Ausstellung: 12.09.2019 - 19.01.2020
Künstler: Jose Dávila, Mona Hatoum, Nadia Kaabi-Linke, Christian Odzuck, Anri Sala, Regina Silveira
Veranstalter & Ort:
Museum Gropius Bau
10963 Berlin
Niederkirchnerstr. 7
Die Ausstellung "Durch Mauern gehen" zeigt mit Werken von Jose Dávila, Mona Hatoum, Nadia Kaabi-Linke, Christian Odzuck, Anri Sala, Regina Silveira und weiteren Künstler*innen ein zeitgenössisches Panorama der künstlerischen Reaktionen auf von Menschen geschaffene Barrieren, Trennungen, Grenzen und Mauern. In Auseinandersetzung mit der Lage des Gropius Bau entlang der ehemaligen Berliner Mauer bietet die Ausstellung sowohl eine nationale als auch eine internationale Perspektive auf die physischen und psychischen Folgen des Zusammenlebens in gespaltenen Gesellschaften. Im Kontext des 30. Jahrestages der deutschen Wiedervereinigung beschreibt sie, wie Mauern Gefühle von Verletzlichkeit und Angst artikulieren und individuelle und kollektive Identitätsvorstellungen repräsentieren können.
Mit Werken von Jose Dávila, Mona Hatoum, Nadia Kaabi-Linke, Christian Odzuck, Anri Sala, Regina Silveira und weiteren.
Kuratiert von Till Fellrath und Sam Bardaouil.
Bild: Jose Dávila, „Untitled (Allure)“, 2014. Ausstellungsansicht, „State of Rest“, OMR, 2014, Allure Marmor, Spanngurte, Ösenschrauben, 177,7 x 301,1 x 550 cm. Foto: Enrique Macías Martínez
06.10.2023 - 14.01.2024
Spectres of Bandung. A Political Imagination of Asia-Africa
22.09.2023 - 14.01.2024
General Idea
06.04.2023 - 13.08.2023
Indigo Waves and Other Stories. Re-Navigating the Afrasian Sea and Notions of Diaspora
24.03.2023 - 09.07.2023
Daniel Boyd: RAINBOW SERPENT (VERSION)
24.11.2022 - 22.01.2023
Ayumi Paul: The Singing Project
18.11.2022 - 29.01.2023
Wu Tsang: Of Whales
16.09.2022 - 15.01.2023
YOYI! Care, Repair, Heal
22.07.2022 - 23.10.2022
Louise Bourgeois: The Woven Child