Ausstellung: 17.07.2014 - 19.10.2014
Künstler: Gedanken über den Ersten Weltkrieg
Veranstalter & Ort:
Kunstverein Talstrasse e.V.
6120 Halle
Talstraße 23
Im August 1914 begann der Erste Weltkrieg, der in seiner Konsequenz das gesamte europäische Wertesystem veränderte und dessen Folgen mit dazu beitrugen, die nationalsozialistische Diktatur und den von ihr entfesselten nächsten Weltkrieg vorzubereiten.
Viele Künstler, darunter einige bedeutende und weithin bekannte, waren anfänglich begeisterte Kriegsanhänger, andere bereits frühzeitig entschiedene Kriegsgegner. Beide Positionen spiegeln sich in Kunstwerken und Dokumenten wider. Der Kunstverein “Talstrasse" e. V. möchte sich in der Zeit vom 17. Juli bis 19. Oktober 2014 diesem bis heute unvermindert aktuellen Thema mit einer Ausstellung unter dem Motto „Emotionsräume“ zuwenden. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Verlagsprogramm des Kunstvereins.
12.08.2016 - 29.01.2017
Jean Lurçat - Meister der französischen Moderne
28.04.2016 - 24.07.2016
Eros und Apolkalypse
08.09.2015 - 29.11.2015
Die phantastische Linie - Kunst aus Leipzig
30.11.2014 - 25.01.2015
Struggling Cities - Japanische Architektur der 1960er Jahre
30.10.2014 - 18.01.2015
Mythos Tier - Tier in der Bildenden Kunst
17.07.2014 - 19.10.2014
Emotionsräume
25.04.2014 - 06.07.2014
Die Puppe in der Moderne
24.10.2013 - 01.12.2013
Schmuck für Halle - Halle für Schmuck