Ort: galerie drei bis: 2011-04-16
Künstler: Katrin Bäcker, Astrid Korntheuer
Thema: +storytelling* - betiteln Astrid Korntheuer und Katrin Bäcker ihre erste gemeinsame Ausstellung, die vom 12. März bis 16. April 2011 zu den ausgewiesenen Öffnungszeiten in der ’galerie drei’ zu sehen sein wird./Zur Vernissage am Freitag, den 11. März 2011, 19.30 Uhr gibt die Kunstwissenschaftlerin und Galeristin Karin Weber eine Einführung in diese Schau.#Beide Künstlerinnen eint das epische Moment in ihren Werken. In der künstlerischen Herangehensweise unterscheiden sich beide hingegen wesentlich voneinander. Während Astrid Korntheuer bildnerische Frage-stellungen zu Raum und Kompostion über die Fotografie bearbeitet und so zu malerischen Bildfindungen mit erzählerischen Potential kommt, ist für Katrin Bäcker die Malerei ein nach wie vor gültiges Ausdrucks- und Gestaltungsmittel, die Beziehungen des Individuums zu seiner Lebensumwelt zu hinterfragen.
Ort: galerie drei bis: 2011-03-05
Künstler: Mariola Brillowska
Thema: ANIMATIONS-FILMPREMIERE DRESDEN galerie drei, 20:00 Uhr Die provokativ-feministische Animationsfilmerin, Dichterin, Performancekünstlerin und Professorin Mariola Brillowska widmet sich in ihrer Arbeit DES TEUFELS KINDER dem Konzept der Familie und führt hierzu sechs literarische Texte zusammen./ Das Modell der Familie ist längst überholt im alten Europa, konstatiert Mariola Brillowska auf ihrer provokanten literarischen Reise durch Europa, auf der sie die Struktur und Zukunft der Familie im 21. Jahrhundert erforscht. Mehrere kurze Zeichentrickfilme erzählen Geschichten, in denen entweder die Mutter oder beide Elternteile auf tragische Art und Weise von ihren eigenen Kindern getötet werden. Die Kinder handeln vorsätzlich, um dem Unglück, das ihnen angetan wurde, ein Ende zu setzen. Die Episoden spielen im jeweiligen Geburtsland der europäischen, zeitgenössischen Autoren: Manuela Gretkowska (Polen), Orly Castel-Bloom (Israel), Eduard Limonow (Ukraine), Fernando Arrabal (Spanien), Sibylle Berg (Deutschland).
Ort: galerie drei bis: 2010-11-27
Künstler: Musik: Cathrin Wallner (Flöte, Gesang) - Freie Improvisation Vortrag: Christiane Just - Zygote Press Cleveland-Ohio/USA
Thema:
Ort: galerie drei bis: 2010-11-27
Künstler: Christiane Just, Kerstin Quandt, Tanja Zimmermann
Thema: In der Ausstellung “ Z E I T l i n i e n 1 5 0 ° ” präsentieren Christiane Just, Kerstin Quandt, Tanja Zimmermann ausschließlich Zeichnungen. Für alle drei Künstlerinnen ist das künstlerische Medium Zeichnung und dessen stringente Direktheit ein äußerst differenzierbares und erweiterbares bildnerisches Ausdrucksmittel, das ihre künstlerische Auseinandersetzung und Entwicklung wesentlich bestimmt hat. Sehr spannend wird es sein, die drei verschiedenen Handschriften und individuellen Erlebnis- und Erfahrungswerte, gemeinhin das ‘innen’ wie ‘außen’ Gesehene, als “Z E I T l i n i e n” in dieser Werkschau wieder zusammenzuführen. Alle drei Künstlerinnen gehören zum Jahrgang 1960 und studierten gemeinsam an der Hochschule für Bildende Künste Dresden im Fach Malerei und Grafik. Christiane Just und Kerstin Quandt leben und arbeiten beide in Dresden, Tanja Zimmermann in Klein-Warin bei Schwerin.
Ort: galerie drei bis: 2010-10-16
Künstler: Christiane Just, Kerstin Quandt, Tanja Zimmermann
Thema: Eröffnung am Freitag, den 15. Oktober 2010, 19.30 Uhr Einführung: Karin Weber (Kunstwissenschaftlerin, Galeristin) Musik: Steffen Gaitzsch (Geige) - Freie Improvisation zu ‘ZEITlinien 150 ° Finissage am Freitag, den 26. November 2010, 19.00 Uhr Musik: Cathrin Wallner (Flötistin, Sängerin) - freie Improvisation und Klangspiel zu ‘ZEITlinien 150°’ Vortrag: Christiane Just - “Zygote Press Cleveland-Ohio/USA”