Ausstellung: 04.09.2020 - 18.09.2020
Künstler: AIN, Gabriele Walter, Theodor Yemenis
Veranstalter & Ort:
Galerie nachtspeicher23 e.V.
20099 Hamburg
Lindenstr. 23
Drei Künstler*innen – drei verschiedene Positionen – vier verschiedene Medien. Mit den Mitteln der Collage, der Plastik, der Fotografie und des Videos setzt sich diese Ausstellung mit dem Thema Raum auseinander. Dieser wird dabei sowohl auf seine immanenten sozialen Konstellationen als auch auf seine Grenzen bzw. Durchlässe hin untersucht.
Die Hamburger Künstlerin AIN erstellt komplexe Collagen in Mixed Media-Technik. Dabei bezieht sie ihr Arbeitsmaterial unter anderem aus Vintage-Magazinen. Vorgefertigte Formen zerlegt sie in Fragmente, um diese anschließend zu kaleidoskopartigen Strukturen neu zu arrangieren. Dabei erzeugt sie Räume und Tiefen, welche die Betrachtenden ihre visuelle Wahrnehmung reflektieren lassen.
Gabriele Walter beschäftigt sich mit den unsichtbaren und unfassbaren Informations-Räumen des Internets. Die Künstlerin entwickelt in ihren transluzenten Acrylglas-Arbeiten hybride Räume, indem sie analoge und digitale Techniken mixt und mit Licht ein Zusammenspiel der materiellen mit der virtuellen Realität kreiert.
Dr. Theodor Yemenis widmet sich dagegen ganz realen Räumen, die in seinen Fotografien und Videos jedoch eine Ästhetik des Unwirklichen entfalten. Für sein Projekt „CHORA“ sucht er verlassene, teilweise verfallene Gebäude auf, die er filmt, fotografiert und bearbeitet und somit in eine andere Dimension überführt.
12.03.2021 - 26.03.2021
INNER REFLECTIONS
10.01.2021 - 31.01.2021
Naho Kawabe - Schaufensterausstellung
31.10.2020 - 13.11.2020
Captured Sun
04.09.2020 - 18.09.2020
LINE UP - BEYOND SPACE
22.02.2020 - 06.03.2020
DER APPARAT
25.01.2020 - 07.02.2020
Take this
14.12.2019 - 10.01.2020
Preview 2020 - Die große Konjunktion
23.11.2019 - 24.11.2019
BIS ALLE EGAL SIND