Ort: ARTQuerfeld bis: 2012-03-18
Künstler: Andreas Ender, Stefanie Welk, Christian Arntz, Volker Steinhäusser
Thema: ARTQuerfeld 12 Kunst in der Sicht-Bar, Basel 4. Internationale Kunstausstellung zum Thema NACKT Nackt, nackert, nackend oder nackich – das Thema der ARTQuerfeld 2012 berührt eine Tabuzone. Wir sprechen von der ungeschminkten Wahrheit oder von nackten Tatsachen und meinen damit die Dinge, wie sie sind und nicht als was sie uns vielleicht auf den ersten Blick erscheinen. Nacktheit – das ist Freiheit ebenso wie Scham: Wir werden nackt geboren und einer ungewissen Umwelt ausgeliefert, von der wir (zumindest anfangs) nichts wissen. Nacktheit ist in jedem Fall ein Sich-Aussetzen: Sie kann körperlich, aber auch seelisch sein. Wann immer uns etwas unverhüllt begegnet, werfen wir einen Blick auf das, was es tatsächlich ist. Wie kann eine thematische Ausstellung als Prozess verstanden werden und wie nehmen kollektive Momente in einer Gruppe Formen an? Vier Kunstschaffende, die mit verschiedenen Materialien arbeiten, werden in einer Zusammenarbeit eine prozessorientierte Ausstellungssituation herstellen, welche über das gemeinsame Erarbeiten des Themas hinaus andauern soll. Die Räumlichkeiten der Lokalität werden während der Ausstellung mit einbezogen und dadurch neu definiert. NACKT ein Prozess aus Fotografie, Plastiken, Installation und Skulpturen. Unterschiedliche Projekte verschmelzen in einem Ganzen. Der öffentliche Raum als Konstrukt wird durch verschiedene Parameter bestimmt. Mit Werken von: Andreas Ender / [paperbag] - Fotografie Stefanie Welk / Drahtplastiken Christian Arntz / Installation Volker Steinhäusser / Skulpturen Kuratur Sonja Kuriger / Galerie Kunst7 Vernissage: Sa 17.3., 19.00 - 01.00 Eintritt frei Ausstellung und Finissage So 18.3., 14.00 - 19.00 Eintritt frei Sicht-Bar Eventraum Blindekuh Gundeldingerfeld Dornacherstrasse 192 4053 Basel www.artquerfeld.ch
Ort: ARTQuerfeld bis: 2012-03-11
Künstler: Ausschreibung
Thema: Ausschreibung zur Teilnahme 4. Internationale Kunstausstellung ARTQuerfeld 12, Basel 09.-11. März 2012 Querfeld Halle Gundeldingerfeld Dornacherstrasse 192 CH-4053 Basel Die Initiative ARTQuerfeld zeigt der Öffentlichkeit Werke von professionellen, bildenden Kunstschaffenden in einer aktuellen Arbeitsgruppe. Die Ausstellung präsentiert Kunst aus den Sparten Malerei, Fotografie, Skulptur, Installation und Konzeptionskunst. In einer einzigartigen Atmosphäre fördert die ARTQuerfeld seit 2009 direkte Begegnungen zwischen Kunstschaffenden und Besuchern und Besucherinnen. In einer jährlich neuen spannenden thematischen Auseinandersetzung führt sie interessierte Personen durch das zeitgenössische Kunstschaffen. Die Ausstellung ist kulturpolitisch unabhängig und nicht kommerziell ausgelegt. Sie wird durch Sponsoren finanziert und ist für Werkschaffende kostenlos! Die ARTQuerfeld versteht sich als thematisches Projekt, das Kunstschaffenden neben der Möglichkeit der „klassischen“ Werkspräsentation vor allem eine Experimentalfläche bietet, auf der die Teilnehmer/innen ihren eigenen Standpunkt des Themas durch projektorientiertes Arbeiten ausloten oder erweitern können. Bewerbungsformular und Infos als PDF unter: www.artquerfeld.ch
Ort: ARTQuerfeld bis: 2011-04-17
Künstler: 25 Internationale Künstler
Thema: ARTQuerfeld 11 Erneut öffnet das Gundeldingerfeld in der Querfeld Halle die Tore zur 3. Internationalen Kunstausstellung ARTQuerfeld 15. - 17. 04. 2011 25 internationale Künstler präsentieren zeitgenössische Kunst zum Thema GRÜN? in Gemälden, Skulpturen, Fotografien und Installationen. Grün ist die Hoffnung... Grün? – Grün! Farbe des Wachstums und der Auferstehung, des Paradieses und des Propheten Mohammed, der ruhigen Ausgeglichenheit und des Neides... die Farbe hat tatsächlich viele Seiten. Grün bedeutet Hoffnung, Leben und Gift – die Ambivalenz dieser Farbe und ihre Opposition zu Rot fordern zum Spiel heraus. Ein grüner Saal... Eine spannende Herausforderung für die Kunstschaffenden sich mit diesem Thema auseinander zu setzen und dies in ihren Arbeiten umzusetzen. Basel sieht GRÜN! Vorprogramm Do 14. 04. 2011 Live Konzert: Steff la Cheffe & Band Einlass 19.00, Konzert 20.30 anschliessend Party mit DJ’s The Goldfinger Brothers Barbetrieb, Eintritt 26 CHF VVK: www.starticket.ch Programm der Ausstellung Fr 15. 04. 2011 Vernissage ARTQuerfeld 11 19.00 - 24.00 Eintritt frei, Barbetrieb Begrüssung Elfi Thoma, Leitung Kulturgruppe NQVG, Basel Eröffnungsrede Dr. Gideon H. Krüpe, Lyriker Kampf - Kunst - Performance Meister Shaofan Zhu (Konzept Henrik Frei Larson, Künstler und Illustrator) Vokal Bass Duo Marmier & Steinbach Kuratorin Sonja Kuriger Sa 16. 04. 2011 Ausstellung ARTQuerfeld 11 15.00 - 20.00 Eintritt frei, Barbetrieb Ab 18.00 Lyrische Lesung mit Dr. Gideon H. Krüpe So 17. 04. 2011 Finissage ARTQuerfeld 11 14.00 - 17.00 Eintritt frei, Barbetrieb Ab 15.00 Verleihung des SUISSE ARTE Awards 2010 der Galerie SUISSE ARTE
Ort: ARTQuerfeld bis: 2010-03-28
Künstler: Über 35 Künstler präsentieren ihre Werke
Thema: +ARTQuerfeld10*# Über 35 internationale Künstler zeigen ihre Werke zum Thema +AQUA*# +Freitag 26.03. Vernissage*# Die Nacht der Künste von 19:00 Uhr bis 03:00 Uhr# mit Performance, Barbetrieb, Eintritt frei.#+Samstag 27.03. Live Konzert*#+LIQUID SOUL* aus Berlin# Musik aus Luft und Wasser #Einlass 19:00 Uhr, Eintritt: 34/29 CHF# Vorverkauf:www.ticketino.com# Barbetrieb# +Sonntag 28.03.Ausstellung und Finissage*# 14:00 - 20:00 Uhr# Barbetrieb, Eintritt frei# Info: www.brotloskunsthappening.ch
Ort: ARTQuerfeld bis: 2010-01-31
Künstler: Manuela Bubendorf, Nicole Fior, Nora Fest, Roland Köpfer
Thema: +Gemeinschafts-Vernissage* 28.10.09 von 18:00-20:30 Uhr Öffnungszeiten die der Bank BPS (SUISSE)/ BPS (SUISSE) Münsterberg 2 CH-4051 Basel
Ort: ARTQuerfeld bis: 2009-12-20
Künstler: Sue Bebié, Reto Mattmüller, Luc Kradolfer, Martine Rhyner, Anton Buri, Pierré Alain Münger, Daniel Mathys, Daniela Pfister, Claudia Dietziger, Peter Schmalfuss, Johann Dorfmeister, Günter Weiler, Michel Ammann
Thema: +Brotloskunsthappening.ch* präsentiert / die Kunstausstellung / Grüezi Berlin / 12 Schweizer Künstler stellen ihre Werke aus / Ausstellung vom 09. Oktober-20. Dezember / Museum Kesselhaus / Herzbergstrasse 79 (Haus 29) / 10362 Berlin / Vernissage: 09.10.2009 ab 19 Uhr Info: www.brotloskunsthappening.ch
Ort: ARTQuerfeld bis: 2009-04-05
Künstler: 25 nationale und internationale Künstler
Thema: +Brotloskunsthappening präsentiert*/ Die Gruppenausstellung WEGE/ Dornacherstrasse 192/ Basel/ +Vernissage Freitag 03.April 2009* ab 19 Uhr, mit/ Performance in zeitgenössischem Tanz/ +Samstag 04. April ab 21 Uhr* Benefiz Tanznacht mit Musik/ Rock-Pop-Soul-Classics der 70 u.80er mit den Djs/ angenehm-hörBAR/ Eintritt: 15 CHF zugunsten der Schweizer Nicaplast Gruppe/ +Sonntag 05.April Ausstellung* Info: www.brotloskunsthappening.ch oder www.nicaplast.ch
Ort: ARTQuerfeld bis: 2009-03-30
Künstler: Anton Buri CH, Günter Weiler D, Johann Dorfmeister A,
Thema: +Brotloskunsthappening präsentiert*/ Anton Buri CH,/ Günter Weiler D,/ Johann Dorfmeister A,/ Banca Popolare di Sondrio (SUISSE) SA/ Münsterberg 2,/ 4051 Basel/ Info:www.brotloskunsthappening.ch
Ort: ARTQuerfeld bis: 2009-12-31
Künstler: Mirjam BOSER, Liesa BRUMANN, Anton BURI, Hans DORA, Jacqueline DREYFUS, Philippe KARRER, Daniel MATHYS, Adriana MATOS, Alejandro MIRANDA, Daniela PFISTER, Katharina PORTENIER, Pat PORTENIER, Peter SCHMALFUSS, Monika STREBEL, Timo TAMINELLI, Günter WEILER
Thema: +Eröffnungsausstellung der Galerie Katapult Basel*/ St.Johannsvorstadt 35/ CH-4056 Basel/ Vernissage am +31. Oktober 2008 von 17 - 20 Uhr*/ die Künstler sind anwesend/ Infos unter: www.galeriekatapult.ch oder www.brotloskunsthappening.ch