Navigation ein-/ausblenden
Home
Ihre Daten
(aktuell)
Adressdaten
Termine eintragen
Termine ändern
Werkkatalog
(aktuell)
Werk eintragen
Werke verwalten
Hilfe?
(aktuell)
Tel.: 039389-969976
per E-Mail
Adminbereich
Galerie: FRANK FLUEGEL GALERIE
Ausstellungstermin ändern
Beginn
Ende
Kategorie
Ausstellung
Auktion
Ausstellung
Kunstmesse
Titel
Künstler
Alex Katz
Ort
Bundesland
Bayern
Baden-Württemb.
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorp.
Niedersachsen
Nordrhein-Westf.
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holst.
Thüringen
++ für Frankreich ++
Aquitaine
Auvergne
Basse-Normandie
Bretagne
Burgund
Centre
Champagne-Ardenne
Elsass
Franche-Comté
Französisch-Guayana
Guadeloupe
Haute-Normandie
Île-de-France
Korsika
Languedoc-Roussillon
Limousin
Lothringen
Martinique
Midi-Pyrénées
Nord-Pas-de-Calais
Pays de la Loire
Picardie
Poitou-Charentes
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Réunion
Rhône-Alpes
++ für Italien ++
Lombardei
Kampanien
Latium
Sizilien
Venetien
Piemont
Emilia-Romagna
Apulien
Toskana
Kalabrien
Sardinien
Ligurien
Marken
Abruzzen
Friaul-Julisch Venetien
Trentino-Südtirol
Umbrien
Basilikata
Molise
Aostatal
++ für Luxemburg ++
Luxemburg
++ für Österreich ++
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
++ für Schweiz ++
Kanton Zürich
Kanton Bern
Kanton Luzern
Kanton Uri
Kanton Schwyz
Kanton Obwalden
Kanton Nidwalden
Kanton Glarus
Kanton Zug
Kanton Freiburg
Kanton Solothurn
Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Landschaft
Kanton Schaffhausen
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kanton Appenzell Innerrhoden
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Kanton Aargau
Kanton Thurgau
Kanton Tessin
Kanton Waadt
Kanton Wallis
Kanton Neuenburg
Kanton Genf
Kanton Jura
Sonstige
Vernissage
Text
Freesia (Albertina 798) ist ein Holzschnitt des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz und zeigt wie so oft in seinem Sujet stark vergrösserte Blumen. Seine Werke zeichnen sich häufig durch kühne, vereinfachte Formen und eine Konzentration auf zeitgenössische Themen aus. Er gilt nicht zuletzt deshalb auch als Meister des „Cool Painting“ analog zu Miles Davis und dem „Cool Jazz“. In diesem faszinierenden Holzschnitt von Alex Katz steht die zarte Schönheit der gelben Freesie im Mittelpunkt vor einem satten, samtigen schwarzen Hintergrund. Die Meisterschaft des Künstlers in Bezug auf Form und Kontrast ist offensichtlich, da er die Essenz des Blumenmotivs gekonnt einfängt. Fast wirken die gelben Blüten der Freesia goldfarben vor dem dunklen Hintergrund. Die gelbe Freesie, die mit klaren Linien und einer lebendigen Farbpalette wiedergegeben ist, strahlt eine leuchtende Wärme aus, die in auffälligem Kontrast zu der tiefen Dunkelheit steht, die sie umgibt. Katz‘ Wahl eines schwarzen Hintergrunds dient dazu, die visuelle Wirkung der Blüten zu verstärken, indem er sie wie von einer unsichtbaren Lichtquelle beleuchtet erscheinen lässt. Die Komposition ist minimalistisch und doch kraftvoll und lenkt die Aufmerksamkeit auf die anmutigen Kurven und komplizierten Details jeder Freesienblüte. Die bewusste Verwendung des negativen Raums durch den Künstler schafft ein Gefühl von Dramatik und Geheimnis und lädt den Betrachter dazu ein, über das Zusammenspiel von Licht und Schatten nachzudenken. Katz‘ Holzschnitttechnik verleiht dem Kunstwerk eine taktile Dimension und unterstreicht die organische Natur des Motivs. Die grob behauenen Linien und Texturnuancen vermitteln ein Gefühl von Handwerkskunst und unterstreichen die Verbundenheit des Künstlers mit traditionellen Druckverfahren. Freesia ist nicht nur die Darstellung eines Blumenarrangements, sondern auch ein Zeugnis für Katz‘ Fähigkeit, Schönheit in ihrer reinsten Form zu destillieren. Durch diesen Holzschnitt lädt er das Publikum ein, die zeitlose Eleganz der Natur und die transformative Kraft der künstlerischen Interpretation zu schätzen. Alex Katz ist insbesondere für seine figurativen Bilder bekannt: Der Sohn russisch-jüdischer Einwanderer wurde 1927 in New York geboren. Als Wegbereiter der Pop Art konzentrierte er sich stets auf das Wesentliche und setzte sich früh mit vereinfachten Formen und kontrastreicher Farbkomposition auseinander. FRANK FLUEGEL GALERIE hat den Künstler seit 1999 im Programm. Seine Kunst ist vielfältig, hat aber immer die Schönheit als zentrales Thema. In den vergangenen Jahren konnten insbesondere die Grafiken des Künstlers hinsichtlich der Preisentwicklung zu denen seiner Kollegen der Pop Art wie Andy Warhol oder Roy Lichtenstein aufschließen. Der Künstler blickt auf mittlerweile mehr als 200 Solo- sowie rund 500 Gruppenausstellungen zurück und seine vielfältigen Werke sind Teil von über 100 Sammlungen weltweit. Alex Katz lebt und arbeitet heute in New York sowie Maine. Im Laufe seiner Karriere hat Alex Katz zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten.
Keywords
Bild ändern
Absenden