Ort: DIE KUNSTAGENTIN bis: 2012-07-30
Künstler: Mary Bauermeister, Michael von Biel, Sylvano Bussotti, John Cage, Cornelius Cardew, George Brecht, Christo, Robert Filliou, Al Hansen, H.G.Helms, Geoffrey Hendricks, Dick Higgins, Ray Johnson, Joe Jones, Allan Kaprow, Alison Knowles, Haro Lauhus, Heinz-Klaus Metzger, Georg Maciunas, Nam June Paik, Ben Patterson, Daniel Spoerri, K.H. Stockhausen, André Thomkins, Ben Vautier, Wolf Vostell, Stefan Wewerka, Emmett Williams
Thema: ZWISCHENSPIEL in der Ausstellung ON THE ROAD TO FLUXUS am 19.Juni 2012, 19-22 Uhr Mary Bauermeister führt persönlich durch die Ausstellung Mary Bauermeister zählt zu den bedeutendsten Wegbereiterinnen und Mitbegründerinnen der Fluxusbewegung in Deutschland. Von 1960 bis 1962 versammelte sie in ihrem Kölner Atelier mit John Cage, Nam June Paik, Karlheinz Stockhausen, Ben Patterson oder Christo die Avantgarde der internationalen Kunst- und Musikszene. Ihren eigenen Durchbruch errang sie in New York im Umfeld von Duchamp, Rauschenberg und Jasper Johns. Ihre Werke sind in zahlreichen Sammlungen amerikanischer und europäischer Museen vertreten. Michael von Biel & Jürgen Terhé spielen eine eigene Komposition Michael von Biel ist deutscher Komponist, Cellist und studierte in Toronto, Wien, New York , London und Köln (bei Karlheinz Stockhausen). In der ersten Hälfte der 1960er Jahren komponierte und spielte er elektronischer Musik ua. für den WDR und als Composer in Residence der State University of New York in Buffalo. Nach dem Studium bei Joseph Beuys an der Düsseldorfer Kunstakademie wandte er sich überwiegend der bildnerischen Kunst zu. In diesem Monat feiert Michael von Biel seinen 75. Geburtstag und ist immer noch als Maler, Musiker und Schriftsteller aktiv. Gemeinsam mit dem Musiker und Maler Jürgen Terhé realisierte er seit mehr als 30 Jahren zahlreiche Konzerte und Studio Aufnahmen in neuer elektronischer Musik. Gisela Saur-Kontarsky liest aus dem Stück Hans G. Helms: Fam:m‘ Ahniesgwow Das zur Legende der Avantgarde gewordene Buch von Hans G Helms „Fa:m´ Ahniesgwow” bewegt sich im Grenzbereich zwischen Literatur und musikalischer Komposition. Der im März diesen Jahres verstorbene Hans G. Helms hätte am 8. Juni seinen 80.Geburtstag gefeiert. Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt von Christel Schüppenhauer (Schüppenhauer Galerie + Projekte) und Anne Scherer (DIE KUNSTAGENTIN) 19.06.2012, 19-22 Uhr DIE KUNSTAGENTIN | Maastrichter Str. 26 | 50672 Köln Öffnungszeiten: Di-Fr 12-20 Uhr | Sa 14-18 Uhr www.diekunstagentin.de
Ort: DIE KUNSTAGENTIN bis: 2012-07-14
Künstler: Enrico Nagel
Thema: Die Kunstagentin präsentiert in der Ausstellung SILENT STORIES aktuelle Collagen des Berliner Künstlers Enrico Nagel. Die Arbeiten mit kopflosen Figuren und perfekten Körpern erzählen Geschichten von Schönheit und Zerbrechlichkeit. Er kombiniert Elemente aus Fashion, Schmuck, Mensch und Tier miteinander, reduziert und verfremdet dabei alle Teile bis sie eine neue Bedeutung erhalten. Der Künstler wird bei der Vernissage persönlich anwesend sein. Eröffnung: 14.06.2012, 19 - 22h Ausstellungsdauer: 15.06. - 14.07. 2012 Öffnungszeiten: Di-Fr 12-20 h & Sa 14- 18h www.diekunstagentin.de | http://enrico-nagel.blogspot.de/