Es hat mittlerweile Tradition im Hause Lindinger+Schmid den Jahresrückblick schon weit vor dem Jahresende zu starten. Was im Kunstjahr 2011 alles erwähnenswert war, wird in der gleichnamigen Publikation auf 320 Seiten zusammengefasst.
Jahresrückblick 2011 in Sachen Kunst
Das Kunstjahr 2011
Es ist der Nachteil des Printgeschäfts, das Jahresrückblicke schon im Herbst geplant und gedruckt werden. Das soll den aktuellen Jahresrückblick von Lindinger+Schmid, bekannt auch durch den "
Informationsdienst Kunst" und der kostenlosen "
Kunstzeitung" (im Abo leider nicht), nicht schmälern.
Im Gegenteil, denn man hat die Sache traditionell und elegant gelöst. Denn der
Kunst-Jahresrückblick blickt nicht auf das Kalenderjahr, sondern von November 2010 bis Oktober 2011.
Schwerpunkte sind im "
Kunstjahr 2011" natürlich die
Venedig Biennale und die diesjährigen Ereignisse um den chinesischen
Künstler Ai Weiwei. Experten der Szene, wie Klaus Honnef, Alfred Nemeczek, Karlheinz Schmid oder Wolfgang Ullrich blicken zurück auf den Kunstmarkt, Museumsbetrieb und die Ausstellungshighlights des Jahres 2011.
Das Heft/Buch "Kunstjahr 2011"
kann hier über Amazon bestellt werden
Werde Art Junkie & unterstütze Artinfo24!
Mehr erfahren
Jahresrückblick News zum Thema: