Navigation ein-/ausblenden
Home
Ihre Daten
(aktuell)
Adressdaten
Termine eintragen
Termine ändern
Werkkatalog
(aktuell)
Werk eintragen
Werke verwalten
Hilfe?
(aktuell)
Tel.: 039389-969976
per E-Mail
Adminbereich
Galerie: FRANK FLUEGEL GALERIE
Werke ändern/verwalten:
Kategorie Malerei
Kategorie:
Malerei
Künstler:
Orit Fuchs
Titel:
Vivid 191
Künstler
Titel des Werks
Technik
Acryl
Acryl
Collage
Gouache
Mischtechnik
Pastell
ÖL
Tempera
Tusche
Wasserfarbe
Andere
Motiv
Portrait
Akt
Architektur
Blumen/Pflanzen
Freizeit
Landschaft
Essen/Trinken
Fantasy
Licht
Liebe
Menschen
Musik
Natur
Objekte
Portrait
Sport
Steine/Sand
Stilleben
Tiere
Tod
Wasser
Andere
Material
Stil
Pop Art
Abstrakt
Ethno
expressionistisch
figurativ
geometrisch
impressionistisch
minimalistisch
Mixstil
Ornament
Pop Art
realistisch
spirituell
surrealistisch
traditionell
Andere
Höhe in cm
Breite in cm
Entstehungsjahr
Preiskategorie
bis 25000
unter 500
500 - 2.500
2.500 - 5.000
5.000 - 10.000
10.000 - 25.000
25.000 - 50.000
über 50.000
Preis
Beschreibung
Orit Fuchs ist eine zeitgenössische Künstlerin die in Tel Aviv, Israel lebt und arbeitet. Sie wurde am 25. Dezember 1970 in Holon, Israel geboren. Orit Fuchs ist eine Geschichtenerzählerin mit einem tiefen, reinen und unstillbaren Appetit auf künstlerischen Selbstausdruck. Ihr Medium umfasst die ganze Bandbreite – Skulpturen, Malerei, Typografie, Illustration, Fotografie und mehr – was immer am besten geeignet ist, um ihre Vision zum Leben zu erwecken. Da Orit Fuchs als Art-Direktorin für einige der führenden israelischen Werbeagenturen gearbeitet hat, kennt sie sich mit der Popkultur und den Geschlechterrollen in der zeitgenössischen Gesellschaft bestens aus, was als natürlicher Hintergrund für die Entfaltung ihrer Fantasie dient. Ihr Verständnis für die menschliche Psyche und ihr ausgeprägtes Talent münden in bewegende Arbeiten, die irgendwo zwischen Fiktion und Realität angesiedelt sind und Einblicke aus wundersamen Perspektiven einfangen. Das zentrale Thema in der Kunst von Orit Fuchs ist das Frauenbild und die verschiedenen Formen, die es in der modernen Gesellschaft annehmen kann. Ihre weiblichen Charaktere sind von dem gesamten Spektrum menschlicher Emotionen und Gemütszustände durchdrungen. Es ist kreativer Journalismus, der mit einem einzigen Porträt oder einem illustrierten Moment ganze Geschichten erzählt, mit denen sich so viele Frauen identifizieren können. Besonders erfrischend an Fuchs‘ Arbeit ist, dass sie nicht versucht, Frauen zu verherrlichen oder sie zu banalen Objekten der Perfektion zu machen. Stattdessen versucht sie, ihre Dramatik, ihre Frechheit, ihr inneres Vertrauen, ihren unverblümten Sexappeal und ihren unverfälschten Charme einzufangen. In diesem Sinne erinnern ihre Gemälde der VIVID Series an Fotografien der schwer fassbaren weiblichen Seele. Sie fühlen sich an, als würde man durch die Augen einer verliebten Dichterin blicken und die ganze spontane Schönheit und Magie einfangen, die aus dem Ausdruck dieser Frauen strömt. Ein weiterer Beweis den ungewöhnlichen Ansatz von Orit Fuchs ist ihre Serie Short Stories, die gesichtslose Frauen in trivialen, aber wunderbar natürlichen Momenten zeigt. Fuchs versetzt den Betrachter in eine poetische Stimmung und lässt ihn die Lücken selbst ausfüllen. Die von ihr gewählten Farben evozieren die Emotionen, die jedes Bild einfangen soll. Diese Serie wirkt persönlich und universell zugleich. Auf den ersten Blick mag sie extrem einfach erscheinen, aber es ist die Art von Einfachheit, die an Genialität grenzt. Die Ölgemälde von Orit Fuchs neigen definitiv mehr zur „hohen“, etwas trippigen Kunst, und das ist die Kategorie, in der sich Fuchs‘ Talent am eklektischsten und unvorhersehbarsten anfühlt. Nichtsdestotrotz weisen sie immer noch die für sie typische Lebendigkeit und zeitgenössische Schärfe auf. Die Portraits aus der Vivid Serie von Orit Fuchs erinnern dabei stark an die Portraits von Alex Katz mit ihren meist monochromen Hintergründen und stark vergrößerten Gesichtern. Besonderes Augenmerk legt die Künstlerin auf die detailreiche Gestaltung der einzelnen Haare in den Frisuren oder dem Faltenwurf der Kleider und Schaals die Ihre Protagonistinnen tragen. Fuchs‘ Skulpturen sind spielerisch, charmant unschuldig und geschmackvoll einfach gehalten. Dazu gehören Frauenfiguren wie Sofia die Schwimmerin, Miss Kate und The Capsule, aber auch Pinocchio-Figuren und Sumo-Ringer, die selbst der düstersten Umgebung Leben einhauchen können. Wie auch immer die einzelnen Figuren aussehen, sie sind alle wunderliche Kunstwerke, die den Sinn für Wunder und Lebensfreude verkörpern, den unser inneres Kind bewahrt hat. Orit Fuchs hat sich in der internationalen Kunstszene einen Namen gemacht, mit viel beachteten Projekten und Ausstellungen in Metropolen wie Toronto, New York, Miami, Los Angeles, Tokio, Korea und Taiwan. Presserezensionen von Vogue Taiwan bis Guardian oder Time Out Magazine zeugen von ihrem durchschlagenden internationalen Erfolg.
Kontaktmöglichkeiten
Kontakt
Interessenten für ein Kunstwerk kontaktieren Sie direkt per E-Mail-Formular, oder klicken sich direkt in Ihren Onlineshop.
Hinweis:
Setzen Sie den Link immer auf die Produktseite und nicht auf die Start- oder Übersichtsseite.
Shop-Link
Bild-Upload
Werk ändern