Ausstellung: 18.09.2021 - 15.10.2021
Künstler: Lukas Glinkowski
Veranstalter & Ort:
Galerie Evelyn Drewes Galerie
20539 Hamburg
Brandshofer Deich 52
Hirofumi Fujiwaras in Ton vormodellierten Bronzefiguren stehen und sitzen im Raum der sie umgibt, in sich ruhend, ihre Körper wirken lebendig, ihre Gesichter delikat.
Es ist sind seine ersten Bronzearbeiten und im Entwicklungsprozess war es Fujiwara besonders wichtig, in jeden Schritt involviert zu sein, um seinen Figuren genauso viel Liebe geben zu können wie seinen Kunststoffunikaten. Die hellgraue Patina der Bronzen hat Fujiwara jeweils selbst aufgetragen – ein malerisch anmutender Prozess, der jede der Figuren in Nuancen unterschiedlich aussehen lässt.
Fujiwaras Skulpturen, Erde und Wind, sind Schwärmer; sie zeugen von einer romantischen Sehnsucht nach Unerreichbarem, sie bewegen sich zwischen den Welten. Ihr kontemplativer Blick ins Unbestimmte gerichtet, tragen sie Referenzen des japanischen wie auch europäisch-westlichen Kulturkreises in sich. Sie scheinen jugendlich und doch alterslos, androgyn und losgelöst von jeglichen Stereotypen – isoliert vom Diesseits, aber doch ganz im Moment, im So-Sein verankert.
In unserer sich immer schneller bewegenden, stets nach Modifikation ausgerichteten Gesellschaft verkörpern Fujiwaras Erde und Wind zugleich Sehnsucht und Ideal.
Miriam Schwarz
10.08.2023 - 09.09.2023
Mixed Media #2
10.06.2023 - 20.07.2023
Kurzurlaub – Klasse Voigt zu Gast
12.05.2023 - 03.06.2023
Genussvolle Flucht
25.03.2023 - 27.04.2023
Lab
25.03.2023 - 27.04.2023
Order of Matter
04.02.2023 - 09.03.2023
fffff | MASTERS Klasse Wagner [Muthesius Kunsthochschule Kiel]
28.10.2022 - 20.12.2022
Unimate
09.09.2022 - 21.10.2022
Heute kein WLAN