28.11.2020 - 28.11.2020
Pracht Weihnachtsauktion in Gütersloh
28.11.2020 - 28.11.2020
Peter August Böckstiegel Bilder aus Privatbesitz
26.09.2020 - 26.09.2020
GOLD + GOLDMÜNZEN 100 + 200€ u.v.a.
22.08.2020 - 22.08.2020
Auktion: Lange & Söhne, Assmann Uhren u.v.a.
27.06.2020 - 27.06.2020
Nachlassversteigerung
25.04.2020 - 25.04.2020
Peter August Böckstiegel Bilder gelangen bei Jentsch zur Auktion
01.02.2020 - 01.02.2019
Auflösung einer umfangreichen Sammlung Römer Gold u.v.a.
01.02.2020 - 01.02.2020
Aussergewöhnliche Sammlungsauflösung Römer Gold- Antike- Edelsteine und Schmuck
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2018-12-01
Künstler: Pablo Picasso, Agathe Roestel - Albert Kappis - Marc Chagall u.a.
Thema: E I N L A D U N G zur TRADITIONELLEN WEIHNACHTSAUKTION im 38. Jahr AUKTIONSHAUS JENTSCH 1. Dezember 2018 Bes.: 12 - 14 Beg.: 14 Uhr Vorbesichtigung (außer Uhren & Schmuck): Montag, 26.11. bis Freitag, 30.11. von 10 - 13 und 15 - 17 Uhr WARTEN Sie mit Ihrem Einkauf von WEIHNACHTSGESCHENKEN unbedingt bis zum 1. Dezember !! GEMÄLDE & BILDER: Agathe ROESTEL + Albert KAPPIS + P. VIANELLI + Marc CHAGALL KUPFERSTICHE des 17./18. Jh. PORZELLAN: MEISSEN u.a.: FIGUREN TÜRKENKAPELLE von HOECHST ROSENTHAL - HEREND PABLO PICASSO 1881 Málaga - 1973 Mougins KERAMIKTELLER „PICADOR, 1952“ ARMBAND - u. TASCHENUHREN: PATEK PHILIPPE Serie Ellipse Goldene OMEGA SEAMASTER mit Original Goldarmband, EBEL + CHOPARD SILBER BAROCK- u. BIEDERMEIER MÖBEL HOMANN ATLAS von 1720 SCHMUCK aller Art mit BRILLANTEN - RUBINEN - SMARAGDEN SOLITÄR 1 Karat RIVER (ungefasst) mit Gutachten - PLATIN SCHMUCK COLLIER mit BRILLANTSOLITÄR ca. 2,04ct + 8 Brillanten zus.ca. 0,40ct gesamt ca. 2,44ct PLATINRING BRILLANTEN besetzt mit 3,66ct, davon allein ein Solitär mit ca. 2,30ct OBERAMMERGAUER WEIHNACHTSKRIPPE u.v.a. Diese AUKTION dürfen Sie nicht verpassen !! Fotogalerien unter www.auktionshausjentsch.de Mit freundlichen Grüßen Jentsch
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2018-09-08
Künstler: Chagall, Hilberger
Thema: A U K T I O N S V O R S C H A U Kunst- und Antiquitätenauktion KLASSISCHES AUKTIONSHAUS JENTSCH 08.09.2018 Besichtigung: 12 - 14:00 Beginn: 14:00 Uhr GEMÄLDE - BILDER u.a. Hilberger - Chagall Außergewöhnliche MÖBEL: Doppeltüriger PRACHTSCHRANK mit reichen Intarsien aus dem 18. Jahrhundert PRACHTKOMMODE mit Parkettintarsien des 18. Jahrhundert GOLDENE TASCHENUHRENSAMMLUNG: EBEL - OMEGA u.v.a. wahre GOLDSCHÄTZE: PLATINARMBAND mit BRILLANTEN ca. 14,50 ct Bücher u.a.: TAGEBÜCHER eines deutschen Infanteristen II. Weltkrieg 1941 mit 38 originalen Zeichnungen aus dem Leben eines Kriegssoldaten AUS DER TIEFE Lim. Auflage Nr. 69 /200 mit Originalradierungen Hermann Kätelhorn Seltener BIBLIOPHILER HOMANN ATLAS 1740 insgesamt 75 große KUPFERSTICHKARTEN 53 x 63cm SILBER (auch BESTECKSILBER) Porzellan: MEISSEN - KPM - LUDWIGSBURG GLÄSER MURANO SKULPTUREN PRAMETA Modelle: BUICK 405 + MERCEDES BENZ 300
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2018-07-07
Künstler: Joh .El.. Ridinger, Müller, Merian
Thema: E I N L A D U N G Jagdlicher Nachlass mit Riesenschmuckangebot u.v.a. Besichtigung: 12:00 - 14:00 Beginn: 14:00 Uhr Verler Straße 1A, 33332 Gütersloh Das über 37-jährige Geheimnis: AUFGELD nur 17,8 % inklusive MwSt. (Kunstobjekte) kein Ankauf - also auch keine Differenzbesteuerung kein erhöhtes Aufgeld wegen Internetbeteilung Rechtssicherheit, da öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer Unser Erfolg - ist somit auch Ihr Erfolg POLYPHON mit zahlreichen Platten - GEMÄLDEUHR mit Spielwerk Gemälde u.a. WILLI REPKE - MERIAN STICHE MEISSEN - LUDWIGSBURG FIGURENGRUPPE - BÖHMERGLASSAMMLUNG DRESDNER PRACHT- AUFSATZSCHALE Auflösung eines jagdlichen NACHLASSES ASTRONOMISCHE KOSTBARKEITEN SAMMELBILDERALBEN aus verschiedenen Epochen BESTECKSILBER - MÜNZEN - MEDAILLEN SOMMERPREISE für außergewöhnliche SCHMUCKOBJEKTE (diese Preise werden Sie überraschen) u.v.a. Mit freundlichen Grüßen Jentsch www.auktionshausjentsch.de
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2018-06-02
Künstler: Georges Braque , Mendelssohn-Bartholdy, Otmar Alt, Merian, Ridinger
Thema: Wertvolle Bibliophile Kostbarkeiten - die in nur 10 Exemplaren gefertigte Großporzellan-Skulptur einer indischen Prinzessin, Porzellan - Schmuck - Uhren - MERIAN Stiche werden versteigert. Das seit Jahren durch zahlreiche Fernsehsendungen und spektakuläre Auktionen bundesweit bekannte Klassische Auktionshaus Jentsch in Gütersloh versteigert nunmehr im 43. Jahr am 2. Juni wieder wertvolle und einmalige Objekte. Aus der Privat Bibliothek Mendelssohn- Bartholdy kommt ein sehr seltenes Kräuterbuch von Tabernaemontanis mit über 2500 Textholzschnitten und 1529 Seiten, von 1731 mit Exlibris, das weltberühmte Buch Cosmographey: Sebastian Münster aus 1572 mit 1471 Seiten, weitere Bücher des 16. - 18. Jahrhundert unter anderem der Astronomie-Botanik -Religion, ein persönlicher Schriftwechsel von Karl May, Gemälde und Bilder: Georges Braque - Otmar Alt, Gutschmidt, Krummacher, Johann Elias Ridinger von 1741, Merian Stiche, Bücher des 16. - 18. Jahrhundert unter anderem der Astronomie-Botanik-Lateinische Ausgaben. Gemälde und Bilder: George Braque - Otmar Alt, ein Wiedenbrücker Merian Kupferstich von 1645, eine Wiedenbrücker Stadtansicht von Willi Repke, sowie weitere Merian Stiche u.a. Auszüge aus einem Stundenbuch aus dem 13. Jahrhundert. Porzellane der bekanntesten Manufakturen, Silber- und Tafelbestecke, Objekte böhmischer Glasbläserkunst, Briefmarken, so ein seltener Beleg einer Zeppelinfahrt nach Südamerika, Sammlungen der Bundesrepublik - Deutsches Reich - besetzte Gebiete - Lokalausgaben, Russische - Dänische -Isländische, Grönlandmarken und andere Länder, Kriegsschiff- und Passagierdampfermodelle von WIKING. Möbel aus dem Biedermeier, Goldschmiedearbeiten mit Rubine, Saphire und hochkarätige Brillanten, Nobeluhren der Marken ROLEX - CHOPARD runden das Angebot ab. Die Besichtigung ist von 12 bis 14:00 Uhr, der Beginn: 14: 00 Uhr.
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2018-05-05
Künstler: Fritz Burmann, Hans Schmitz, Heinrich und Willi Repke, Wilhelm Siebe
Thema: Nachlassauktion einer Stadtvilla in Wiedenbrück Es gibt wohl keinen wertvollen Nachlass, wo nicht einer der bekanntesten deutschen Auktionatoren, Detlef Jentsch aus Gütersloh gerufen wird. So wurden schon Villen für über 1 Million versteigert, ja ganze Siedlungen, Firmen, Geschäfte, Pfandsachen, Firmenanteile und vieles andere versteigert. Mit seinen 76 Jahren denkt der Auktionator überhaupt noch nicht ans Aufhören. Wenn andere schon mit gut 60 in die Rente gehen, hat die Tätigkeit des weiten gefragten Auktionators erst richtig angefangen. Detlef Jentsch ist auch fiskalischer Sachverständiger für die Berechnung der Erbschaftssteuer, wenn Kunstsammlungen u.a. für die Finanzbehörde zu bewerten sind. Nunmehr gelangt wieder der Nachlass einer der ältesten Wiedenbrücker Familie zum Ausruf. Von bisher unbekannten Arbeiten der Wiedenbrücker Schule, der Maler, Fritz Burmann, Heinrich und Willi Repke, Hans Schmitz, Heinrich Krane, Christoph Siebe, vom edlen Porzellan über Orientteppiche, Silber, Schützenorden und vieles andere. Als RARIÄT gelangt das ORIGINAL - BORDPORZELLAN LZ - HINDENBURG 1935 SELB Bavaria: 3-tlg. GEDECK Inschrift: „Zur Erinnerung an den zweiten Lehrgang für Keramik und an den Besuch der Porzellanfabrik Heinrich & Co. Selb-1936“ Der Zeppelin LZ 129 „Hindenburg“ (Kennzeichen D-LZ129), benannt nach dem deutschen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, und seine Luftschiff-Schwester LZ 130 waren die beiden größten jemals gebauten Luftfahrzeuge. Die Jungfernfahrt war im März 1936. Am 6. Mai 1937 wurde dieser bei der Landung in Lakehurst (New Jersey, USA) zerstört, als sich die Wasserstofffüllung entzündete. 35 der 97 Menschen an Bord sowie ein Mitglied der Bodenmannschaft kamen ums Leben. Die Auktion findet am 5. Mai, die Besichtigung ist von 9 bis 11, der Beginn 11 Uhr in der Georgstraße 19 in Wiedenbrück statt. Ein Katalog der Objekte ist in Kürze im Auktionshaus Jentsch erhältlich.
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2018-04-14
Künstler: Salvador Dali, Henri Matisse, Nikolai von Astudin u.a.
Thema: EINLADUNG VILLEN - NACHLASS AUKTION Verler Straße 1A, 33332 Gütersloh 14. April 2018 Besichtigung: 12 - 14:00 Beginn: 14:00 Uhr GEMÄLDE & BILDER: S A L V A D O R D A L I „Die Bäume antworten nicht mehr“ E.A. 21/32 H E N R I M A T I S S E - N I K O L A I V O N A S T U D I N u.a. Objekte des M E I S S E N S C H W A N E N S E R V I C E: Dekor Heinrich Graf von Brühl FÜRSTENBERG FIGUREN aller Art die J A H R E S Z E I T E N auch die weltberühmte K A F F E E G E S E L L S C H A F T B Ö H M I S C H E G L A S S A M M L U N G POSTKARTENSAMMLUNG G O L D- + S I L B E R M Ü N Z E N S C H M U C K: DIAMANT - RUBIN - AQUAMARIN U H R E N L E I C A K A M E R A S (neuwertig) von R3 + R5 + M4P + SL2 + M6 T R I X E X P R E S S Spielzeugsammlung (neuwertig) Sehr seltener O R I E N T T E P P I C H NAIN (signiert) des berühmten persischen Teppichknüpfmeister USTAD HABIBIAN Wert laut Gutachten 1989 ca. 50.000.-- DM und 1 KASCHMIRTEPPICH Bis zur Versteigerung verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Jentsch
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2018-02-03
Künstler: Ludwig Godewol, Felix Tuxhorn, Helmut Liesegang, Hugo Oehmichen, Christian Kröner, Wolfgang Beckmann
Thema: DETLEF JENTSCH Von der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer R E C H T S B E I S T A N D zugelassen vom Oberlandesgericht Hamm gerichtlicher Sachverständiger – Testamentsvollstrecker E I N L A D U N G 3. Februar 2018 Bes.: 12:00 - 14:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr Verler Str. 1A, 33332 Gütersloh Zur Versteigerung gelangt u.a.: HIGHLIGHT sind ein ARMBAND mit 45 KARAT BRILLANTEN sowie eine BROSCHE von 22,50 KARAT - BRILLANTEN, zahlreiche 1 und 3 Karat Brillant- RINGE u. COLLIERS Sammler seltener DIAMANT - SCHMUCKOBJEKTE können einmalig geschaffene Objekte namhafter deutscher Goldschmiedekünstler ersteigern Weitere Schmuckobjekte, wenn diese in Kilo genannt werden, zirka 4 Kilo Gold So gelangen bisher unbekannte Bilder und Gemälde der westfälischen Expressionisten LUDWIG GODEWOLS 1870 - 1926 & VICTOR TUXHORN 1892 - 1964 zur Auktion, so auch ein einziges gefertigtes Exlibris von Ludwig Godewols für Victor Tuxhorn. Das Exemplar wurde von einem Westfälischen Zeitungsverlag zu einem Jubiläum verschenkt. HELMUT LIESEGANG 1858 - 1945 & HUGO OEHMICHEN 1843 - 1932 & Jagdmaler CHRISTIAN KRÖNER 1838 - 1911 Der Bielefelder Architekt und Maler WOLFGANG BECKMANN ist auch mit etlichen Arbeiten vertreten Eine Sammlung hochwertige japanische HOLZSCHNITTE von ANDO HIROSHIGE 1797 - 1858, Katsuhisa, Toyokumi, Karumo, Kuniyoshi und andere Zahlreiche SILBERSCHMIEDEOBJEKTE allein mit einem Gewicht von 10 Kilo u.a. ein Geschenk von Rudolf August Oetker PORZELLANE berühmter Manufakturen (zahlreiche MEISSENFIGUREN) GOLDMÜNZEN STANDUHREN 18. Jh. und Armbanduhren: z.B. Jaeger Le Coultre Memovox, Philippe Charriol, Longines Evidenza, Omega Seamaster Titane Bis zur Versteigerung verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Jentsch VORSCHAU (näheres in Kürze): Pfandversteigerung Kfz-Werkstatt mit 10 Fahrzeugen Villennachlass- Auflösung
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2017-12-02
Künstler: FLORA DANICA, MEISSEN- HEREND + LIMOGES - LONDON - CHESTER - BIRMINGHAM - PATEK PHILIPPE 1929 + JAEGER LE COULTRE 1948 P. WITT + K.-H. BERNDT- ELBING - JEAN COCTEAU- MARC CHAGALL
Thema: E I N L A D U N G T r a d i t i o n e l l e W E I H N A C H T S A U K T I O N 2. Dezember 2017 Bes.: 12:00 - 14:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr Verler Str. 1A, 33332 Gütersloh Warten Sie mit dem Kauf Ihrer Weihnachtsgeschenke unbedingt bis zur Auktion! Solche Pracht müssen Sie gesehen haben. Ob alt, ob jung - jeder kann fündig werden. U.a.: das teuerste Porzellan der Welt - Königlich Kopenhagen FLORA DANICA, 160 MEISSEN- Objekte von der Etagere (H: 44cm) bis hin zum SCHWANENDEKOR HEREND + LIMOGES JUWELEN in großer Auswahl - überwiegend Goldschmiede- Handarbeiten, so auch ein Gold - Armband besetzt mit ca. 3,40 Karat BRILLANTEN insgesamt ca. 40 KARAT GOLDMÜNZEN alleine 22 KRÜGERRAND Silber aller Art, so auch 31 Englische STERLINGSILBER- Objekte der Jahrhundertwende und später LONDON - CHESTER - BIRMINGHAM Spielzeugsammlung: WIKING AUTOS (große Konvolute) WAND- u. STANDUHREN Goldene Herrenarmbanduhr PATEK PHILIPPE 1929 + JAEGER LE COULTRE 1948 Gemälde & Bilder: WORPSWEDER Maler WENCKE - SYLTER Maler P. WITT + K.-H. BERNDT-ELBING Niederländischer Maler H. J. NEULAND - JEAN COCTEAU Originallithographie MARC CHAGALL Und für die Kleinen eine große PUPPENSTUBE um 1900 mit vielen verschiedenen MÖBEL + PUPPEN z.T. Porzellanköpfe + Geschirr Bis zur Versteigerung verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Jentsch
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2017-09-23
Künstler: Herend- Meißen- Nymphenburg- Königlich Berlin
Thema: EINLADUNG Herbstauktion Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 23.09.2017 Besichtigung: 12 - 14:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr u.a. Sammlung GOLDMÜNZEN: SACHSEN - HAMBURG - ÖSTERREICH SÜDAFRIKA (Krügerrand) Zählt zu den seltensten Porzellanen weltweit: HEREND Cornucopia Tupini TCA „FÜLLHORN“ Porzellanmaler Ekehart László Eines der kompliziertesten und aufwendigsten Beispiele der Handmalerei auf Porzellan, dieses luxuriöse Muster wurde in den 1870er Jahren für den Schah von Persien geschaffen. Seine reiche Verwendung von Gold ist über üppigen Türkis- u. Granatapfel-Schattierungen auf einem reinen weißen Feld geschichtet. Ferner die Manufakturen: Nymphenburg - Meißen - Königlich Kopenhagen Schmuck und Uhren in großer Auswahl Einmaliges Smaragd - Set: COLLIER, ARMBAND, DAMENRING zusammen ca. 6ct Smaragde und ca. 3,8ct Brillanten Jagdliche Goldschmiedearbeiten: Jagdschmuck mit Hirschgrandeln GEMÄLDE - BILDER - SILBER - VARIA KÜRSCHNERARBEITEN z.B. NERZE ohne Limit Mit freundlichen Grüßen Jentsch
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2017-06-10
Künstler: GIOVANNI BATTISTA MORONI 1525 - 1576 JAN LIEVENS 1607 – 1674 JULES DIDIER 1831 - 1914 LUDWIG GODEWOLS - BELE BACHEM usw. Eine umfangreiche SAMMLUNG ASIATIKA KATSUSHIKA HOKUSAI + UTAGAWA HIROSHIGE
Thema: EINLADUNG AUKTION aus ADELSBESITZ u.a. KLASSISCHES AUKTIONSHAUS JENTSCH gegr. 1973 10. Juni 2017 Bes.: 12 - 14 Beg.: 14 Uhr GEMÄLDE und BILDER GIOVANNI BATTISTA MORONI 1525 - 1576 JAN LIEVENS 1607 – 1674 JULES DIDIER 1831 - 1914 LUDWIG GODEWOLS - BELE BACHEM usw. Eine umfangreiche SAMMLUNG ASIATIKA KATSUSHIKA HOKUSAI + UTAGAWA HIROSHIGE PORZELLAN: MEISSEN 18. Jh. ROSENTHAL AUGUST MACKE NYMPHENBURG - KÖNIGL. BERLIN ARMBAND- u. TASCHENUHREN LANGE & SÖHNE + OMEGA u.a. KUPFERSTICHE des 18. Jh. GOLDSCHMIEDEHERSTELLUNG BIELEFELDER KUPFERSTICH 1625 Eine der seltenen und echten ORIENT- PERLENHALSKETTE mit BRILLANTVERSCHLUSS SCHMUCK aller ART mit BRILLANTEN - RUBINE - SMARAGDE ORDEN & EHRENZEICHEN I. + II. Weltkrieg POSTKARTEN + MÜNZSAMMLUNG u.a. SAMMELBILDER UNIFORMEN BRONZEN - VARIA z.B.: ORIENTALISCHER SCHUHPUTZKASTEN 20. Jh. Aus dem Weingut von Prince Charles ein Präsentkarton mit einer Flasche DUCHY ORIGINALS Herb and Fruit Blend Number One und dem leckeren Gebäck DUCHY ORIGINALS Oaten Biskuits Diese AUKTION dürfen Sie nicht verpassen
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2017-04-01
Künstler: Nicolas de Stael, Thomas Creswick, Caleb Robert Stanley, Chapman Bayley, William Frederick Witherington
Thema: E I N L A D U N G KUNST- und ANTIQUITÄTEN AUKTION 412. AUKTION Verler Str. 1A 33332 Gütersloh 01. April 2017 Bes.: 12:00 - 14:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr Goldene Orden Kaiserlicher Leopold Orden- Ritterkreuz - mit Org. Schatulle sign. Kaiserlicher Österreichischer Franz Joseph Orden 1849-1914 Fürstentum Schaumburg-Lippe Offiziersehrenkreuz 1. Ausfertigung um 1890 mit Band MEISSEN und KÖNIGLICH BERLIN Porzellan z.T. 18. Jahrhundert, NYMPHENBURG - FÜRSTENBERG - HEREND - DRESDEN seltenes Jugendstil VERTIKO - WMF JUGENDSTILOBJEKTE GEMÄLDE - BILDER - BRONZEN - SILBER Armbanduhren Sammlung Numismatik Briefe SCHMUCK eine ca. 100 Jahre alte handgeschnitzte Figurengruppe einer HEILSARMEE KAPELLE Das Gütersloher Auktionshaus Jentsch zählt inzwischen zu den renommiertesten Versteigerungshäuser Deutschlands und ist spezialisiert auf die Verwertung vermögender Nachlässe. Bis zur Versteigerung verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Jentsch
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2017-02-11
Künstler: Max Ernst, Edouard Manet, Nicolas de Stael, Max Ackermann, Horst Janssen, Emil Schulz-Sorau, Rolf Müller-Landau, Wolfgang Beckmann, Thomas Creswick, Caleb Robert Stanley, Chapman Bayley, William Frederick Witherington
Thema: EINLADUNG 411. AUKTION Verler Str. 1A 33332 Gütersloh 11. Februar 2017 Bes.: 12:00 - 14:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr PATEK PHILIPPE - AUDEMARS PIGUET - ROLEX GOLDMÜNZEN Radierungen REMBRANDT und FERDINAND BOL um 1640 Samuel DIEZ Max Ernst, Edouard Manet, Nicolas de Stael, Max Ackermann, Horst Janssen, Emil Schulz- Sorau, Rolf Müller- Landau, Wolfgang Beckmann, Thomas Creswick, Caleb Robert Stanley, Chapman Bayley, William Frederick Witherington MEISSEN und KÖNIGLICH BERLIN Porzellan z.T. 18. Jahrhundert, NYMPHENBURG - FÜRSTENBERG - HEREND Kolorierte Kupferstichkarte WALDECCENSIS von Abraham Ortelius 1575 seltenes Jugendstil - VERTIKO SCHMUCK - SILBER u.a. Bestecksilber EISENBAHN FLEISCHMANN US - Zone - BRIEFMARKEN u.v.a. Das Gütersloher Auktionshaus Jentsch zählt inzwischen zu den renommiertesten Versteigerungshäusern Deutschlands und ist spezialisiert auf die Verwertung vermögender Nachlässe.
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2016-01-03
Künstler: G. Morland, W.F. Witherington, A. Nasmyth, C.R.Stanley, H.J. Roosenboom, T.Creswick, J.Nasmyth, F.Constantinus, C. Bayley, S. Pether, P. Nasmyth, J.M.Burbank, ROLEX, CARTIER, MEISSEN, HEREND,
Thema: EINLADUNG T R A D I T I O N E L L E W E I H N A C H T S A U K T I O N Warten Sie mit Ihrem WEIHNACHTSEINKAUF unbedingt bis zur Auktion KOMMEN - SEHEN - STAUNEN 3. Dezember 2016 Bes.: 12:00 - 14:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr Verler Str. 1A, 33332 Gütersloh GEMÄLDE & BILDER u.a.: George MORLAND 1753 - 1804 William Frederick WITHERINGTON 1785 - 1865 Alexander NASMYTH 1758 - 1840 Caleb Robert STANLEY 1795 - 1868 - Nicolas Jan ROOSENBOOM 1808 - 1889 Thomas CRESWICK 1811 - 1869 - Henry (Henri) SCHAFER Briton RIVIERE 1840 -1920 - Richard REDGRAVE 1804 - 1888 Jane NASMYTH 1788 - 1866 - John Warkup SWIFT 1815 - 1869 Fidelio Constantinus COENE 1780 - 1841 - Cecil Gordon LAWSON 1851- 1882 Chapman BAYLEY 1790 - 1839 - William THORNLEY 1857 - 1890 Maurice DONAT - Patrick NASMYTH 1787 - 1831 - Sebastian PETHER 1790 - 1844 Thomas SMYTH - J. M. BURBANK 1825 - 1872 - Arthur H. RIGG Harry Foster NEWEY 1858 - 1933 - Reuben HUNT - Josef MANSFELD 1819 - 1994 PORZELLAN u. -FIGUREN: KÖNIGLICH BERLIN 18. Jh. - MEISSEN- ENZ - HUMMEL - NYMPHENBURG - HEREND UHREN: ROLEX - CARTIER - OMEGA - EBEL u.a. GOLDSCHMIEDEARBEITEN - SCHMUCK in großer Auswahl SILBEROBJEKTE - MILITARIA seltene ANKER- Registrierkasse siehe auch: www.auktionshausjentsch.de Das Gütersloher Auktionshaus Jentsch zählt inzwischen zu den renommiertesten Versteigerungshäusern Deutschlands und ist spezialisiert auf die Verwertung vermögender Nachlässe. Bis zur Versteigerung verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Jentsch
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2016-12-03
Künstler: George MORLAND - William Frederick WITHERINGTON Alexander NASMYTH - Caleb Robert STANLEY - Nicolas Jan ROOSENBOOM Thomas CRESWICK - Henry (Henri) SCHAFER - Briton RIVIERE - Richard REDGRAVE Jane NASMYTH - John Warkup SWIFT - Fidelio Constantinus COENE Cecil Gordon LAWSON - Chapman BAYLEY - William THORNLEY Maurice DONAT Patrick NASMYTH - Sebastian PETHER - Thomas SMYTH - J. M. BURBANK Arthur H. RIGG - Harry Foster NEWEY - Reuben HUNT - Josef MANSFELD GOLDSCHMIEDEARBEITEN - SCHMUCK in großer Auswahl SILBEROBJEKTE MILITARIA - seltene ANKER- Registrierkasse
Thema: EINLADUNG T R A D I T I O N E L L E W E I H N A C H T S A U K T I O N Warten Sie mit Ihrem WEIHNACHTSEINKAUF unbedingt bis zur Auktion KOMMEN - SEHEN - STAUNEN 03.12.2016 Bes.: 12:00 - 14:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr Verler Str. 1A, 33332 Gütersloh Zur Versteigerung gelangen GEMÄLDE & BILDER u.a. George MORLAND - William Frederick WITHERINGTON Alexander NASMYTH - Caleb Robert STANLEY - Nicolas Jan ROOSENBOOM Thomas CRESWICK - Henry (Henri) SCHAFER - Briton RIVIERE - Richard REDGRAVE Jane NASMYTH - John Warkup SWIFT - Fidelio Constantinus COENE Cecil Gordon LAWSON - Chapman BAYLEY - William THORNLEY Maurice DONAT - Patrick NASMYTH - Sebastian PETHER - Thomas SMYTH - J. M. BURBANK Arthur H. RIGG - Harry Foster NEWEY - Reuben HUNT - Josef MANSFELD PORZELLAN: FIGUREN KÖNIGLICH BERLIN 18.Jh. MEISSEN - NYMPHENBURG - HEREND UHREN: ROLEX - CARTIER - OMEGA u.a. GOLDSCHMIEDEARBEITEN - SCHMUCK in großer Auswahl SILBEROBJEKTE MILITARIA - seltene ANKER- Registrierkasse Bitte beachten Sie auch die BILDERGALERIE !!!!
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2016-09-17
Künstler: Rolex, Cartier, Ebel, Meißen, Gold, Gemälde,
Thema: E I N L A D U N G NACHLASSAUKTION 17. September 2016 Bes.: 12- 14.00 Beg.: 14:00 Uhr Ort: 33332 Gütersloh, Verler Str. 1A Zur Versteigerung gelangen: GEMÄLDE & BILDER PORZELLAN u. FIGUREN: MEISSEN - HEREND - BERLIN - VOLKSTEDT - SITZENDORF ROSENTHAL - KLIMSCH - FÜRSTENBERG MÜNZEN- u. MEDAILLENSAMMLUNG (etliche Kilo) Verschiedene MÖBEL BRONZEN (u.a. Figuren) SILBEROBJEKTE der verschiedenen ARTEN UHREN: ROLEX OYSTER PERPETUAL Damen Stahl Gold Date just 1978 Dto. Damen Gold Date just 1991 Dto. Damen Gold Yachtmaster 2007 Verschiedene CARTIER TANK CORUM - EBEL - BRILLANT- DAMENUHREN Verschiedene Objekte mit ca. 1 Karat Brillanten GOLDSCHMIEDEARBEITEN - RIESENSCHMUCKNACHLASS ca. 3,5 Kilo Gold siehe.www.auktionshausjentsch.de Das Gütersloher Auktionshaus Jentsch zählt inzwischen zu den renommiertesten Versteigerungshäuser Deutschlands und ist spezialisiert auf die Verwertung vermögender Nachlässe. Bis zur Versteigerung verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Jentsch
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2016-06-25
Künstler: ACHENBACH + P. G. VERTIN + E. VERBOECKHOVEN, Eduard + Wilhelm MEYERHEIM + Noel de FREVILLE + W. MELCHIOR u.a.
Thema: EINLADUNG Kunst- und Auktionshaus Jentsch 33332 Gütersloh, Verler Str. 1A 25. Juni 2016 Besichtigung: 12 - 14:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr GEMÄLDE: Eugéne VERBOECKHOVEN 1798 - 1881 Andres ACHENBACH 1815 - 1910 + Petrus Geradus VERTIN 1819 - 1893 Eduard MEYERHEIM 1803 - 1879 + Wilhelm MEYERHEIM 1815 - 1882 Noel de FREVILLE 1803 - 1850 + Wilhelm MELCHIOR 1817 - 1860 u.v.a. Objekte der Koninklijke Aardewerkfabriek de Porceleyne Fles gegr. 1653 .SILBERSCHMIEDEOBJEKTE: KOPENHAGENER u. FELDMANN (Blfd.) BRONZEN: Prof. Otto POERTZEL + Gerhard JANENSCH SCHMUCK - GOLDUHREN - MÖBEL - PORZELLAN PRACHT- BUCHAUSGABEN Limitierte Richard Wagner Gedächtnisausgabe 1940 Nibelungen Hundertjahrsausgabe Goethe Faust 1940 Monumentalausgabe der EDDA 1937 1 von nur 250 Exemplaren MÜNZEN: Germanisches Museum Ausruf nur 150.- € + Friedrich Schiller Ausruf nur 50.- € BRIEFMARKEN / überwiegend GANZSACHEN z.T. Frühphilatelie GÜTERSLOH Optische Objekte: KAMERAS (u.a. Carl ZEISS) - FELDSTECHER KAMERA RESERVISTENKRÜGE u.a. MARINE u.v.a. siehe auch: www.auktionshausjentsch.de Das Gütersloher Auktionshaus Jentsch zählt inzwischen zu den renommiertesten Versteigerungshäuser Deutschlands und ist spezialisiert auf die Verwertung vermögender Nachlässe. Bis zur Versteigerung verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Jentsch
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2016-02-27
Künstler: Erich M. Simon, F. Gornik, A. Strasser, T. von Gosen, P. Gerard J. Bos, Harländer u.a.
Thema: AUKTIONSVORSCHAU auf der 404. Auktion am 27. Februar 2016 gelangen: Sehr seltene gerahmte PLAKATE der Brennerei STROTHMANN Steinhagen, entworfen von Erich M. SIMON 1892 - 1978 Schüler von EMIL ORLIK Derzeit ist lediglich ein Exemplar im Historischen Museum Berlin noch bekannt. Großer farbiger Wandgobelin in Samttuch in drei Bahnen von Björn Wiinblad: Maße ca.: 260cm Breite je: 124cm Dekor: Farbiger Junge mit Kerzenleuchter BRONZEN: FRIEDRICH GORNIK 1895 - 1925 ARTHUR STRASSER 1854 - 1927 THEODOR von GOSEN 1873 - 1943 GEMÄLDE: P. GERARD - J. BOS 1825 - 1898 Holland - HARLÄNDER u.a. PORZELLAN: MEISSEN - Königl. KOPENHAGEN - Bing & Gröndahl u.a. Große BRIEFMARKENSAMMLUNGEN zu AUSRUFPREISEN, die Sie bisher nicht kannten SCHMUCK - GOLDMÜNZEN - MÖBEL - SILBEROBJEKTE u.v.a.
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2015-11-28
Künstler: Westerfrölke,
Thema: WEIHNACHTSAUKTION am 28.11.15 Weihnachtsauktion Jentsch gegr. 1973 Samstag, 28.11.2015 Bes.: 12- 14:00 Beg.: 14:00 Uhr Gütersloh Verler Str. 1a Das Ereignis in Gütersloh / Westfalen Die traditionelle Weihnachtsauktion - nunmehr im 35. Jahr mit Überraschungen. Wer bei einer vorher bestimmten Position den Zuschlag erhält, auf den wartet ein ganz toller Gewinn. Nur soviel wird verraten, er wird eine Reise antreten. Aus dem gesamten Bundesgebiet reisen Käufer seit Jahren extra dafür an. Wer einmal Schmuck im Auktionshaus Jentsch ersteigert hat, kauft nie mehr im Handel. Übrigens: Ein öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer garantiert und haftet auch für die Echtheit. SCHMUCK - GEMÄLDE - BRILLANTEN - SMARAGDE - RUBINE - SILBER - UHREN - Porzellan - und Figuren: MEISSEN - KPM - Kgl. KOPENHAGEN GLÄSER- SILBEROBJEKTE - MÜNZEN u.a. - ein berühmtes Teleskop NEGRETTI & ZAMBRA London um 1890
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2015-09-28
Künstler: Steinway & Sons
Thema: EINLADUNG VILLEN- u. NACHLASSAUKTION 26. + evtl. 28. + 29. September 2015 Ort: 48231 Freckenhorst/Warendorf, Heckenweg 30 Bes.: jeweils 9 - 11.00 Beg.: 11.00 Uhr ( Haupttag 26.09.2015 ) Zur Versteigerung gelangt die IMMOBILIE: VILLA im GUTSHAUS - STIL Grundstück: ca. 1042qm Wohnfläche ca. 400qm (Gutachten eines Sachverständigen liegt vor) AUSRUF nur 400.000.-- € Als Sicherheitsleistung sind 10% der Zuschlagssumme sofort nach Zuschlag zu entrichten. Zusätzlich zur Zuschlagssumme (Kaufpreis) ist ein Aufgeld von 3% der Zuschlagssumme zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer ebenfalls sofort nach Zuschlag zu entrichten. Die Immobilie ist frei und kann sofort bezogen werden. GEMÄLDE & BILDER BAUERNMÖBEL: KANNENSTOCK - TRUHEN - VITRINEN STEINWAY & Sons KLAVIER KOMODEN - zahlreiche GRÜNDERZEITMÖBEL eine der seltenen BILDERUHREN - STANDUHREN u.a. englischer Uhrmacher: Richard Somerton PORZELLAN - ORIENTTEPPICHE - VARIA und vieles andere Das Gütersloher Auktionshaus Jentsch zählt inzwischen zu den renommiertesten Versteigerungshäuser Deutschlands und ist spezialisiert auf die Verwertung vermögender Nachlässe. Bis zur Versteigerung verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Jentsch Anfahrtweg: aus allen Richtungen in Warendorf nach Freckenhorst, in Freckenhorst 1. Straße rechts "Merveldtstraße", dann 5. Straße links: "Gänsestraße", dann 1. Straße rechts: "Heckenweg" bis zum Ende Nr. 30
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2015-07-18
Künstler: Johannes Christian Deikers,Adolph Menzel, Giovanni Battista Piranesi, Negretti & Zambra
Thema: AUKTIONSHAUS JENTSCH gegr. 1973 Verler Str. 1A, 33332 Gütersloh AUKTION am 18. Juli 2015 Bes.:12:00 -14:00 Beg.: 14:00 Uhr So gelangt u.a. aus einem jagdlichen Nachlaß: RADSCHLOSSBÜCHSE Salzburger Büchsenmacher datiert 1700 HORN- PULVERFLASCHEN des 16./17.Jh. jagdliche DOLCHE und Schwerter GEMÄLDE:Erlegter KRONENHIRSCH dat. 1846 des bekannten Jagdmalers JOHANNES CHRISTIAN DEIKER 1822 - 1895 Original- Litho ADOLPH MENZEL Veduta dell' Arco di Settimio Severo Giovanni Battista PIRANESI 1720 - 1778 Geh-& SPAZIERSTOCKSAMMLUNG BILDERUHR um 1830 mit Schlagwerk TRUHENBANK dat. 1785 seltenes SPINNRAD dat. 1824 HANHART FLIEGERCHRONOGRAPH Fabr.-Nr.: 113477 ROLLS ROYS Tischuhr mit der EMMY sehr seltene TSCHUNKE: Seemann-Schnitzarbeit aus Knochen SILBEROBJEKTE - GOLDMÜNZEN berühmtes Teleskop NEGRETTI & ZAMBRA London um 1890 SWAROWSKI Teleskop MEISSEN - NYMPHENBURG u.a. großer SCHMUCKNACHLASS GOLDSCHMIEDEARBEITEN DIAMANTEN- RUBINE - AQUAMARINE u.v.a.
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2015-06-27
Künstler: Austin,Bendek,Bender,Bischinger,Boidol,Brunzema,Büchel,Dulic,Düll,Engel-Wiethüchter,Georgi-Wask,Hölscher,Klisa,Knehans,Kuka,Kuklik,Kula,Künkele,Krolzik,Lasche,Lewald,Reismann,Richter,Rotermund,Scherer,Strathmeier,Vesting,Warsch
Thema: Kunstauktion Offenen Ateliers Bielefeld im Historischen Saal Ravensberger Spinnerei Ravensberger Park 6 33607 Bielefeld Besichtigung: 13- 15:00 Uhr Beginn: 15:00 Uhr Zahlreiche verschiedene Kunstobjekte gelangen durch den öffentlich bestellten und vereidigten Versteigerer Detlef Jentsch aus Gütersloh zur Auktion.
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2015-05-30
Künstler: Lange & Söhne, Omega, IWC, Junghans, Glashütte, Assmann
Thema: EINLADUNG zur AUKTION Kunst- und Auktionshaus Jentsch, 33332 Gütersloh, Verler Str. 1A 30. Mai 2015 Besichtigung: 12:00 - 14:00 Beginn: 14:00 Uhr FLIEGER CHRONOGRAPHEN u. BORDUHREN III. Reich HANHART - JUNGHANS - KIENZLE - GLASHÜTTE Goldene u. silberne TASCHENUHREN - RARITÄTEN U- BOOT Beobachtungsuhr Lange & Söhne III. Reich REGULATOREN- SAMMLUNG ARMBANDUHREN OMEGA - GLASHÜTTE - IWC - HEUER GIRARD PERREGAUX - SINN - MILITARY Chronograph antike UHRMACHERWERKZEUGE: WÄLZMASCHINEN FOTOAPPARATE + FERNGLÄSER: LEICA - ROLLEICORD MUSIKINSTRUMENTE: HARMONIKAS - RÖHRENRADIOS vor 1945 ORDEN- & EHRENZEICHEN - rußische MILITÄRUHREN MEISSEN - SCHMUCK - SILBER - VARIA MÜNZEN zahlreiche: 1 MARK Gold - 100 EURO Gold - 200 EURO Gold - Krügerrand - Goldmünzen Preußen ca. 400g EHERINGE + BRUCHGOLD 333´/ 585´ Gold Das Gütersloher Auktionshaus Jentsch zählt inzwischen zu den renommiertesten Versteigerungshäuser Deutschlands und ist spezialisiert auf die Verwertung vermögender Nachlässe. Bis zur Versteigerung verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Jentsch
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2015-04-21
Künstler: Heinrich Repke, Heinz Sprenger, Hubert Hartmann
Thema: Nachlass des akademischen Bildhauers und Kirchenkünstlers Hubert Hartmann gelangt zur Auktion Datum: 18. April 2015 evtl. auch 20. + 21. April Besichtigung: 9 - 11:00 Beginn: 11:00 Uhr Ort: 33378 Rheda-Wiedenbrück, Ortsteil: Wiedenbrück Rietberger Str. 19 Hartmann entstammte einer alten Bildhauerfamilie in Wiedenbrück, so waren der Vater und auch sein Bruder ebenfalls Bildhauer. Hartmann studierte 1934 zehn Semester an der Kunstakademie München. Hartmann wurde Preisträger der Münchener Staatsgalerie und bekam den Rompreis verliehen. Als Schüler von Joseph Wackerle arbeitete Hartmann in Rom an Kunstwerken, die ihn zu internationalem Ruhm verhalfen. 1947 kehrte er zurück nach Wiedenbrück. Auf Kunstausstellungen in Rom, Amsterdam, Düsseldorf, Wien, München, Münster und anderen wurde Hartmann mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Hartmann war einer der letzten Vertreter der Wiedenbrücker Schule. 1967 wurde Hubert Hartmann von Eugène Kardinal Tisserant zum Ritter des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem ernannt. Zur Auktion gelangen unter anderem bisher nicht bekannte BRONZEARBEITEN: Figuren, Leuchter, Reliefs und Skulpturen, Altar darstellendes Relief um 1750, Mobiliar zum Teil aus dem 18./19. Jahrhundert, Gemälde & Bilder der Maler: HEINRICH REPKE, unbekannte Werke von HEINZ SPRENGER u.v.a. BRONZE- und HOLZBILDHAUERARBEITEN - SILBER - ZINN - RIESENANGEBOT Kunstbücher um 1900 SCHNITZWERKZEUGE - u.a. hunderte ORIGINAL - GUSSFORMEN Das KÜNSTLER- und ATELIERHAUS mit NEBENGEBÄUDE gelangt auch zur AUKTION Wohnfläche 347 qm AUSRUF nur 485.000.-- EURO GRUNDSTÜCK: 1.917 qm Als Sicherheitsleistung sind 10 % der Zuschlagssumme sofort nach Zuschlag zu entrichten. Zusätzlich zur Zuschlagssumme (Kaufpreis) ist ein Aufgeld von 3% der Zuschlagssumme zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer ebenfalls sofort nach Zuschlag zu entrichten. Die Immobilie ist frei und kann sofort bezogen werden. Mit freundlichen Grüßen Jentsch Ausreichende Parkmöglichkeiten sind in der unmittelbaren Nähe vorhanden
Ort: Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 bis: 2015-01-31
Künstler: Normann, Paul A. Weber
Thema: V O R S C H A U EINLADUNG zur 1. AUKTION in 2015 aus wohlhabenden Häusern das Jahr beginnt prächtig am 31. Januar 2015 Besichtigung: 12:00 bis 14:00 Beginn: 14:00 Uhr GEMÄLDE & BILDER: A. NORMANN Norwegische Fjordlandschaft A. Paul Weber u.a. MEISSEN - SILBER - SCHMUCK MÜNZENSAMMLUNG u.a. Germanisches Museum + GOLDMARK GOLD- DAMEN- u. HERRENUHREN EBEL - BREITLING - EBERHARD - CONCORD - OMEGA Constellation Seltene GOLD- UNIVERSALE GENEVE TRI - COMPAX mit Mondphase um 1950