Woven Memories Ausstellung Dortmund

Ausstellung Kunstverein Dortmunder Kunstverein

Datum: 19.06.2021 - 05.09.2021

Künstler: Theresa Weber

Veranstalter & Ort:
Kunstverein Dortmunder Kunstverein
44137 Dortmund
Park der Partnerstädte 2

Theresa Weber
Woven Memories
19. Juni bis 5. September 2021

Theresa Weber (*1996 in Düsseldorf) setzt sich in ihren installativen und malerischen Werken mit kultureller Hybridisierung, Schönheitsidealen und den Spuren der Zugehörigkeit auseinander. In farbstarken, meist raumgreifenden Arbeiten verarbeitet sie vertraute, fremde, fetischisierte und persönlichen Elemente. Häufig sind es prothetische Materialien wie Kunstnägel, synthetisches Haar, Körperpolster, Silikon, aber auch Textilien und Schmuck - allesamt Elemente, die Körpern eine Identität geben. Körpererweiterungen nutzt sie im Narrativ sozialer Performanz, als organische, intersektionale Spur und dekodiert Assoziationen und Hierarchien, die den Materialien eingeschrieben sind.

Für ihre Ausstellung entwickelt die Künstlerin eine raumgreifende Installation aus Seilen, Kunsthaar und „Woven Memories“ – in Kunstharz gegossene Fund- und Erinnerungsstücke, die als landschaftliche Installation in farbiges Licht gehüllt werden. Die Ausstellung ist sowohl von innen als auch von außen sichtbar.

Im Rahmen des institutionsübergreifenden Projekts Dortmund Goes Black in Kooperation mit Schauspiel Dortmund, Dietrich-Keuning-Haus und Internationales Frauen*Film Fest Dortmund + Köln, entsteht ein besonderer Programmpunkt: Theresa Weber präsentiert gemeinsam mit der Künstlerin Anys Reimann am 12. und 14. August die neue Performance FLUIDITY, für die der Ausstellungsraum in ein eigenes Bühnenbild verwandelt wird.

Theresa Weber zeigt in Dortmund ihre erste institutionelle Einzelausstellung. Weitere Werke sind parallel dazu in der Ausstellung "Sweet Lies - Fiktion der Zugehörigkeit" im Ludwigforum Aachen (2021) sowie ab September in der Kölner Moltkerei Werkstatt in einer Einzelausstellung zu sehen. Die Künstlerin absolviert im Sommer 2021 als Meisterschülerin an der Kunstakademie Düsseldorf, wo sie in den Klassen von Ellen Gallagher und Katharina Grosse studiert hat, und wurde 2020 für den Bundeskunstpreis nominiert.

Die AUSSTELLUNG wird gefördert von:
Signal Iduna Versicherung
Hellweg - Die Profibaumärkte
Kulturbüro Dortmund

Die PERFORMANCE wird gefördert von:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft
Landesbüro Freie Darstellende Künste
Ads
Woven Memories

19.06.2021 - 05.09.2021
Woven Memories

Sol Calero: INTERIORES

04.03.2017 - 07.05.2017
Sol Calero: INTERIORES

NESTING BOX

12.11.2016 - 12.02.2017
NESTING BOX

ICHTS

27.08.2016 - 30.10.2016
ICHTS

Picknick am Wegesrand

05.03.2016 - 22.05.2016
Picknick am Wegesrand

ANGELIKA LODERER coming in pieces

12.09.2015 - 01.11.2015
ANGELIKA LODERER coming in pieces