Ausstellung: 28.09.2016 - 12.03.2017
Künstler: Rembrandt van Rijn, Jan van de Velde d.J., Adriaen van Ostade, Cornelis Dusart, Jan Miense Molenaer, Hendrick Goltzius, Lucas van Leyden
Veranstalter & Ort:
Museum Draiflessen Collection
49497 Mettingen
Georgstraße 18
Die Kabinettausstellung widmet sich dem Thema „Essen und Kochen“. Dabei steht das sehr zentrale Alltagsereignis – die gemeinsame Mahlzeit –im Zentrum der Präsentation, die sich dem Themenbereich auch kulturgeschichtlich nähert. Neben zwei äußerst seltenen, sehr bedeutsamen „Küchenbüchern“ aus dem 17. Jahrhundert, die den Beginn von „normalen“ Kochbüchern für den täglichen Gebrauch veranschaulichen, zeigt die Ausstellung auch die handgeschriebene Rezeptsammlung von Maria Sophia Brenninkmeijer, der Frau des C&A-Firmengründers August, aus dem 19. Jahrhundert sowie Anleitungen zum guten Haushalten aus dem frühen 18. Jahrhundert.
Niederländische Gemälde und druckgrafische Werke des Goldenen Jahrhunderts gewähren darüber hinaus Einblicke in das bäuerliche Familienleben sowie die Zubereitung und den Ablauf gemeinsamer Mahlzeiten der damaligen Zeit. Dabei ist der Kreis der zur Familie gehörenden Personen anders als heute, gehören doch das Gesinde und Teile der Dorfgemeinschaft lange Zeit selbstverständlich dazu. Die Genredarstellungen von Rembrandt van Rijn, Jan van de Velde d.J., Adriaen van Ostade, Cornelis Dusart und Jan Miense Molenaer werden durch zwei Abendmahlsszenen der niederländischen Künstler Hendrick Goltzius und Lucas van Leyden inhaltlich erweitert.
22.03.2020 - 21.06.2020
Hoffnung - Dritter Teil der Ausstellungstrilogie "Glaube, Liebe, Hoffnung"
22.10.2017 - 28.01.2017
Dem Bild gegenüber
13.04.2017 - 05.11.2017
1517. Ein Vermächtnis
28.09.2016 - 12.03.2017
Aufgetischt! Esskultur im Spiegel niederländischer Kunst
11.07.2016 - 29.01.2017
Phänomen Familienunternehmen. Einblicke – Überblicke
19.10.2015 - 31.12.2015
Die Kunst des Aufbewahrens