"Raumzeichnungen"  Ausstellung Linz

Ausstellung Galerie M&K Galerie Linz

Datum: 03.06.2015 - 12.08.2015

Künstler: Roberto Fanari

Veranstalter & Ort:
Galerie M&K Galerie Linz
4020 Linz
Bismarckstraße 16

Mit Eisendraht verleiht Roberto Fanari der Kunst der Linie eine neue Dimension und verwirft zugleich die „klassische“ Skulptur.

Der in Mailand lebende Künstler befreit die Schraffur des Graphitstiftes von den Grenzen des Zeichenblattes um ihr mittels Eisendraht den Raum zu geben, den die Linie braucht, um „greifbare“ Realität zu schaffen. Dazu rückt er Ungesehenes in den Vordergrund und formt zu diesem Zwecke nicht nur den schwer zu bändigenden Draht, sondern auch die umgebende Leere mit.
Ohne dabei widersprüchlich zu sein, gelingt es dem Künstler Leichtigkeit und Schwere, Dichte und Leere, Phantasie und Realität zu verbinden. Wiewohl gerade diese Widersprüchlichkeit der genannten Elemente Fanari inspiriert, in seinem künstlerischen Ausdruck anfeuert, prägt und ihn zu seiner speziellen Formensprache mit hohem Wiedererkennungswert geführt hat. Und die Dimensionen seiner Werke so komplex darstellen lässt, wie der verdichtete Draht. Was bleibt, ist die Mehrdeutigkeit der „Raumzeichnungen“, der Wechsel zwischen Vertrautheit und Distanz. Jene Distanz, die BetrachterInnen seiner Skulpturen zwingt, innezuhalten, zu beobachten und scheinbar Bekanntes je nach Betrachtungswinkel und Lichteinfall immer wieder mit „neuen Augen“ zu sehen.
Speziell bei einer Reihe sitzender SchülerInnen aus Eisendraht in realistischer Größe. Stumm, die Hände artig auf den Schoß gelegt, die Haare ordentlich gescheitelt oder zu Zöpfen geflochten ziehen sie die Aufmerksamkeit magisch an und „kokettieren“ mit den BesucherInnen der M&K Galerie. Einmal durchleuchtet sie das Sonnenlicht und lässt sie schweben, dann wieder lässt der verdichtete Eisendraht die Gesichter düster wirken, um im nächsten Moment - bei Blickrichtungswechsel – ihr unschuldiges Kinderwesen zu offenbaren. Der Künstler spielt mit Licht, Raum und Leere – die Kinder spielen mit uns ;-)
Neben diesen und weiteren Skulpturen stellt Roberto Fanari in Linz auch seine jüngsten Arbeiten, nämlich Wandteppiche aus gekordeltem Eisendraht vor. Mit ihnen lässt der sardische Künstler seiner Fantasie „zeichnerisch“ freien Lauf und offenbart eine seiner Leidenschaften: Das Fischen.


Roberto Fanari wurde 1984 in Cagliari geboren, besuchte das „Istituto Statale D'Arte "Carlo Contini" Oristano und widmete sich im Anschluss an der „Accademia di belle arti di Sassari“ dem Studium der Skulptur, das er mit Diplom beendete. (Karin Friedl)
Ads
"Raumzeichnungen"

03.06.2015 - 12.08.2015
"Raumzeichnungen"

Matteo Giagnacovo

02.04.2015 - 29.05.2015
Matteo Giagnacovo

Aldo Sergio

27.01.2015 - 27.03.2015
Aldo Sergio

Mimmo Paladino

02.12.2014 - 20.01.2015
Mimmo Paladino

Galerieeröffnung

16.10.2014 - 25.11.2014
Galerieeröffnung