Ausstellung Galerie Bovistra | Galerie | Kunst | Design
Die Galerie Bovistra in Stuttgart zeigt ab 08. März ihre neue Ausstellung
mit dem Meisterschüler von Baselitz „Paul Revellio | Malerei“
Die Bildthemen des Baselitz-Meisterschülers Paul Revellio beziehen sich immer auf das
reale Leben. Badende, Kaffee- und Sekttrinker oder Spaghetti-Esser: das sind die Eckpunkte
Revellios grellbunter Welt banaler Begebenheiten. Und über all dem scheinbar
doch so Harmlosen wachen die Glotzer in unterschiedlichsten Form- und Farbausprägungen.
Rund, eckig, mit schmalem, mit aufgerissenem Mund, mit großer, mit
kleiner Kolbennase, aber immer staunend, als würden sie die Welt zum aller ersten
Mal sehen. Die Motive erinnern an Vertrautes, und doch steht der Betrachter vor einer
fremden sich mit seinen Sehgewohnheiten nicht deckenden Welt. Es sind die Disproportionen,
es ist das raffinierte Spiel, die Perspektive in der Fläche aufzulösen, es ist
der Kontrast von volumenvortäuschender Illusion zu an Kinderzeichnungen erinnernde
Flächigkeit, es sind die klaren geometrischen Formen, die mal für sich stehen, mal
durch heftigen Pinselduktus durchbrochen werden und es ist besonders die willkürliche
Farbgebung, die auf formaler Ebene die sinnliche Wirkung der Bilder hervorrufen.
Revellio überzeugt auch auf inhaltlicher Ebene. Gerade in der Thematisierung des Alltäglichen,
der Darstellung von Menschen beim Essen, Trinken oder beim Baden und Skifahren,
zeigt sich doch Leben ohnehin viel deutlicher als im Pathos großer Ideen. Und
hier kommt auch die künstlerische Botschaft mit ins Spiel. In einer Welt der Normen
und Reglementierungen hat sich Revellio mit seiner individuellen Formensprache einen
kreativen Freiraum geschaffen, der für den Betrachter über den rein emotional wirkenden
Kunstgenuss durchaus praktischen Nutzen bereit hält. Bei der Auseinandersetzung
mit den farbenfrohen Gegenwelten kann sich die optimistische Maxime, nach der in
der Kunst alles erlaubt ist, auf die Einstellung des Betrachters abfärben.
Ads