10.11.2024 - 16.03.2025
PURE ENERGY
Ort: Galerie Kley bis: 2023-09-03
Künstler: Heinz Mack, Otto Piene, Markus Lüpertz, Patrizia Casagranda, Hundertwasser, Armin Mueller-Stahl, Ai Weiwei, Otmar Alt, Horst Rellecke, Sabine Ehrle-Niederehe, Bettina Köppeler, uvm.
Thema: Farben wirken direkt auf unser Unterbewusstsein. Die Farbe GRÜN verspricht Hoffnung, gibt uns Zuversicht, schafft Optimismus, steht für Entspannung, Frische, Leben, Geduld, Toleranz, Natur, Harmonie, Gelassenheit, Ausgewogenheit, Wachstum, Freiheit, Offenheit. Öffnen Sie sich für eine Ausstellung nur mit grünen Kunstwerken und lassen Sie die positive Ausstrahlung und Mannigfaltigkeit von Grün auf sich wirken. Ausstellungsdauer: 4. Juni – 3. September 2023 Weitere Infos zur Ausstellung finden Sie auf unserer Homepage Galerie Kley. Öffnungszeiten: Mittwoch + Freitag: 14.00 - 19.00 Uhr Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr Sonntag: 10.30 - 12.30 Uhr
Ort: Galerie Kley bis: 2021-02-14
Künstler: Alt, Otmar
Thema: Alt bleibt jung – auch mit 80 Jahren geht Otmar Alt mit spielerischer Leichtigkeit, unbändiger Experimentierfreude und phantasievoller Kreativität ans Werk. Der Schöpfer unverwechselbar fabelhafter Bilderwelten gehört seit Jahrzehnten zu den populärsten deutschen Künstlern der Gegenwart. Mit unserer farbenfrohen Jubiläumsausstellung möchten wir diesem außergewöhnlichen Künstler zu seinem Geburtstag gratulieren sowie unsere langjährige Verbundenheit zum Ausdruck bringen. EINLADUNG: Zur Eröffnung unserer Ausstellung ALT bleibt JUNG – Zum 80. Geburtstag von OTMAR ALT am Sonntag, dem 20. September 2020, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Einführungen: 11.00 und 14.00 Uhr in Anwesenheit des Künstlers • Da der Zutritt zur Galerie begrenzt ist, wird die Eröffnung draußen stattfinden. • Für das kulinarische Wohl ist gesorgt: „Kunstgenuss trifft Gaumenschmauß“ mit Steffen Knobloch • Zur Ausstellung erhalten Sie die Graphik „Happy Birthday“ zum Vorzugspreis. Am Sonntag, den 08.11.2020 um 12.00 Uhr findet eine Doppelführung im Gustav-Lübcke-Museum und in der Galerie Kley anlässlich der Eröffnung der Kabinett-Ausstellung „Lebenswerk auf Bütten“ statt (Anmeldung erforderlich). Weitere Infos auf unserer Homepage. Ausstellungsdauer: 20. September 2020 - Mitte Februar 2021 Öffnungszeiten: Mi. u. Fr. 16:00 - 19:00 Uhr Sa. 10:00 - 16:00 Uhr So./Feiertags 10:30 - 12:30 Uhr
Ort: Galerie Kley bis: 2019-06-23
Künstler: Picasso, Miró, Chagall, Dalí, Hundertwasser, Trökes, Lindner, Winter
Thema: Ob expressionistisch, surrealistisch, abstrakt oder mit täuschender Optik, allen „Klassischen Künstlern“ des 20. Jahrhunderts ist eines gemein: Ihre Kunst war revolutionär. Sie eröffnete dem Betrachter neue Wahrnehmungen und verlangte ihm neue Sichtweisen ab. Die Künstler entwickelten unverwechselbare Motive in individuellem Stil. Entdecken Sie in unserer Ausstellung neben Picasso, Dalí und Chagall u. a. die symbolträchtigen Monde und Sterne Mirós, die Regentage Hundertwassers sowie die Abstraktionen Winters, die provokanten Figuren Lindners und die poetischen Motive Marinis – emotional und avantgardistisch. Eröffnung der Ausstellung Sonntag, 24. März 2019, um 11.00 Uhr Ausstellungsdauer: 24. März - 23. Juni 2019
Ort: Galerie Kley bis: 2018-11-25
Künstler: Alt, Axmann, Behrendt, Christo, Denkhaus, Ehrle-Niederehe, Frosting, Herrmann, Höpken, Jacopit, Jepp, Köppeler, Loewel, Losemann, Pastorello, Piene, Porsch, Quinte, Rellecke, Röttger, Siegel, Skoglöf, Trökes u.a.
Thema: Große Emotionen brauchen zuweilen eine große Bühne, einen offenen Raum. Da liegt es für den Künstler nahe, ein großes Format zu wählen. Ein anderer Umgang mit dem Material, ein mutigerer Duktus, ein extensiveres Arbeiten werden möglich. Große Bilder haben eine besondere Präsenz, sie weiten den Blick des Betrachters und ziehen ihn gleichzeitig in ihren Bann. Wir zeigen unterschiedliche Werke mit repräsentativem Charakter, sowohl für Wohn- als auch Geschäftsbereiche.
Ort: Galerie Kley bis: 2018-09-23
Künstler: Angelika Jelich
Thema: Die Künstlerin Angelika Jelich, die in Münster und New York lebt, bevorzugt in ihrer Kunst das Heitere und Positive. Und dennoch fordert sie den Betrachter mit ihren unterschiedlichen Werkgruppen heraus, sei es durch die ungewöhnliche Kombination verschiedener Materialien oder durch provokante Fragestellungen. Ob florale Ästhetik oder urbane Alltagskultur - ihre farbintensiven Arbeiten machen neugierig.
Ort: Galerie Kley bis: 2018-04-29
Künstler: Bach, Dalí, Picasso, Marini, Liebchen, Haase, Kollar, Mueller-Stahl, Rückert etc.
Thema: Frauenbildnisse sind seit jeher ein klassisches Motiv in der bildenden Kunst. Ob elegant und sinnlich oder gar witzig und verspielt - in ihren Portraits, Aktdarstellungen und Rollenbildern widmen sich Künstlerinnen und Künstler den verschiedensten Darstellungsformen dieses facettenreichen Themas. In unserer Ausstellung zeigen wir Malereien, Zeichnungen und Grafiken, ebenso Fotografien und Skulpturen. Eröffnung: Sonntag, 25. Februar 2018 Ausstellungsdauer: 25.02. - 29.04.2018 Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-17 Uhr Sa 10-14 Uhr So 10.30- 12.30 Uhr
Ort: Galerie Kley bis: 2017-11-12
Künstler: Martin Jepp
Thema: Stilmittel des künstlerischen Fotografen Martin Jepp ist die Fokussierung auf eine multiperspektivische Kameraführung, die den Betrachter-Standpunkt bricht und den Betrachter scheinbar in die entstehenden Betrachtungsebenen zieht. So irritiert und gegen die gewohnte perspektivische Logik im Sehen gezwungen, wird das Interesse des Betrachters geweckt und dieser wird in die Bildwelt verführt. Die Fotoarbeiten entstehen während des Belichtungsprozesses. Martin Jepp schlägt mit seiner Technik eine faszinierende Brücke zwischen Fotografie und Malerei. Vernissage: 17. September, ab 11.00 Uhr Einführung: Bestsellerautor Michael Frey Dodillet Der Künstler ist anwesend. Ausstellungsdauer: 17. September - 12. November 2017 Unsere Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 - 17.00 Uhr Samstag 10.00 - 14.00 Uhr Sonntag 10.30 - 12.30 Uhr
Ort: Galerie Kley bis: 2017-05-21
Künstler: Günter Rückert, Leif Skoglöf
Thema: Zwei außergewöhnliche Künstler begegnen sich in der Galerie Kley. Ihre gemeinsame Leidenschaft ist es Menschen zu malen, jeder auf seine eigene Weise. Günter Rückert portraitiert Geistesgrößen und schräge Typen des Alltags, kongnial akzentuiert und mit wohlwollendem Blick. Leif Skoglöf inszeniert dynamische Menschenfiguren in wilden Farblandschaften als Sinnbilder für eine positive Sicht aufs Leben. Zeit für eine Gemeinschaftsausstellung. Vernissage: 05.03.2017, 11 Uhr Lesung: 23.04.2017, 11 Uhr - "Bunter Hund": Texte von Günter Rückert, vorgetragen vom Künstler selbst und der Kabarettistin Sandra Schmitz Finissage: 21.05.2017, 11 Uhr - Günter Rückert und Leif Skoglöf im Gespräch Weitere Informationen zu den Künstlern und ihren Werken unter www.galerie-kley.de/ausstellungen/ Beachten Sie unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen: Karfreitag, Ostersonntag und -montag sowie am Tag der Arbeit geöffnet: 10.30 - 12.30 Uhr
Ort: Galerie Kley bis: 2017-02-19
Künstler: Haase, Nelles, Jelich, Höpken, Herrmann uvm.
Thema: Vorfreude ist die schönste Freude! Die Zeit der Vorfreude bricht nun wieder an – natürlich auf die Advents- und Weihnachtszeit, sei es aus christlicher, weltlicher oder kindlicher Sicht. Vorfreude ist also verbunden mit der Erwartung eines künftigen, positiven Ereignisses. Freuen Sie sich daher auch auf unsere Ausstellung zur Jahreswende mit einer besonderen Auswahl aus unserem Galerieprogramm, mit Kunstwerken, die die verschiedenen Facetten der Vorfreude ausdrücken. Wir sind gespannt, welche Bilder und Objekte bei Ihnen Vorfreude auslösen und welche Emotionen und Assoziationen Sie damit verbinden. EINLADUNG Zur Eröffnung unserer Ausstellung Vorfreude auf… am Sonntag, dem 27. November 2016, um 11.00 Uhr begrüßen wir Sie herzlich mit Punsch und Weihnachtsgebäck. Ausstellungsdauer: 27. November 2016 – 19. Februar 2017 Seien Sie gespannt und erfreuen Sie sich an unserem Vorfreude-Adventskalender: Entdecken Sie ab dem 1. Dezember Tag für Tag auf unserer Webseite hinter jedem „Türchen“ ein neues Kunstwerk, das Sie an diesem Tag um 10 Prozent günstiger erwerben können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-17 Uhr Sa 10-14 Uhr So 10.30-12.30 Uhr
Ort: Galerie Kley bis: 2016-11-20
Künstler: Losemann
Thema: Kunst aus dem Computer? Als konsequente Weiterentwicklung seines druckgrafischen Œuvres hat Gerhard Losemann den analogen Pinsel gegen einen digitalen getauscht. Mit hochästhetischen Farbkompositionen aus festen und flüchtigen Formen und der symbolhaften schwarz-gelben Warnbarke zeichnet der renommierte Duisburger Künstler ein differenziertes Bild von den Fortschritten und Widrigkeiten des 21. Jahrhunderts. Ausstellungsdauer: bis 20. November 2016 Weitere Infos unter: www.galerie-kley.de/ausstellungen
Ort: Galerie Kley bis: 2016-07-31
Künstler: Klaus Brandner
Thema: KLAUS BRANDNER: Viva la vida („Es lebe das Leben“) Vernissage: Sonntag, 24. April 2016, 11.00 Uhr Ausstellungsdauer: 24. April – 31. Juli 2016 Der österreichische Künstler Klaus Brandner ist begeistert vom Leben, von dem, was es ihm bietet und was er alles daraus machen kann. Diese Leidenschaft drückt er in farbstarken Bildern aus. Seine positiven Botschaften sprechen eine universelle Sprache. „Mitten in der Natur finde ich oft im kleinsten Detail die größte Faszination. Daher haben meine Zeichen immer etwas Ursprüngliches in sich. Im Einfachen liegt meist die größte Kraft. Die Interpretationen meiner Bilder sind für mich nicht so entscheidend, es geht mir vielmehr um die Magie des einzelnen Bildes. Ich glaube, das Wesentliche in der Malerei ist die Emotion, die beim Betrachter frei wird“, sagt der Künstler über sein Werk. Im Rahmen unserer Ausstellung zeigen wir rund 40 aktuelle Exponate des Künstlers, darunter Unikate, Serigrafien und Skulpturen. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Außerdem erhalten Sie die neue Farbserigrafie „Viva la vida“ exklusiv zum Vorzugspreis. Weitere Infos auf unserer Homepage: www.galerie-kley.de