Ausstellung: 07.11.2013 - 09.02.2014
Künstler: Emil Nolde, Ernst Ludwig Kirchner,Erich Heckel,der „Blaue Reiter“-Mitbegründer Franz Marc,August Macke, Alexej von Jawlensky und Max Beckmann. Alexander Archipenko und André Derain
Veranstalter & Ort:
Museum Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationale Skulptur
47051 Duisburg
Friedrich-Wilhelm-Straße 40
Wie kaum eine andere Kunstrichtung steht der deutsche Expressionismus für den Aufbruch der Moderne zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung präsentiert ausgewählte Gemälde, Skulpturen und Grafiken der wichtigsten Vertreter des Expressionismus aus der Sammlung des Lehmbruck Museums.
Vertreten sind bedeutende Brücke-Künstler wie Emil Nolde, Ernst Ludwig Kirchner und Erich Heckel ebenso wie der „Blaue Reiter“-Mitbegründer Franz Marc und dessen Künstlerkollegen August Macke, Alexej von Jawlensky und Max Beckmann. Im Zentrum der Ausstellung steht die Beziehung Wilhelm Lehmbrucks zu den Werken des deutschen und europäischen Expressionismus. So zeigen Skulpturen von Alexander Archipenko und André Derain die europäischen Entwicklungen dieser Zeit im Vergleich zu den Arbeiten Lehmbrucks.
Foto: Max Pechstein, Freilicht (Ausschnitt) , 1910, (c) Alexander Pechstein, Tökendorf
16.11.2019 - 01.06.2020
Die Künstler der Brücke - Kabinettausstellung zum Expressionismus
28.09.2019 - 26.01.2020
Eija-Liisa Ahtila. Skulptur in Zeiten des Posthumanismus
23.03.2019 - 01.06.2020
Wilhelm Lehmbruck. Ein Leben
10.11.2018 - 17.02.2019
Meisterwerke des Expressionismus
10.11.2018 - 17.02.2019
Vor Ort 2018
10.11.2018 - 17.02.2019
Oskar Schlemmer. 100 Jahre Bauhaus
23.09.2018 - 05.05.2019
Jochen Gerz. THE WALK - Keine Retrospektive
26.08.2018 - 22.04.2019
Das CITY ATELIER