Ausstellung Kunstverein Kulturnetzwerk e.V.
Please scroll down for the English version
DAS Kunstfestival im nördlichen Teil des Berliner Bezirks Neukölln mit zahlreichen Veranstaltungen an verschiedenen Standorten.
48 STUNDEN NEUKÖLLN ist ein Forum für künstlerische Projekte aller Sparten der Berliner Kunstszene.
SATT zu sein, ist eines der Grundbedürfnisse des Menschen.
Internationale Vernetzung
Stärker als in den vergangenen Jahren hat sich das Festival international vernetzt: Die litauische Tanzkompagnie Aura aus Kaunas tritt zur Festivaleröffnung im Neuköllner Körnerpark auf, das südkoreanische Kim Whan Ki International Art Festival gestaltet einen Teil der zentralen Ausstellung und Vertreter des Trekantfestes aus Dänemark reisen zum Erfahrungsaustausch an. Führungen durch das Festivalgebiet bieten Einblicke in die Kieze und in Kunst- und Kulturorte – auch in englischer und spanischer Sprache.
JUNGE KUNST NK. Schlaraffenland
Das junge Kunstfestival der 48 STUNDEN NEUKÖLLN findet zum dritten Mal als Festival im Festival statt, diesmal unter dem Thema „Schlaraffenland“.
Gefördert durch das Bezirksamt Neukölln, Abteilung Jugend, STADT UND LAND und die Neukölln Arcaden
Musikschiff. Hungry Beats
Die „Spreeprinzessin“ befährt am Wochenende unter dem Thema „Hungry Beats“ den Landwehrkanal. Sechs aktuelle Berliner Bands und Künstler*innen laden zu jeweils zweimal 45 Minuten Live-Konzert bei einzigartiger Akustik auf dem Wasser ein. Am Samstag spielen Montag Mania aus Schweden (gitarrenbetonte Popmusik mit aktuellen Einflüssen aus Afro, Electro und tropischem Sound), die deutsch-französische All-Girls-Band Laisse Moi aus Neukölln und der Kanadier Stephen Paul Taylor mit seinem spaßgeladenen Synthiepop mit 80s-Einflüssen. Am Sonntag lädt der aus Rumänien stammende Komponist Mischa Blanos zu neoklassischen Klavierklängen ein, gefolgt vom dänischen Singer-Songwriter Flemming Borby an der Gitarre und der Berlinerin Barbara Morgenstern.
Eine Kooperation mit der Reederei Riedel, BIMM (British Irish Modern Music Institute) und noisy Store, gefördert von der Musicboard Berlin GmbH
48 STUNDEN NEUKÖLLN wird organisiert und koordiniert vom Kulturnetzwerk Neukölln e.V. Eine Grundfinanzierung stellt das Bezirksamt Neukölln sicher. Weitere Stiftungen, Partner und Sponsoren tragen dazu bei, dass sich Neukölln mit seinem Kunstfestival alljährlich von seiner besten Seite präsentieren kann.
Festivalleitung: Dr. Martin Steffens, Thorsten Schlenger
Diverse Veranstaltungsorte/ miscellaneous venues in Berlin vom 19 Uhr am 24.06.2016 bis 19 Uhr am 26.06.2016
Eröffnungszeremonien am 24.6.2016
11 Uhr: Eröffnung von JUNGE KUNST NK
durch Falko Liecke, Bezirksstadtrat für Jugend und Gesundheit in Neukölln
Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe (Mittelweg 30, 12053 Berlin)
19 Uhr: Eröffnung der 48 STUNDEN NEUKÖLLN
durch Dr. Franziska Giffey, Bezirksbürgermeisterin von Neukölln und Jan-Christopher Rämer, Bezirksstadtrat für Bildung, Schule, Kultur und Sport in Neukölln
Galerie im Körnerpark (Schierker Str. 8, 12051 Berlin)
21 Uhr: Eröffnung der zentralen Ausstellung
Vollgutlager (Rollbergstr. 26, 12053 Berlin)
48 STUNDEN NEUKÖLLN – A Festival of the Arts
SATT
June 24 – 26, 2016
The 18th edition of 48 STUNDEN NEUKÖLLN, a festival of the arts, will take place from June 24 – 26, 2016.
The theme in 2016 – SATT
Wanting to be SATT (content, satiated, satisfied) is a basic human need.
International networks
Building on the experience of previous years, this year's festival will be even more dedicated to fostering international contacts. One example thereof is a planned performance by the Lithuanian dance ensemble Aura from Kaunas which will perform at the festival's opening ceremony in the Körnerpark. Another contribution from abroad comes from the South Korean Kim Whan Ki International Art Festival in the central exhibition. Representatives of Trekantfest from Denmark will also attend, facilitating interaction between those involved in both events. Guided festival tours providing insights into cultural activities in various areas of the district will be offered not only in German this year, but also in both English and Spanish.
YOUNG ARTS NK: Schlaraffenland (land of plenty)
For the third year, 48 STUNDEN NEUKÖLLN contains a sub-festival for young people. This year, the theme for these events is “Schlaraffenland”, a land of plenty.
Made possible with support from the district council of Neukölln, department for children and youth, STADT UND LAND and the Neukölln Arcaden shopping centre
Musikschiff. Hungry Beats
The “Spreeprinzessin” will offer musical journeys along the Landwehrkanal during the festival weekend on the theme “Hungry Beats”. Six Berlin-based bands and solo artists will perform music dealing with the theme in the form of 45-minute long concerts, making the most of the unique acoustic that the canal offers. That Saturday, Montag Mania from Sweden will play guitar-pop with Afro, Electro and tropical influences, followed by a Franco-German, all female band, Laisse Moi from Neukölln and a Canadian solo musician, Stephen Paul Taylor who plays synthie-pop with 1980s influences. Then, that Sunday, a composer with roots in Romania, Mischa Blanos will play neo-classical piano music, followed by a Danish singer-songwriter, Flemming Borby on the guitar and Barbara Morgenstern, who hails from Berlin.
In co-operation with Reederei Riedel, BIMM (British Irish Modern Music Institute) and Noisy Store and with additional support from Musicboard Berlin GmbH
Opening Ceremonies on June 24, 2016
11 am: Opening of the festival of Young Arts NK
Speaker: Falko Liecke, district councillor for Youth and Health in Neukölln
at Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe (Mittelweg 30, 12053 Berlin)
7 pm: Opening of 48 STUNDEN NEUKÖLLN
Speakers: Dr. Franziska Giffey, District Mayor of Neukölln and Jan-Christopher Rämer, District councillor for Education, Schools, Culture and Sports in Neukölln
at Galerie im Körnerpark (Schierker Str. 8, 12051 Berlin)
9 pm: Opening of the Central exhibition
at Vollgutlager (Rollbergstr. 26, 12053 Berlin)
Ads