VARIABLE REAKTION Retrospektive Klaus Bittner Ausstellung Frankfurt-M

Ausstellung Kunstverein ausstellungsraum EULENGASSE

Datum: 17.06.2016 - 03.07.2016

Künstler: Klaus Bittner

Veranstalter & Ort:
Kunstverein ausstellungsraum EULENGASSE
60389 Frankfurt-M
Seckbacher Landstraße 16

Ausstellungsraum und Atelierhaus EULENGASSE, Seckbacher Landstr.16, 60389 Frankfurt
Öffnungszeiten: Do 17-21 Uhr Fr 15-18 Uhr So 15-19 Uhr u.n.V. Tel. 069- 56005910
Verkehrsverbindungen: U 4 Seckbacher Landstrasse, Bus 38, Bus 43
www.eulengasse.de

Vernissage: Freitag 17. Juni 2016 um 19 Uhr

Die Ausstellung VARIABLE REAKTION versammelt verschiedene Positionen des Frankfurter Künstlers Klaus Bittner im Ausstellungsraum EULENGASSE. Der Künstler setzt sich in diversen Medien mit virulenten Themen und Topoi des Kunstbetriebs des ausgehenden 20. Jh. bis heute auseinander. Die Retrospektive, kuratiert von Vládmir Combre de Sena M.A., zeigt aus dem umfangreichen Werk Bittners ausgewählte Malerei, Zeichnungen, Objekte und Digital Art. Zur Ausstellung erscheint der erste Band einer umfassenden Dokumentation seines Œuvres (Vol. I: Installation, Land Art und Objekte). Zur Eröffnung spricht der freie Journalist und Künstler Eugen El.

1989 gründete Klaus Bittner mit drei weiteren Künstlern die Gruppe »U4frAnkfurRT«, benannt nach der U-Bahnlinie, die den Stadtteil Bornheim mit der Frankfurter Innenstadt verbindet. »Draht zur Kunst« hieß die Eröffnungsschau der Künstlergruppe in Bittners Atelierräumen. Bis 2002 fanden jährlich drei bis vier thematische Ausstellungen statt. Seit mehreren Jahrzehnten sind Bittners Atelierräume ein Ort zeitgenössischer künstlerischer Praxis. Dort wurde der kulturelle Aufbruch der Stadt mitgeprägt.

Klaus Bittner: »Die Variable Reaktion ist eine Strategie zur Vermeidung identifizierbarer Kontinuität (Mobilitätsprinzip). Sie richtet sich gegen ästhetische Erstarrung, das Verharren auf einer Position und den Identitätszwang des Marktes. Nicht die Markenzeichenkunst mit Wiedererkennungswert, nicht der lebenslang gereifte Personalstil ist das Ziel, sondern kreative Vielseitigkeit, die die Veränderung des Ausdrucks zum Prinzip erhebt.«

Es war etwa um das Jahr 1993, als Klaus Bittner nach 20 Jahren künstlerischer Tätigkeit bewusst wurde, dass er in seiner künstlerischen Praxis einem Weg gefolgt war, der von vielen Akteuren des Kunstbetriebs ignoriert wird. Er hat sich immer autonom vom Kunstmarkt verhalten und seine Kunstproduktion nicht dessen inneren Regeln unterworfen: Wenn er eine Serie beendet bzw. ein Thema durchgearbeitet hatte, hat er dieses Feld verlassen und sich neuen Entwicklungen zugewandt. »Diese Vorgehensweise habe ich bis heute beibehalten, weil sie meinem künstlerischen Naturell entspricht und ich weder zum Spezialisten eines eng begrenzten Themas oder eines einfach ablesbaren Personalstils verkommen möchte.« sagt Bittner.

Ausführliche VITA Klaus Bittner unter www.atelier-bittner.de
Ads
KLEINFORMATE #2017

15.12.2017 - 17.12.2017
KLEINFORMATE #2017

FEEL BEFORE YOU DIE

30.06.2017 - 16.07.2017
FEEL BEFORE YOU DIE

TUPEL : geordnete Paare

09.06.2017 - 25.06.2017
TUPEL : geordnete Paare

SYSTEMS : DEMOCRACIA

07.04.2017 - 30.04.2017
SYSTEMS : DEMOCRACIA

DENKEN UND UMDENKEN

03.02.2017 - 19.02.2017
DENKEN UND UMDENKEN