Ort: Schloss Callenberg - Herzoglicher Kunstbesitz SCG bis: 2009-01-11
Künstler: Bob Willoughby
Thema: +Audrey Hepburn - Fotos von Bob Willoughby*# Der amerikanische Starfotograf Bob Willoughby (*1927) ist einer der bedeutendsten Chronisten des klassischen Hollywood - ein Porträtist der Berühmten und Schönen. Seit 1954 arbeitet er für alle großen Filmstudios und Magazine. Seine Aufnahmen von Frank Sinatra, Liz Taylor, James Dean und vielen anderen sind bis heute legendär. Eine besondere Beziehung entwickelte er zu Audrey Hepburn (1929-1993). Willoughby traf sie erstmals 1953, zu Beginn ihrer kometenhaften Karriere. Fünf ihrer Filme, darunter “My Fair Lady“, begleitete er fotografisch. Vierzig Jahre später erschien sein Fotoband mit dem Titel „Audrey - an intimate collection“. #Die Ausstellung - von Reichelt & Brockmann, Mannheim - bietet daraus 86 Aufnahmen, die bereits in New York, London, Tokio und Wien gezeigt wurden.# Diese Ausstellung eröffnet gemeinsam mit der parallel gezeigten Ausstellung "attraction ! Modern Beauties" die neu sanierte Beletage von Schloss Callenberg, Coburg. Zweifellos gehören diese Räume zu den reizvollsten des romantischen Schlosses, das die herzogliche Familie Sachsen-Coburg und Gotha gut hundert Jahre - bis 1945 - bewohnte. In jüngster Zeit ließ die Familie das Schloss umfassend restaurieren und öffnete es 1997 zur Besichtigung. Seither präsentiert das Schloss den traditionsreichen Kunstbesitz und die internationale Adelsgeschichte der Familie. Mit der Eröffnung der Beletage erhält es seinen krönenden Abschluss und erstmals Raum auch für zeitgenössische Kunst. Die Ausstellung attraction ! gibt den Start zum künftigen Dialog zwischen moderner Ästhetik und dem Charme der Vergangenheit.# Öfnnungszeiten: täglich 11-17 Uhr/ 24.Dez.geschlossen
Ort: Schloss Callenberg - Herzoglicher Kunstbesitz SCG bis: 2009-01-11
Künstler: Philipp Weber
Thema: +Modern Beauties - Gemälde von Philipp Weber/aus der Sammlung Stahlberg*# Mit den großformatigen Ölbildern des Newcomers Philipp Weber (*1974) zeigt Schloss Callenberg erstmals ganz junge Kunst. Die auffallend betörende Motivik seiner Inszenierungen entlehnt Weber bewusst der Werbefotografie. Diese schnelllebige, jedoch weltweit dominierende Bildwelt zitiert er mit einem Höchstmaß an Präzision und Vollkommenheit der Wiedergabe, die verblüfft und irritiert. Webers lustvoll fotorealistischer Wettstreit überzeugt durch die eindringliche Intensität seines gemalten Bildes. Das Abbild des schönen Menschen ist für Weber wie für Willoughby, dessen Fotos von Audrey Hepburn parallel gezeigt werden, der verbindende Antrieb zur künstlerischen Arbeit und vereint ihre zum Teil sehr gegensätzlichen Werke unter dem Titel attraction !# Öffnungszeiten:/ täglich 11-17 Uhr/ 24.Dez. geschlossen