Meister der Lichtdramatik Ausstellung Berlin

Ausstellung Galerie Galerie Köppe Contemporary

Datum: 25.01.2019 - 08.03.2019

Künstler: Christian Rickert

Veranstalter & Ort:
Galerie Galerie Köppe Contemporary
14193 Berlin
Knausstraße 19

In den 1960er bis 1980er Jahren machte Christian Rickert Schlagzeilen. Mehrfach wurde der Berliner für seine virtuos-furiosen Zeichnungen mit ihren sozialkritischen Themen ausgezeichnet. 1970 erhielt er den renommierten Ruhrpreis. Bald galt er im Kontext der kritischen Berliner Realisten in der Gruppe so exzellenter Zeichner wie Wolfgang Petrick, Peter Sorge oder Hans Jürgen Diehl als eines der größten Talente der Metropole.

Schon in den 1960er Jahren stand Rickert auch international im Rampenlicht. Der junge Künstler stellt „auf Augenhöhe“ mit Weltstars aus. Seine Zeich­nungen hingen neben Werken von Künstlern, die allesamt im Who´s Who der modernen Kunst festgeschrieben sind: Baselitz, Beckmann, Beuys, Chagall, Chillida, Hockney, Hrdlicka, Janssen, Matta, Mirò, Picasso, Pollock, Richter, Tàpies, Vasarely, Wols.

Dann die Zäsur! Nach mehr als zwanzig erfolgreichen Jahren zog sich Christian Rickert 1986 sich aus dem öffentlichen Kunstgeschehen zurück. Doch seine Kunst entwickelt er in seinem Grunewalder Atelier aber kontinuierlich weiter. Er malt und zeichnet, fertigt Druckgrafiken und Collagen an, ist weiterhin Foto- und Objektkünstler. Doch bis heute ist die Zeichnung Christian Rickerts primäres Gestaltungsmittel geblieben. Sie steht gleichberechtigt neben allen anderen Gattungen seines Œuvres.

In jüngster Zeit zeigt Christian Rickert seine Kunst wieder im größeren öffent­lichen Kontext. 2013 zunächst in der Kommunalen Galerie Berlin und ein Jahr später in der Galerie Villa Köppe. In seiner aktuellen Ausstellung in der Galerie Köppe Contemporary präsentiert er Zeichnungen und Fotografien, die dokumentieren, dass die Lust am Menschenbild und am pointierten kritischen Realismus geblieben ist.

Rickerts Kunst ist heute mehr und mehr von den Massenmedien inspiriert. Die Realitätsaussagen seiner Motive sind im Alterswerk direkter und härter geworden. Manche Bilder entstehen, wie der Künstler selbst sagt, aus Angst­visionen. „Die Macht und der Missbrauch der Macht durch Autoritäten, das ist für mich mehr und mehr zu einem wichtigen Thema geworden und das entspricht auch meinen heutigen Erfahrungen von anonymer Macht und Gewalt“, sagt er.

Die Anonymität und Verletzlichkeit des Menschen in einer hochdifferenzierten und hochtechnisierten, jedoch auch konfliktvollen Zivilisation, sowie die Folgen ökologischer Katastrophen und die Tragik des Umgangs mit der Natur bilden Schwerpunktthemen in der neuen Ausstellung ‚Christian Rickert – Meister der Lichtdramatik‘, die die Galerie Köppe Contemporary dem Künstler mit Zeichnungen und Fotografien ausrichtet. Die Ausstellung legt einen Fokus auf Arbeiten, die zwischen 1984 und 2018 entstanden sind.
Ads
New Order

14.08.2021 - 11.09.2021
New Order

Archipel

28.03.2021 - 22.05.2021
Archipel

Berlin Visionen

22.01.2021 - 26.02.2021
Berlin Visionen

Tomorrow Never Knows

29.09.2020 - 21.11.2020
Tomorrow Never Knows

Strange Days

14.02.2020 - 14.03.2020
Strange Days

Beyond Now

29.11.2019 - 10.01.2020
Beyond Now

Recogcognitionnition

06.09.2019 - 19.10.2019
Recogcognitionnition

I guess I have to dream the rest

05.07.2019 - 26.07.2019
I guess I have to dream the rest