Kunstmarkt - aktuelle News zu Auktionen, Kunstmessen und Kunsthandel. Kunstmarktanalysen, Auktionsresultate und Berichte zu Hintergründen im Kunstmarkt.
Amazon Art Angebot, Sherman's Welt und 25 Jahre ArtnetBei Amazon Art kann man jetzt mit dem Verkäufer verhandeln. Wer heute "Die Welt" am Kiosk kauft, sollte diese gut aufheben. Denn gestaltet wurde die Zeitung exklusiv von Cindy Sherman. 25 Jahre Artnet - schon fast ein Dino im Internet.
Auktionsrekord für Adolph Menzel bei Villa GrisebachDas Berliner Auktionshaus konnte für ein Werk von Adolph Menzel einen neuen Rekordpreis vermelden. "STEHENDE RÜSTUNGEN (AUS DER FOLGE DER RÜSTKAMMER-PHANTASIEN)" wurde für 3.295.000 EUR (inkl. Aufgeld) versteigert.
Rekordpreis - Georgia O’Keeffe nun teuerste KünstlerinEs war das teuerste Los der "American Art Auktion" von Sotheby's in New York und zugleich auch das teuerste Werk einer Künstlerin das je versteigert wurde. Georgia O'Keeffe's Blumenbild "Jimson Weed/White Flower No. 1" aus dem Jahr 1932 wurde für 44,405 Millionen Dollar versteigert.
Auktion - Spielbank Warhol's erzielen 151,5 Millionen DollarDie umstrittene Versteigerung der beiden Warhol Bilder "Triple Elvis" und "Four Marlons" bei Christie's hat alle Erwartungen übertroffen. Bei der gestrigen Abendauktion erzielten beide Bilder zusammen 151,5 Mio. Dollar.
Keine FIAC in LA und wer kaufte Giacometti's "Chariot" SkulpturDie Pariser Kunstmesse FIAC wollte eigentlich im März 2015 nach Los Angeles expandieren. Doch daraus wird wohl vorerst nichts. Wer kaufte eigentlich die "Chariot" Skulptur von Alberto Giacometti für rund 101 Millionen Dollar bei Sotheby's letzte Woche?
Auktionsrekorde für Manet und Modigliani - die AuktionsresultateDie Abendauktionen von "moderner Kunst & Impressionisten" bei Sotheby's und Christie's sorgten in den letzten zwei Tagen neben einem Gesamtumsatz von rund 587 Millionen Dollar, auch für Auktionsrekorde von Künstlern wie Édouard Manet, Amedeo Modigliani und Gino Severini.
Caravaggio Sensation, Westspiel Warhol und 226% Rendite mit KunstWiederentdeckungen und neue Zuschreibungen sind willkommene Storys für den Kunstmarkt. So auch die Geschichte um das Caravaggio-Gemälde "Maria Magdalena in Ekstase", welches jetzt in einer Privatsammlung wiederentdeckt wurde. Das "Triple Elvis" Bild von Andy Warhol darf zur Versteigerung nach New York. Eine kräftige Rendite für das Westspiel Kasino dürfte damit sicher sein. Dies zeigt auch der aktuelle "Wealth Report 2014", der eine Rendite von 226 Prozent ausrechnet, wenn man vor 10 Jahren in die richtigen Kunstwerke investierte.
Essl Sammlung - Auktion erzielt 59,4 Millionen EuroBei der mit Spannung erwarteten Versteigerung von 44 Werken aus der Sammlung Essl, erzielte das Auktionshaus Christie's ein hinter den Erwartungen gebliebenes Auktionsergebnis von rund 59,4 Millionen Euro (£46,861,500 / $75,306,431 / €;59,420,382).
Frieze Week London - das 2 Mrd. Dollar KunstspektakelIn London startet in diesen Tagen neben der Frieze Art Fair und der Frieze Masters, weitere Nebenmessen zahlreiche Auktionen und Ausstellungen Londoner Galerien. Laut Versicherern sollen alleine auf den Messen Kunst im Wert von ca. 2,2 Milliarden Dollar zu sehen und zu kaufen sein.
Kunst als Wertanlage - der Sammler als InvestorEine neue Umfrage belegt, immer mehr Sammler kaufen Kunst zwar zum Zweck des Sammelns, aber mit dem Blick eines Investors. Kunst als Geldanlage ist beliebter denn je, wie folgende Zahlen zeigen.
Kunstmesse "POSITIONS" - der Anfang ist gemachtRund 17.500 Besucher kamen zur ersten "POSITIONS" in das alte Kaufhaus Jandorf in Berlin-Mitte. Die Nachfolgerin der "PREVIEW Berlin" unter Leitung von Kristian Jarmuschek, konnte 52 nationale und internationale Aussteller in die Hauptstadt locken.
Kunstmagazin Monopol sollte an Springer Verlag verkauft werdenSeit dem Frühsommer verhandelte der Axel-Springer-Verlag mit dem Schweizer Ringier-Verlag um eine Übernahme des Monopol-Magazins und der Zeitschrift "Cicero". Doch die Verhandlungen wurden nun abgebrochen.
Berliner Kunstsammler, neue Kunstmessen in Schanghai und Lauritz.com kauft zuBerliner Kunstsammler gehen zur Berlin Art Week mit eigener Website online. Konkurrenz bekommt Berlin mit drei neuen Kunstmessen aus Schanghai. Im Online-Kunstmarkt hat die Auktionsplattform Lauritz.com das älteste noch existierende Auktionshaus der Welt übernommen.
Christie's garantiert 44 Werke der Essl Auktion 44 Kunstwerke aus der Essl-Sammlung sollen am 13.Oktober bei Christie's versteigert werden. Das Auktionshaus garantiert mit einer mittleren zweistelligen Millionensumme für den Erfolg.
abc 2014 - neue Galerien finden den Weg nach BerlinVom 18. – 21. September findet in den Hallen der Station am Gleisdreieck die abc art berlin contemporary 2014 statt. 115 Positionen zeitgenössischer Künstler gilt es zu entdecken.