Ausstellung: 04.12.2021 - 19.06.2022
Künstler: Christiane Kleinhempel
Veranstalter & Ort:
Galerie Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
74321 Bietigheim-Bissingen
Hauptstr. 60-64
Die in Bietigheim aufgewachsene Künstlerin Christiane Kleinhempel ist Kalligrafin, Schriftkünstlerin und Poetin. Sie versteht Schrift weniger als Mittel, eine lesbare Botschaft zu transportieren, sondern vielmehr als freie Grafik, als Arbeit mit Schwung und Linie. Viele ihrer Werke haben eine ästhetische Anmutung, welche an japanische Kunst erinnert. Das Zeichnen und Zeichensetzen verdichtet Kleinhempel mal zu Linienbündeln oder aber lässt es flirrend und überbordend die gesamte Bildfläche überziehen. Das zentrale Ausdrucksmittel der Künstlerin ist der gestische und zugleich konzentrierte Bewegungsimpuls, den sie in verschiedenen Materialien einsetzt, umsetzt, übersetzt – von zartem, manchmal sogar durchscheinendem Papier bis hin zu schwarzem Stoff. Die Bildwelten wirken wie ein eigener Code von »Freizeichen« und »Klangschriften« bis hin zu »Choreographien« und »Enzyclopaeden«, die jede*r Betrachter*in selbst entschlüsseln kann: als Landschaften und Fantasiewesen oder auch rein abstrakt und als flüchtige Notationen.
ERÖFFNUNG
Von 18 bis 20 Uhr öffnet die Ausstellung ihre Türen: Die Künstlerin ist anwesend und wird gemeinsam mit der Galerieleitung in der Ausstellung kleine Einführungen halten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und anregende Gespräche!
Begleitprogramm
Die Künstlerin im Gespräch
mit Dr. Isabell Schenk-Weininger
Sonntag, 16. Januar, 11.30 Uhr
mit Dr. Petra Lanfermann
Sonntag, 15. Mai, 11.30 Uhr
After-Work-Kurzführungen
Donnerstag, 17. Februar, 17.30 Uhr
Mittwoch, 27. April, 17 Uhr
Dienstag, 14. Juni, 16.30 Uhr
Schriftkunst-Workshop für Erwachsene
Inspiriert durch die Ausstellung können Besucher*innen unter Anleitung der Künstlerin ihre eigene Handschrift entdecken: Schöne und auch überraschende Ergebnisse entstehen auf Papier mit Federn, Pinseln, Stiften und ungewöhnlichen Schreibutensilien!
Samstag, 5. März, 9.30–17.30 Uhr
Familien-Fun-Freitag
Ein ganz besonderes Museumserlebnis für die ganze Familie: In spielerischer Weise werden Hintergründe zu der Künstlerin und Spannendes über ihre Werke vermittelt und anschließend alle gemeinsam aktiv – frei nach dem Motto: Erst schauen, dann selbst trauen!
Freitag, 25. März, 15 Uhr
Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 14–18 Uhr
Donnerstag: 14–20 Uhr
Samstag, Sonntag sowie Feiertage (außer 24., 25. und 31.12.): 11–18 Uhr
Eintritt frei
After-Work-Kurzführung 3 €
Die Künstlerin im Gespräch 5 €
Familien-Fun-Freitag 5 € pro Familie
Workshop für Erwachsene 50 €
Gruppenführung nach Absprache 60 € / 70 €
Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
Hauptstr. 60–64 · 74321 Bietigheim-Bissingen
Tel. 07142 74-483 · Fax 07142 74-446
http://galerie.bietigheim-bissingen.de
galerie@bietigheim-bissingen.de
18.11.2023 - 25.02.2024
Paul Kleinschmidt – Hymnen der Malerei
08.07.2023 - 22.10.2023
BIBLIOMANIA - Das Buch in der Kunst
13.06.2023 - 07.01.2024
Wer hat Lust auf Rot, Gelb und Blau? Einblick in die Sammlung
18.03.2023 - 18.06.2023
Patrizia Kränzlein und Dieter Kränzlein - Farbe - Stein - Papier
26.11.2022 - 16.04.2023
Freier Fall und Ferner Stern – zum 100. Geburtstag von Fred Stelzig
29.10.2022 - 26.02.2023
Avantgarde in den Niederlanden – die expressionistische Künstlergruppe »De Ploeg«
29.10.2022 - 02.04.2023
Einblick in die Sammlung: Linolschnitte des deutschen Expressionismus
09.07.2022 - 06.11.2022
gestern:heute:morgen – eine Stadt verändert sich