Ausstellung: 24.11.2017 - 02.04.2018
Künstler: Rebecca Horn
Veranstalter & Ort:
Museum Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationale Skulptur
47051 Duisburg
Friedrich-Wilhelm-Straße 40
Ausstellung der Wilhelm-Lehmbruck-Preisträgerin 2017
Die Ausstellung zeigt erstmals die neuesten raumgreifenden Installationen der Künstlerin, die Hauchkörper: Überlebensgroße, spitze Stäbe aus Messing bewegen sich in präzise komponierten Choreographien aufeinander zu und voneinander weg. Die unendlich scheinende Bedächtigkeit ihrer Bewegungen wirkt meditativ: Sie verlangsamt uns und führt zur Versenkung in unser Inneres. Zyklische Bewegungen prägen viele der Werke Rebecca Horns von Performances der 1970er Jahre über ihre Spielfilme der 1980er bis hin zu aktuellen kinetischen und skulpturalen Werken.
Im Zentrum steht der Mensch und seine Seele, der Mensch auch mit seinen dunklen Seiten, mit seinen Apparaturen, die er sich selbst geschaffen hat, der Mensch mit seiner Fähigkeit, seine eigenen Unzulänglichkeiten durch Schönheit zu überwinden. Die Werke Rebecca Horns nehmen uns unmittelbar gefangen, sie fesseln unsere Aufmerksamkeit und verankern sich in unserem Gedächtnis. Bewegliche Skulpturen bekommen ein Eigenleben und führen uns in Räume des Unbewussten jenseits der Alltagswelt.
Abb.: Rebecca Horn, Hauchkörper, 2017, © VG Bild-Kunst, Bonn 2017, Foto: Gunter Lepkowski
Rebecca Horn im Künstlerverzeichnis
16.11.2019 - 01.06.2020
Die Künstler der Brücke - Kabinettausstellung zum Expressionismus
28.09.2019 - 26.01.2020
Eija-Liisa Ahtila. Skulptur in Zeiten des Posthumanismus
23.03.2019 - 01.06.2020
Wilhelm Lehmbruck. Ein Leben
10.11.2018 - 17.02.2019
Meisterwerke des Expressionismus
10.11.2018 - 17.02.2019
Vor Ort 2018
10.11.2018 - 17.02.2019
Oskar Schlemmer. 100 Jahre Bauhaus
23.09.2018 - 05.05.2019
Jochen Gerz. THE WALK - Keine Retrospektive
26.08.2018 - 22.04.2019
Das CITY ATELIER