Ausstellung: 08.09.2012 - 06.01.2013
Künstler: Gillian Wearing
Veranstalter & Ort:
Museum Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
40213/40217 Düsseldorf
Grabbeplatz 5 / Ständehausstr. 1 / Mutter-Ey-Str.
Das Verhältnis von Öffentlichem und Privatem, von Fiktion und Realität, von Künstler und Betrachter steht im Zentrum des künstlerischen Ansatzes der britischen Künstlerin Gillian Wearing (geb. 1963 in Birmingham, lebt in London). Die Gewinnerin des Turner Prize 1997 nutzt in ihren Projekten,
Videos, Fotografien, Skulpturen, Filmen und Installationen Darstellungskonventionen des Dokumentarischen und des Porträts, um die Kluft zwischen unserer nach außen gerichteten Fassade und dem nach innen weisenden subjektiven Bewusstsein auszuloten. »Wir alle spielen Theater«, der deutsche Titel eines Klassikers der Rollensoziologie (Erving Goffman) markiert — vor
dem Hintergrund von Reality TV und Web 2.0 — eine einzigartige, herausragende Position der Gegenwartskunst. Wearings komplexes, seit 1992
entstehendes Werk wird mit dieser großen Einzelausstellung erstmals im deutschsprachigen Raum vorgestellt wird.
26.10.2012 - 10.03.2013
SCHMELA HAUS: Master of Puppets von Katarzyna Kozyra & The Midget Gallery
29.09.2012 - 10.02.2013
K21: 100 x Paul Klee - Geschichte der Bilder
08.09.2012 - 06.01.2013
K20: Gillian Wearing
16.06.2012 - 09.09.2012
K21: Thomas Schütte - Wattwanderung
14.04.2012 - 27.01.2013
K21: Big Picture III (Figuren/Szenen)
31.03.2012 - 13.08.2012
K20: Fresh Widow. Fensterbilder seit Matisse und Duchamp
05.09.2009 - 10.01.2010
WILHELM SASNAL
08.11.2008 - 15.01.2009
K21: Ayşe Erkmen