Navigation ein-/ausblenden
Home
Ihre Daten
(aktuell)
Adressdaten
Termine eintragen
Termine ändern
Werkkatalog
(aktuell)
Werk eintragen
Werke verwalten
Hilfe?
(aktuell)
Tel.: 039389-969976
per E-Mail
Adminbereich
Galerie: FRANK FLUEGEL GALERIE
Ausstellungstermin ändern
Beginn
Ende
Kategorie
Ausstellung
Auktion
Ausstellung
Kunstmesse
Titel
Künstler
Alex Katz
Ort
Bundesland
Baden-Württemb.
Baden-Württemb.
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorp.
Niedersachsen
Nordrhein-Westf.
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holst.
Thüringen
++ für Frankreich ++
Aquitaine
Auvergne
Basse-Normandie
Bretagne
Burgund
Centre
Champagne-Ardenne
Elsass
Franche-Comté
Französisch-Guayana
Guadeloupe
Haute-Normandie
Île-de-France
Korsika
Languedoc-Roussillon
Limousin
Lothringen
Martinique
Midi-Pyrénées
Nord-Pas-de-Calais
Pays de la Loire
Picardie
Poitou-Charentes
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Réunion
Rhône-Alpes
++ für Italien ++
Lombardei
Kampanien
Latium
Sizilien
Venetien
Piemont
Emilia-Romagna
Apulien
Toskana
Kalabrien
Sardinien
Ligurien
Marken
Abruzzen
Friaul-Julisch Venetien
Trentino-Südtirol
Umbrien
Basilikata
Molise
Aostatal
++ für Luxemburg ++
Luxemburg
++ für Österreich ++
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
++ für Schweiz ++
Kanton Zürich
Kanton Bern
Kanton Luzern
Kanton Uri
Kanton Schwyz
Kanton Obwalden
Kanton Nidwalden
Kanton Glarus
Kanton Zug
Kanton Freiburg
Kanton Solothurn
Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Landschaft
Kanton Schaffhausen
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kanton Appenzell Innerrhoden
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Kanton Aargau
Kanton Thurgau
Kanton Tessin
Kanton Waadt
Kanton Wallis
Kanton Neuenburg
Kanton Genf
Kanton Jura
Sonstige
Vernissage
Text
White Lotus ist eine Serie von zehn original Grafiken des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz. Die Grafiken basieren auf der gleichnamigen TV-Serie „The White Lotus“. Diese ist eine als Fernsehserie konzipierte Gesellschaftssatire von Mike White. Die erste Staffel wurde im Juli und August 2021 in den USA sehr erfolgreich ausgestrahlt. Alex Katz ist großer Fan dieser TV-Serie und ließ sich dadurch zu der neuen Werkserie von Originalgrafiken inspirieren. Die dargestellten Personen sind seine Nachbarn in Maine. Die zehn Grafiken sind auch einzeln erhältlich. Im sonnendurchfluteten Paradies eines hawaiianischen Resorts entfaltet sich „White Lotus“ als eine fesselnde Erforschung der menschlichen Natur vor dem Hintergrund von Privilegien und Luxus. Die von Mike White kreierte HBO-Serie taucht in das Leben der Gäste und des Personals eines exklusiven tropischen Resorts ein und webt einen Teppich aus Drama, Humor und sozialem Kommentar. Die Serie spielt in der Umgebung des luxuriösen White Lotus Resorts und enthüllt die Schwächen, Wünsche und Fehler der Charaktere. Von den anspruchsvollen Urlaubern, die ihrem Leben entfliehen wollen, bis hin zu den fleißigen Angestellten, die mit den Launen der anspruchsvollen Gäste zurechtkommen müssen, ist jede Figur eine komplexe Studie in ihrem eigenen Recht. Im Mittelpunkt der Erzählung stehen die Gäste, deren Ankunft die Bühne für ein Aufeinanderprallen von Egos, Ambitionen und Unsicherheiten bereitet. Die Familie Mossbacher, angeführt von der überheblichen Nicole (gespielt von Connie Britton) und ihrem passiv-aggressiven Ehemann Mark (Steve Zahn), ist der Inbegriff von Privilegien und Ansprüchen. Ihre anspruchsvolle Teenager-Tochter Olivia (Sydney Sweeney) und ihr sozial unbeholfener Sohn Quinn (Fred Hechinger) tragen zu den Spannungen in der Familie bei. Ihnen gegenüber steht die rätselhafte Tanya McQuoid (Jennifer Coolidge), eine trauernde Witwe, die nach dem Tod ihres Mannes Trost sucht. Tanyas Exzentrik und Verletzlichkeit machen sie sowohl liebenswert als auch unberechenbar, während sie durch die Komplexität von Trauer und Selbstfindung navigiert. Das Personal des Resorts, angeführt von dem gewissenhaften Manager Armond (Murray Bartlett) und der ehrgeizigen Spa-Direktorin Belinda (Natasha Rothwell), hat mit seinen eigenen Herausforderungen zu kämpfen, während sie sich bemühen, die Illusion des Paradieses für ihre Gäste aufrechtzuerhalten. Durch ihre Augen sehen wir die unsichtbare Arbeit, die die Fassade des Luxus aufrechterhält, sowie die Machtdynamik, die ihre Interaktionen mit den Gästen prägt. Im Laufe der Serie köcheln die Spannungen unter der Oberfläche und drohen jeden Moment im Chaos zu versinken. Von verbotenen Romanzen bis hin zu schwelenden Ressentiments schält jede Episode eine weitere Schicht der Fassade der Charaktere ab und enthüllt die darunter liegende, raue Menschlichkeit. „White Lotus“ ist mehr als nur ein packendes Drama – es ist eine scharfe Kritik an Privilegien, Ungleichheit und dem Streben nach Glück in einem Zeitalter des Exzesses. Durch ihre nuancierten Charaktere und messerscharfen Dialoge fordert die Serie die Zuschauer heraus, sich unbequemen Wahrheiten über die Gesellschaft und sich selbst zu stellen. Mit seiner Erkundung von Machtdynamiken, sozialen Hierarchien und der Suche nach Sinn in einer von Reichtum und Status geprägten Welt bietet White Lotus“ eine fesselnde und zum Nachdenken anregende Reise in das Herz des Paradieses – und die Dunkelheit, die unter seiner Oberfläche lauert. Alex Katz ist insbesondere berühmt für seine figurativen Bilder: Der Sohn russisch-jüdischer Einwanderer wurde 1927 in New York geboren. Als Wegbereiter der Pop Art konzentrierte er sich stets auf das Wesentliche und setzte sich früh mit vereinfachten Formen und kontrastreicher Farbkomposition auseinander. Seine Kunst ist vielfältig, hat aber immer die Schönheit als zentrales Thema. Der Künstler blickt auf mittlerweile mehr als 200 Solo- sowie rund 500 Gruppenausstellungen zurück; seine vielfältigen Werke sind Teil von über 100 Sammlungen weltweit. Alex Katz lebt und arbeitet in New York sowie Maine.
Keywords
Bild ändern
Absenden