Ausstellung Galerie M&K Galerie Linz
Datum: 27.01.2015 - 27.03.2015
Künstler: Aldo, Sergio
Veranstalter & Ort:
Galerie M&K Galerie Linz
4020 Linz
Bismarckstraße 16
Die Bilder des jungen Italieners sind voll Geheimnis, auch wenn der Künstler sein Bewusstsein beim Malen nicht ausschaltet und es scheint, dass er aufklären will. Ein Widerspruch? Ganz im Gegenteil, mit schier altmeisterlicher Sorgfalt verbindet Aldo Sergio phantastische Welten mit aktuellen Gegebenheiten oder Symbolen und lässt diese zusammenfließen. Inspiration sind Aldo Sergio die Natur, Menschen, Tiere. Seine Kunst ist gespeist von seinem ausgeprägten Sinn für Farbe und Form, sowie die Gabe seine Figuren und Motive in souveränen Kompositionen auf die Leinwand zu bringen.
Der 32-Jährige knüpft an die Malerei des 19. Jahrhunderts an, bannt Sichtbares auf die Leinwand und setzt es in einen neuen Kontext. Still stehende Frauen, gekleidet in üppig gerafften langen Kleidern, deren Haupt im Wolkennebel verschwindet, statisch wirkende Hühner, deren Federflaum bei näherer Betrachtung flirrt, in Bewegung scheint und deren Kopf die Farbwerte des Tieres in Pixel darstellen oder einen Fußsoldaten, ratlos vor zwei Billardkugeln stehend. Der schwarzen, mit der Zahl Acht, die vertikal als Unendlich zu sehen ist und einer kleineren weißen Kugel mit einem noch kleineren Loch im Boden. So wie es unmöglich ist, die schwarze Kugel einzulochen, so unmöglich ist es wohl auch, dass es keine Kriege mehr gibt. Augenweiden und Stimmungsbilder also, mit durchaus „doppelschneidigem Witz“. Aldo Sergio blickt auf Erscheinungen der Welt, ordnet sie neu und weist ihnen einen Platz in seinen Bildern zu.
In seiner ersten Österreich-Ausstellung zeigt der „realistische Phantast“ rund 20 Ölbilder in unterschiedlichen Formaten. Die Figuren, egal ob Mensch oder Tier, auf den Bildern wirken still, scheinen in sich selbst zu ruhen.
Aldo Sergio wurde 1982 in Salerno geboren. Er lebt und arbeitet in Mailand. Nach seinem abgeschlossenen Studium der Naturwissenschaften absolvierte er auch eine universitäre Ausbildung zum Bühnenbildner. (Karin Friedl)
Ads