Ausstellung: 11.02.2020 - 20.09.2020
Künstler: James Bockelman, Hanna Hennenkemper, Edgar Knobloch, Anke Röhrscheid, Nora Schattauer
Veranstalter & Ort:
Galerie Drawing Room
22085 Hamburg
Hofweg 6
The Body of Drawing #1- The Touch of Density
James Bockelman, Hanna Hennenkemper, Edgar Knobloch,
Anke Röhrscheid, Nora Schattauer
Kuratiert von Hanna Hennenkemper und Ludwig Seyfarth
11. Februar – 9. April 2020
Die Sechs Vorschläge für das nächste Jahrtausend, die der italienische Schriftsteller Italo Calvino 1985 formuliert hat, sind Reflexionen über das Schreiben und die Zukunft der Literatur. Es handelt sich um ein intensives Plädoyer für die intellektuelle und anschauliche Kraft der Kunst und ihre Fähigkeit, die Welt gleichsam in immer neuen materiellen Qualitäten, gleichsam in Aggregatzuständen, zu beschreiben: Leichtigkeit, Schnelligkeit, Genauigkeit, Anschaulichkeit, Vielschichtigkeit, Haltbarkeit. Im Kapitel über die Leichtigkeit beschreibt Calvino „zwei gegensätzliche Bestrebungen,“ die „einander das Feld der Literatur durch die Jahrhunderte hindurch streitig machen. Die eine sucht aus der Sprache ein gewichtsloses Element zu machen, das über den Dingen schwebt wie eine Wolke oder besser gesagt wie ein feiner Staub oder noch besser wie ein Feld von Magnetimpulsen; die andere ist darauf aus, der Sprache das Gewicht, die Dichte und die Konkretheit der Dinge zu geben, die Konsistenz der Körper und Empfindungen.“
Lässt sich das Spannungsfeld dieser beiden Bestrebungen nicht auch in der Bildenden Kunst beobachten, insbesondere in der Zeichnung und Grafik, dem Feld, dem sich die Ausstellungsreihe „The Body of Drawing“ widmet? Wenn hier bewusst auch andere Blick-winkel auf das „Zeichnerische“ eingenommen werden als in landläufigen, zu oft einseitig von der „Linie“ beherrschten Herangehensweisen, tritt wie bei Calvinos Beobachtungen in der Literatur ein Spektrum unterschiedlicher Konsistenzen hervor. Nicht zuletzt kommen unterschiedliche künstlerische Ansätze in den Blick, die sich durch ein Interesse an Volumen und Körperlichkeit auszeichnen.
Dies kann auf drei Ebenen erfolgen. Zum einen wird der Blick auf den „Körper“ der Zeichnung gelenkt, der sich als materielle Verdichtung auf oder aus dem Bildträger heraus bildet – auf diesen Aspekt ist „The Touch of Density“, die erste der Ausstellungen, vorrangig fokussiert.
Andererseits verweisen die direkten Spuren der physischen Aktion auf den Körper der Künstlerin/ des Künstlers. Zudem kommt der menschliche Körper auch durch seine bildliche Darstellung ins Spiel. Der Titel der Reihe bezieht aber auch die Bedeutung von Body/Körper im Sinne von „Korpus“ ein, als Gesamtbestand einer Sammlung, die ein bestimmtes Terrain, z. B. das der Zeichnung, umfasst.
26.01.2023 - 09.03.2022
Noi Fuhrer - POLAR
03.11.2022 - 22.12.2022
Mathias Deutsch - Brushcleaning Landscapes
08.09.2022 - 27.10.2022
Katharina Hinsberg - Points Coupés
14.06.2022 - 28.07.2022
Jean-Louis Garnell - En vie
05.04.2022 - 12.05.2022
Asana Fujikawa - oto & kawa
25.11.2021 - 03.03.2022
Johanna Jaeger - clouds & pebbles
18.08.2021 - 29.10.2021
Claus Böhmler TYPOGRAMME - Schreibmaschine
11.02.2020 - 20.09.2020
The Body of Drawing #1- The Touch of Density