Den Deutschen Pavillon zur 61. Biennale Venedig wird von Kathleen Reinhardt kuratiert. Reinhardt ist in Ihrer eigentlichen Tätigkeit Direktorin des Georg Kolbe Museums in Berlin. Die Ernennung zur Kuratorin des Deutschen Pavillon, erfolgt durch einen Vorschlag vom ifa Institut und Auswärtigem Amt initiierten Findungskommission.
Anzeige
"In ihrer kuratorischen Arbeit hat Kathleen Reinhardt uns zutiefst beeindruckt. Mit ihrer Fähigkeit, die drängenden Fragen unserer Zeit vielschichtig und aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, gelingt es ihr, uns zu inspirieren. Sie versteht es, komplexe Themen in eine ästhetisch anspruchsvolle und zugleich klare Bildsprache zu übersetzen. Dadurch macht sie relevante Themen der zeitgenössischen Kunst einer breiten und internationalen Öffentlichkeit zugänglich und regt die Betrachtenden zu einem tiefgehenden Dialog über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen an."
Reinhardt bringt umfangreiche Erfahrung aus der Museums- und Ausstellungspraxis mit. Ihre berufliche Laufbahn ist geprägt von einem tiefen Interesse an gesellschaftlichen Transformationsprozessen, die sich in künstlerischen Ausdrucksformen spiegeln. Vor ihrer Tätigkeit in Berlin war sie mehrere Jahre als Kuratorin für Gegenwartskunst am Albertinum in Dresden tätig. Dort verantwortete sie Projekte, die sich mit transkulturellen Perspektiven und politischen Fragen auseinandersetzten und erhielt dafür internationale Aufmerksamkeit.
Studiert hat sie unter anderem in Bayreuth, Amsterdam und Los Angeles. Ihre akademische Laufbahn mündete in einer Promotion an der Freien Universität Berlin mit einem Fokus auf afroamerikanische Kunst. Diese wissenschaftliche Grundlage schlägt sich auch in ihrer kuratorischen Handschrift nieder – sie verbindet historische Kontexte mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen und entwickelt daraus Ausstellungen, die den Diskurs über Kunst hinaus erweitern.
Seit dem Wechsel an das Georg Kolbe Museum 2022 verfolgt Reinhardt das Ziel, das Haus zu einem Ort der offenen Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Themen zu machen.
Mit der Ernennung zur Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Biennale 2026 dürfte ein inhaltlich engagierter, kritischer und vielschichtiger Beitrag zu erwarten sein.