Ausstellung: 17.09.2022 - 11.12.2022
Künstler: Carl Buchheister, Walter Dexel, Theo van Doesburg, Kurt Schwitters, Rudolf Jahns, Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky, Lajos Kassák, László Moholy-Nagy, Lázló Peri, Oskar Schlemmer, Nikolai Michailowitsch Suetin u. a.
Veranstalter & Ort:
Institution Stiftung Ahlers Pro Arte gGmbH
32052 Herford
Am Kindergarten 2
Vor einhundert Jahren – dem Jahr seiner Berufung an das Bauhaus Weimar – schuf Wassily Kandinsky den Zyklus „Kleine Welten“. Im selben Jahr 1922 tagte in Düsseldorf und Weimar die „Konstruktivistische Internationale“. Damit manifestierte sich der Beginn einer neuen Weltsprache der ungegenständlichen Kunst.
In der Ausstellung sind neben Kandinsky auch dessen Bauhaus-Kollegen Oskar Schlemmer und László Moholy-Nagy vertreten, die diese neue Bildsprache maßgeblich prägten, aber auch die osteuropäischen Avantgardekünstler Lajos Kassák, László Peri und Nikolai Michailowitsch Suetin. Sie alle fanden ihren jeweils eigenen Weg in die Abstraktion. Ihre Werke bilden somit eine faszinierende Ergänzung zu denen Kandinskys und dokumentieren den internationalen Charakter dieser neuen Kunstrichtung.
In Deutschland hatte der Konstruktivismus ausgeprägte regionale Zentren, zu denen insbesondere Weimar und Hannover zählten. Tonangebend in Hannover war die Künstlergruppe „die abstrakten hannover“ mit Kurt Schwitters, El Lissitzky, Carl Buchheister und Rudolf Jahns. Ihre Arbeiten bilden in der Ausstellung einen eigenen Schwerpunkt.
Eine Werkgruppe von Eduard Steinberg zeigt beispielhaft die Auseinandersetzung späterer Künstlergenerationen mit den historischen Vorbildern und ist ein Beleg dafür, dass der Konstruktivismus nicht ein abgeschlossenes Kapitel der Kunstgeschichte darstellt, sondern nach wie vor schöpferisches Potential birgt.
17.09.2022 - 11.12.2022
Konstruktive Welten. Eine neue Universalsprache der Kunst
28.09.2019 - 15.12.2019
Das Lesen in der Kunst. Lektürebilder - Bildlektüre
28.04.2018 - 10.06.2018
Von Worpswede aus - Paula Modersohn-Becker und Otto Modersohn
16.09.2017 - 10.12.2017
Gesicht und Maske - Rollenspiele in der Porträtkunst
10.05.2014 - 03.08.2014
August Macke - Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies
01.02.2014 - 21.04.2014
Niki de Saint Phalle. En joue! Assemblagen und Schießbilder 1958-1964
28.09.2013 - 05.01.2014
"Schwarz auf Weiß. Druck-Graphik im Wandel der Zeit von Rembrandt bis Dieter Roth"