Ausstellung: 18.04.2021 - 13.02.2022
Künstler: rem
Veranstalter & Ort:
Museum Reiss-Engelhorn-Museen (rem)
68159 Mannheim
D5 Museum Weltkulturen
Zeitreise gefällig? Dann begeben Sie sich mit uns auf eine abenteuerliche „Eiszeit-Safari“ in die letzte Kaltzeit vor 30.000 bis 15.000 Jahren. In dieser uns heute fremden Lebenswelt waren die Landflächen der Erde zu einem Drittel von Eis bedeckt, die Gletscher aus den Alpen stießen nach Norden bis zum heutigen München vor und der teils kilometerdicke skandinavische Eisschild reichte bis nach Hamburg und Berlin. Allerdings war das Klima im eiszeitlichen Europa entgegen geläufiger Vorstellungen keineswegs überall unwirtlich und lebensfeindlich. Zwischen den Gletschern lag ein fruchtbares Grasland, das mehr mit der afrikanischen Savanne gemein hatte als mit einer kargen Landschaft. Insbesondere das Rheintal war eine Art eiszeitliche Serengeti mit einer unglaublich vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Hier grasten nicht nur Herden und Gruppen von gewaltigen Pflanzenfressern wie Mammuts, Wollhaarnashörnern, Büffeln und Riesenhirschen, sondern hier jagten auch Raubtiere wie Höhlenlöwen, Hyänen, Wölfe und Leoparden.
Anhand neuester Forschungsergebnisse und bisher noch nie gezeigter Knochenfunde aus der Oberrheinregion vermittelt die Ausstellung „Eiszeit-Safari“ ein lebendiges Bild der eiszeitlichen Tier- und Pflanzenwelt sowie des Alltagslebens des Menschen im damaligen Europa. Begegnen Sie aus der Perspektive eines Zeitreisenden den Riesen der letzten Kaltzeit von Angesicht zu Angesicht. Erfahren Sie, wie und was man jagte und kochte oder wie man sich kleidete. Mehr als 100 Exponate, darunter zahlreiche lebensechte Tierrekonstruktionen, Skelette, Pflanzenpräparate und Mitmachstationen machen die Schau zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für Groß und Klein.
Di – So, 11 – 18 Uhr,
auch an Feiertagen geöffnet,
außer 24. und 31.12.
Informationen: Tel 0621 – 293 31 50
www.eiszeitsafari.de
www.rem-mannheim.de
Credits: Titelfoto © Marc Steinmetz; Gestaltung: rem
02.10.2022 - 30.07.2022
Die Welt am Oberrhein - Fotografien von Robert Häusser aus den 1960er Jahren
18.09.2022 - 26.02.2023
Die Normannen
19.03.2022 - 22.05.2022
Biennale für aktuelle Fotografie - Narratives of Resistance
14.11.2021 - 20.02.2022
gesichtslos – Frauen in der Prostitution
10.09.2021 - 27.02.2022
Tutanchamun – Sein Grab und die Schätze
18.04.2021 - 13.02.2022
Eiszeit-Safari
05.09.2020 - 06.01.2021
Jörg Brüggemann: Wie lange noch
14.08.2020 - 10.01.2021
In 80 Bildern um die Welt