Navigation ein-/ausblenden
Home
Ihre Daten
(aktuell)
Adressdaten
Termine eintragen
Termine ändern
Werkkatalog
(aktuell)
Werk eintragen
Werke verwalten
Hilfe?
(aktuell)
Tel.: 039389-969976
per E-Mail
Adminbereich
Galerie: FRANK FLUEGEL GALERIE
Ausstellungstermin ändern
Beginn
Ende
Kategorie
Ausstellung
Auktion
Ausstellung
Kunstmesse
Titel
Künstler
Alex Katz
Ort
Bundesland
Bayern
Baden-Württemb.
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorp.
Niedersachsen
Nordrhein-Westf.
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holst.
Thüringen
++ für Frankreich ++
Aquitaine
Auvergne
Basse-Normandie
Bretagne
Burgund
Centre
Champagne-Ardenne
Elsass
Franche-Comté
Französisch-Guayana
Guadeloupe
Haute-Normandie
Île-de-France
Korsika
Languedoc-Roussillon
Limousin
Lothringen
Martinique
Midi-Pyrénées
Nord-Pas-de-Calais
Pays de la Loire
Picardie
Poitou-Charentes
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Réunion
Rhône-Alpes
++ für Italien ++
Lombardei
Kampanien
Latium
Sizilien
Venetien
Piemont
Emilia-Romagna
Apulien
Toskana
Kalabrien
Sardinien
Ligurien
Marken
Abruzzen
Friaul-Julisch Venetien
Trentino-Südtirol
Umbrien
Basilikata
Molise
Aostatal
++ für Luxemburg ++
Luxemburg
++ für Österreich ++
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
++ für Schweiz ++
Kanton Zürich
Kanton Bern
Kanton Luzern
Kanton Uri
Kanton Schwyz
Kanton Obwalden
Kanton Nidwalden
Kanton Glarus
Kanton Zug
Kanton Freiburg
Kanton Solothurn
Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Landschaft
Kanton Schaffhausen
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kanton Appenzell Innerrhoden
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Kanton Aargau
Kanton Thurgau
Kanton Tessin
Kanton Waadt
Kanton Wallis
Kanton Neuenburg
Kanton Genf
Kanton Jura
Sonstige
Vernissage
Text
Alex Katz hat mit Black Dress ein neues Portfolio von musealem Ausmaß herausgebracht. Es handelt sich um neun Siebdrucke auf Papier, die jeweils eine Frau in schwarzem Kleid zeigen. Jeweils 203 x 76,2 cm groß, signiert und nummeriert und in einer Auflage von nur 35 Stück erschienen. Die Arbeiten werden bei uns exklusiv zu sehen sein. Ferner zeigen wir die neuen Arbeiten Red Hat Ada, Ariel und White Impatiens. Die Arbeiten werden bis zum 30.06.2016 gezeigt. Das neueste Projekt von Alex Katz geht zurück auf das Ölgemälde The black dress aus dem Jahr 1960. Die Arbeit, die sich in der Sammlung Brandhorst in München befindet, ist sicher eine der bedeutendsten und entstand zu einem Zeitpunkt, als mehrere Pop Art Künstler das Prinzip der Serialität parallel zueinander ausprobierten. Das erneute Aufgreifen des Kleinen Schwarzen in der nun erschienenen Grafikedition beindruckte Modedesigner Calvin Klein derart, dass er sich spontan bereit erklärte, das Vorwort im dazugehörigen Katalog zu verfassen. Er schreibt: „I also love what a simple black dress says about the woman who wears it. By making such a subtle and concise choice, she’s letting the world know she is strong and her sense of self is powerful. [...]She doesn’t expect to have all eyes on her, although, probably, if she carries herself proudly, she will. And that’s just the most modern and wonderful attitude anyone can have. Alex Katz’s Black Dress series is just as modern and wonderful. And, ironically, it has absolutely nothing to do with fashion. His portraits have such strong color fields and clean lines. And despite their apparent simplicity, they’re extremely expressive and perfectly capture the essence of his subjects. You can’t help but notice these women [...].“ Die Auflage ist mit 35 Exemplaren sehr niedrig, bei vorangegangenen Motiven wie White Roses oder Ulla in Black Hat haben sich die Preise der Editionen ab Ausgabe innerhalb von nur 1-2 Jahren mehr als verdoppelt. White Roses kostete beispielsweise bei uns im September 2014 12.000 €; der Auktionszuschlag in den USA lag am 12.05.2015 bereits bei 30,000 US$. Der bisherige Auktionsrekord für eines seiner Bilder liegt bei 690.000 US$ und ist damit noch weit entfernt von den Preisen seiner amerikanischen Kollegen wie Tom Wesselmann oder Andy Warhol. Alex Katz wurde am 24. Juli 2015 88 Jahre alt und ist einer der letzten lebenden Vertreter der amerikanischen Pop Art. Er lebt und arbeitet in New York. GALERIE FLUEGEL-RONCAK mit Standort in Nürnberg ist fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art wie Andy Warhol, Keith Haring, Roy Lichtenstein, Julian Opie, James Rosenquist, Alex Katz oder Mel Ramos. Als einzige Galerie in Deutschland haben wir alle Mel Ramos Grafiken zur Ansicht vorrätig, auch ältere Exemplare wie AC Annie oder Cohiba. Wir führen darüber hinaus aber auch Werke von Pablo Picasso, Marc Chagall oder Basquiat. Zeitgenössische Künstler wie Heiner Meyer und Wade Guyton finden Sie selbstverständlich ebenfalls bei uns. In regelmäßigem Wechsel finden Ausstellungen im zentral gelegenen Geschäft in der Nürnberger Innenstadt auf zwei Etagen statt. Internationale Messeteilnahmen runden das Programm ab.
Keywords
Bild ändern
Absenden