Ausstellung: 27.10.2019 - 15.12.2019
Künstler: Filme aus und über Hongkong im Kinosaal des Gropius Bau bei freiem Eintritt
Veranstalter & Ort:
Museum Gropius Bau
10963 Berlin
Niederkirchnerstr. 7
„Sundays for Hong Kong“ ist eine Kino-Aktion. Ihr Ziel ist es, durch die Präsentation von weniger bekannten, beispielhaften Dokumentar- und Spielfilmen bemerkenswerter Filmemacher*innen aus Hongkong eine Reihe der vielschichtigen Hintergründe von Kultur, Geschichte und Lebenswirklichkeit der früheren britischen Kronkolonie zu beleuchten.
Die massiven Proteste auf den Straßen Hongkongs halten bereits einen ganzen Sommer lang an. Die Bewegung scheint dauerhaft zu sein, sie reißt mit und generiert Bilder, die im Gedächtnis bleiben. Die Zukunft bleibt allerdings unklar. Die Bewegung selbst und das Dilemma, in dem sie steckt, bieten Anlass zum Nachdenken. Warum gerade Hongkong? Was macht die Lage, in der die Stadt sich befindet, so einzigartig? Was haben die Probleme in Hongkong der übrigen Welt zu sagen? Wo liegen Ähnlichkeiten und Unterschiede hinsichtlich der Freiheitsbemühungen in anderen Teilen der Welt?
Während diese Filme hier in Berlin gezeigt werden, wird die Geschichte Hongkongs vor Ort neu geschrieben. Wie wird die Zukunft Hongkongs aussehen? Durch diese Filmreihe erhalten wir die Gelegenheit, mehr über die Stadt, ihre Menschen und Dynamiken zu erfahren und zu verstehen, warum Hongkong ein Sinnbild für viele der Herausforderungen ist, mit denen zeitgenössische Demokratien konfrontiert sind.
06.10.2023 - 14.01.2024
Spectres of Bandung. A Political Imagination of Asia-Africa
22.09.2023 - 14.01.2024
General Idea
06.04.2023 - 13.08.2023
Indigo Waves and Other Stories. Re-Navigating the Afrasian Sea and Notions of Diaspora
24.03.2023 - 09.07.2023
Daniel Boyd: RAINBOW SERPENT (VERSION)
24.11.2022 - 22.01.2023
Ayumi Paul: The Singing Project
18.11.2022 - 29.01.2023
Wu Tsang: Of Whales
16.09.2022 - 15.01.2023
YOYI! Care, Repair, Heal
22.07.2022 - 23.10.2022
Louise Bourgeois: The Woven Child