Ausstellung: 13.05.2022 - 18.06.2022
Künstler: RUSLAN HRUSHCHAK
Veranstalter & Ort:
Galerie GALERIE UND VERLAG BUCHKUNST BERLIN
10117 Berlin
Oranienburger Str. 27
Die Galerie Buchkunst Berlin lädt Sie herzlich zur Vernissage „THE ROAD BEYOND UKRAINE 2010–2020 FOTOGRAFIEN VON RUSLAN HRUSHCHAK" am Donnerstag, den 12. Mai 2022, von 18 bis 22 Uhr in die Galerie Buchkunst Berlin (Oranienburger Str. 27, 10117 Berlin) ein.
VERNISSAGE 12. Mai 2022, 18–22 Uhr
PROGRAMM
18:00 Uhr Sektempfang
18:30 Uhr BEGRÜSSUNG
Jelena V. Hoffmann (Vorsitzende des Vorstands Stiftung West-Östliche Begegnungen)
Irmgard Maria Fellner (Beauftragte für Auswärtige Kulturpolitik des Auswärtigen Amts)
KÜNSTLERGESPRÄCH Ruslan Hrushchak und Thomas Gust
Signierstunde & Fundraising für die Ukraine
ca. 19:30 Uhr Buffet im Restaurant Hummus & Friends
18:00–22:00 Uhr MUSIKALISCHE BEGLEITUNG DJ Yuriy Gurzhy, Musiker, DJ, Produzent und Autor. Zusammen mit dem Schriftsteller Wladimir Kaminer initiierte er die legendäre Partyreihe Russendisko.
AUSSTELLUNGSDAUER 13. Mai–18. Juni 2022
FINISSAGE 18. Juni 2022, 17–20 Uhr
GALERIE BUCHKUNST BERLIN Oranienburger Str. 27, 10117 Berlin
+49.30.218 025 40
info@buchkunst-berlin.de
www.buchkunst-berlin.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Donnerstag–Samstag, 14–18 Uhr & nach Vereinbarung
*Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Gemeinsam mit der Stiftung West-Östliche Begegnungen präsentiert die Galerie Buchkunst Berlin die berührenden und poetischen Aufnahmen des ukrainischen Fotografen Ruslan Hrushchak aus seiner Serie „The Road Beyond“. Die Vernissage findet am Donnerstag, den 12. Mai 2022, von 18 bis 22 Uhr in der Galerie Buchkunst Berlin statt und wird von einem umfassenden Programm begleitet.
In „The Road Beyond“ führen uns Ruslan Hrushchaks Fotografien zu den Menschen und Orten seiner Heimat, in die Ukraine, die er vor zwanzig Jahren verlassen hat. Einem inneren Impuls folgend, beginnt er, in der Westukraine und den Karpaten seine Familie, Verwandten und Freunde zu fotografieren. Immer weiter folgt er ihren Spuren, ein verzweigtes Geflecht aus Wurzeln der Erinnerung, welches sich quer durch das ganze Land zieht: eine Reise auf der Suche nach dem Glück. Die Biografien und Geschichten erzählen von den Lebensentwürfen in einem Land und auch in einem Europa, die es, so wie wir sie kannten und hier noch betrachten, nicht mehr geben wird.
Die Reise des Fotografen wird zu einer Rückkehr in eine Zeit ohne Zerstörungen, ohne Angst vor Sirenen und Raketenangriffen. Die Fotografien verweisen auf das Versprechen eines friedlichen Lebens und auf das freie Gestalten der eigenen Zukunft. Dieses Versprechen gilt es erneut einzulösen. Die Alltagsbeobachtungen und Porträts beschreiben das Vertrauen der Porträtierten und das Vertraute, dem der Fotograf nach langer Zeit wieder begegnet ist. Dieses Vertrauen auf beiden Seiten der Kamera wohnt den Fotografien von Ruslan Hrushchak inne. Zum ersten Mal wird die Serie jetzt in einer umfassenden Auswahl in Berlin vom 13. Mai bis zum 18. Juni 2022 gezeigt.
Gemeinsam mit dem Fotografen und der Stiftung West-Östliche Begegnungen wird zur Ausstellung eine limitierte Plakat-Edition mit zwei verschiedenen Motiven gestaltet. Der Erlös wird zu 100 % an eine Hilfsorganisation für die Menschen in der Ukraine gespendet. 20 % des Erlöses aus den Buchverkäufen werden ebenso gespendet.
STIFTUNG WEST-ÖSTLICHE BEGEGNUNGEN
Die Stiftung West-Östliche Begegnungen fördert Begegnungen von Menschen aus Deutschland und den Ländern Osteuropas, des Baltikums und Zentralasiens. Sie will interkulturelles Lernen unterstützen, Ost-West-Kommunikation und -Kompetenz vertiefen und zivilgesellschaftliches Engagement stärken. Ihre Arbeit verknüpft die Stiftung mit der Idee einer zwischengesellschaftlichen Zusammenarbeit für Frieden und Annäherung.
GALERIE BUCHKUNST BERLIN UND RESTAURANT HUMMUS & FRIENDS
Die Oranienburger Straße, wo das Restaurant Hummus & Friends und die Galerie Buchkunst Berlin beheimatet sind, war schon immer ein Ort des Austauschs verschiedener Kulturen und Traditionen im Alltag der Menschen. Hier, zwischen dem Scheunenviertel und der Spandauer Vorstadt war Berlin am Beginn des 20. Jahrhunderts ein Schmelztiegel der Nationen und des jüdischen Lebens. In den Galerien wurden neue künstlerische Positionen erprobt und die Avantgarde ausgestellt. Gemeinsam mit dem Restaurant Hummus & Friends will die Galerie Buchkunst Berlin diese Impulse aufgreifen und versteht sich als ein Ort des Austausches und der Begegnung, wo Kunst und Leben in einen offenen Dialog treten.
FOTOBUCH Mit den Fotografien von Ruslan Hrushchak ist im Verlag Kominek der Bildband „The Road Beyond“ erschienen, welcher in der Galerie erhältlich ist.
The Galerie Buchkunst Berlin cordially invites you to the Vinissage „THE ROAD BEYOND UKRAINE 2010–2020 PHOTOGRAPHS BY RUSLAN HRUSHCHAK" on Thursday, 12 May 2022, from 6 to 10pm at Galerie Buchkunst Berlin (Oranienburger Str. 27, 10117 Berlin).
VERNISSAGE 12 May 2022, 6-10pm
PROGRAM
6pm Welcoming drinks
6:30pm WELCOMING REMARKS
Jelena V. Hoffmann (Chairwoman of the Board, Stiftung West-Östliche Begegnungen)
Irmgard Maria Fellner (Commissioner for Foreign Cultural Policy, Federal Foreign Office)
ARTIST TALK Ruslan Hrushchak and Thomas Gust
Book signing & fundraising for Ukraine
approx. 7:30pm Buffet at Hummus & Friends next door
6pm-10pm MUSIC DJ Yuriy Gurzhy,Musician, DJ, producer, and author Co-creator with the writer Wladimir Kaminer of the legendary Russendisko club nights.
EXHIBITION DURATION 13 May - 18 June 2022
FINISSAGE
18 June 2022, 5-8pm
GALLERY BUCHKUNST BERLIN Oranienburger Str. 27, 10117 Berlin
+49.30.21802540
info@buchkunst-berlin.de
www.buchkunst-berlin.de
OPENING TIMES
Thursday - Saturday, 2-6pm
& by appointment
*Current COVID-19 regulations apply.
In cooperation with the Stiftung West-Östliche Begegnungen, Gallery Buchkunst Berlin presents the touching and poetic photographs from Ukrainian photographer Ruslan Hrushchak’s series, “The Road Beyond.” We cordially invite you to the vernissage on Thursday, 12 May 2022, from 6 to 10pm. This will be accompanied by a comprehensive program.
In “The Road Beyond,” Ruslan Hrushchak’s photographs take us to the people and places of his homeland of Ukraine, which he left 20 years ago. Following an inner impulse, he begins to photograph his family, relatives, and friends, first in western Ukraine and the Carpathians. He continues following the traces they leave, a branching web of roots of memory stretching across the entire country: a journey in search of happiness. The accompanying biographies and stories tell of life plans in a country and Europe that will no longer exist as we knew them and as they are seen here.
The photographer’s journey becomes a return to a time without destruction, without the fear of sirens and rocket attacks. The photographs point to the promise of a peaceful life and the freedom to shape one’s own future, a promise that must be kept once again. The everyday observations and portraits capture the trust of those portrayed and the sense of familiarity that the photographer has encountered once again after a long time. The trust shown on both sides of the camera is inherent in Hrushchak’s photographs.
A comprehensive selection of images from this series will now be shown for the first time in Berlin from 13 May to 18 June 2022. In collaboration with the photographer and the Stiftung West-Östliche Begegnungen, a limited-edition poster with two different motifs will be produced to accompany the exhibition. 100% of the proceeds from this poster will be donated to an aid organisation benefiting the people in Ukraine. 20% of the proceeds from the book sales will also be donated.
STIFTUNG WEST-ÖSTLICHE BEGEGNUNGEN
The Stiftung West-Östliche Begegnungen promotes encounters between people from Germany and the countries of Eastern Europe, the Baltic States, and Central Asia. It aims to support intercultural learning, deepen East-West communication and competence, and strengthen engagement in civil society. The foundation links its work to the idea of intersocietal cooperation for peace and rapprochement.
GALLERY BUCHKUNST BERLIN AND HUMMUS & FRIENDS Oranienburger Straße, home to the Hummus & Friends restaurant and the Gallery Buchkunst Berlin, has always been a place of exchange between different cultures and traditions in people’s everyday lives. Here, between the Scheunenviertel and the Spandauer Vorstadt, Berlin was a melting pot of nations, and a centre for Jewish life at the beginning of the 20th century. The galleries here were where new artistic positions were experimented with, and the avant-garde was showcased. In partnership with Hummus & Friends, Gallery Buchkunst Berlin seeks to carry on these creative impulses, seeing itself as a place of exchange and encounter where art and life enter an open dialogue.
PHOTO BOOK Ruslan Hrushchak’s images are accompanied by the illustrated book “The Road Beyond,” published by Kominek. Copies will be available in the gallery.
30.09.2023 - 13.01.2024
THOMAS HOEPKER ALL AROUND THE WORLD - UNSEEN COLOR & EARLY BLACK AND WHITE
09.03.2023 - 30.04.2023
Harald Hauswald & Jindřich Štreit Dissidentenball – Photography Under Surveillance
09.12.2022 - 18.02.2023
KLAVDIJ SLUBAN – EAST TO EAST
19.11.2022 - 19.11.2022
KURATORENFÜHRUNG & FINISSAGE, Thomas Hoepker – MY WAY
08.10.2022 - 08.10.2022
MY WAY KURATORENFÜHRUNG MIT THOMAS HOEPKER
04.09.2022 - 20.11.2022
THOMAS HOEPKER MY WAY
24.06.2022 - 19.08.2022
THOMAS GUST - FAMILY TREE
24.06.2022 - 19.08.2022
ANA DRUGA - SHANGHAI CONCRETE JUNGLE