Ausstellung: 25.09.2010 - 05.12.2010
Künstler: Giovanni Battista Piranesi
Veranstalter & Ort:
Institution Kunsthalle Mannheim
68165 Mannheim
Friedrichsplatz 4
Besuchereingang: Moltkestr. 9
Die „Ewige Stadt“ zog auch die Staufer in Bann. Rom erneuerte seine Strahlkraft seit der Antike immer wieder. Bis heute ist unsere Vorstellung stark von bildnerischen Darstellungen beeinflusst. Kein Künstler prägte seit dem 18. Jahrhundert das Bild der Stadt so entscheidend, wie der Venezianer Giovanni Battista Piranesi (1720 – 1778). Seine „Vedute di Roma“ wurden vornehmlich an Italienreisende verkauft und fanden so ihre Verbreitung. Die Ausstellung aus der Graphischen Sammlung der Kunsthalle Mannheim ist eine Hommage an die Metropole. Piranesis Radierungen zeigen die antiken Gebäude in virtuoser Monumentalisierung und gewähren zugleich Einblick ins Alltagsgeschehen des Barock.
Foto: Giovanni Battista Piranesi Veduta dell`insigne Basilica Vaticana coll`ampio Portico, e Piazza adjacente (Vedute di Roma)
Giovanni Battista Piranesi im Künstlerverzeichnis
08.04.2022 - 03.07.2022
HANNA NAGEL - Wiederentdeckung einer Pionierin feministischer Kunst
29.10.2021 - 13.03.2022
Bewegte Zeichnung - Robbie Cornelissen
01.10.2021 - 06.02.2022
MUTTER!
10.09.2021 - 24.04.2022
MINDBOMBS - Visuelle Kulturen politischer Gewalt
13.11.2020 - 06.06.2021
Anselm Kiefer
02.10.2020 - 24.01.2021
Grenzenlos - Michael Buthes Künstlerbücher
17.07.2020 - 18.10.2020
Umbruch
02.06.2018 - 31.12.2018
OFFEN