Ausstellung Galerie Art Galerie 7
Datum: 04.11.2017 - 31.01.2017
Künstler: Kirsten van den Bogaard, Terence Carr, R.J. Kirsch, Sala Lieber, Maxim Probst, Marina Sailer,
Armin Scheid, Silvia Siemes, Heike Sistig, Gan-Erdene Tsend, Friederike Vahlbruch, Maxim Wakultschik.
Veranstalter & Ort:
Galerie Art Galerie 7
50667 Koeln
St. Apern-Straße 7
„Ein Gemälde im kleinen Format entstehen zu lassen ist genauso herausfordernd wie einen Sachverhalt mit wenigen Worten beschreiben zu müssen.“ Damit bringt die in Hamburg geborene und in Köln lebende Künstlerin Kirsten van den Bogaard das Thema der neuen Ausstellung, sowie die damit verbundene Herausforderung, das künstlerische Können auf einer kleinen Leinwand zum Ausdruck zu bringen, auf den Punkt.
Mit der Ausstellung „Das kleine Format“ lenken wir die Aufmerksamkeit auf eine weitere Perspektive des künstlerischen Schaffens unserer Künstler und beobachten die Anpassung ihrer Malstile und Bildthemen an das spezielle Format. Diese Ausstellung bietet somit die Möglichkeit, neben den von uns sehr geschätzten großformatigen Werken, auch andere Dimensionen unserer Künstler zu zeigen und das Augenmerk einmal auf die kleinen Schätze zu legen.
Zwar beeinflusst die Arbeit an kleinformatiger Kunst die Entfaltung der künstlerischen Freiheit, bietet jedoch laut der aus Freiburg stammenden Bildhauerin und Meisterschülerin Silvia Siemes „immer noch Spielraum für spontane Abweichungen im Gegensatz zu den größeren, durchgearbeiteten Figuren“. Die räumliche Beschränkung nimmt der fertigen Arbeit optimaler Weise nichts an Ausdruckskraft und Wirkung oder beeinträchtigt die Wiedererkennbarkeit des Künstlers.
Diese besonderen kleinen Werke beschreibt auch der Künstler Armin Scheid passend: „Eine kleinformatige Arbeit ist für mich so etwas wie ein ‚Kleiner Gigant‘ : Ob als geballte Konzentration auf kleiner Fläche oder als leichtfüßiger Entwurf – sie steht für sich selbst und trägt doch auch das Potential für ein monumentales Werk in sich.“ Die präzise Arbeit und oftmals erkennbare Liebe zum Detail machen die Werke trotz ihrer geringen Größe zum „Hingucker“.
Deswegen sind wir sehr erfreut, unsere zwölf Künstler Kirsten van den Bogaard, Terence Carr, welcher Bildhauerei an der Universität in Augsburg studierte, R.J. Kirsch, der an den Kölner Werkschulen noch gelernt hat , Maxim Probst, Master of fine Arts, Silvia Siemes, Heike Sistig, Illustratorin und bildende Künstlerin, Gan-Erdene Tsend, Meisterschüler der Akademie Münster, sowie die Düsseldorfer Absolventen und Meisterschüler Sala Lieber, Marina Sailer, Friederike Vahlbruch, Armin Scheid und Maxim Wakultschik für das „kleine“ Projekt gewonnen zu haben und ihre Gemälde und Objekte, sowie Skulpturen in einer gemeinsamen Ausstellung zu bündeln und miteinander kommunizieren zu lassen.
Ads