BETWEEN - Malerei und Skulpturen Ausstellung Stuttgart

Ausstellung Galerie Bovistra | Galerie | Kunst | Design

Datum: 11.06.2016 - 29.07.2016

Künstler: Nathan Richardson, Zeljko Rusic

Veranstalter & Ort:
Galerie Bovistra | Galerie | Kunst | Design
70176 Stuttgart
Ludwigstraße 66

Die Ausstellung zeigt Arbeiten des amerikanischen Künstlers Nathan Richardson und des Bildhauers Zeljko Rusic.
Beiden Künstlern geht es darum, verschiedene Emotionszustände bzw. menschliches Empfinden ganz allgemein in ihren Figuren darzustellen.

Der Künstler Nathan Richardson, 1956 in Pontiac, Michigan (USA) geboren, lebt und arbeitet seit 1994 in Lauffen am Neckar.
In Deutschland malte er zunächst mit Acrylfarben. Nach 20 Jahren entschied er sich wieder mit Ölfarbe zu arbeiten. „Auch ein abstrakter Maler muss sich in den alten Techniken auskennen und gegenständlich malen. Aber auch die Kenntnis von Licht und Schatten ist wichtig“, erklärt Richardson.

Anfänglich dachte er, es sei besser zunächst einige realistische Bilder mit Ölfarbe zu malen, um sich so mit speziellen Eigenschaften vertraut zu machen. Damit erwachte auch sein Interesse für die menschliche Form wieder.
Es entstanden die neuen figürlichen Werke. „Die übertriebenen Figuren und Linien haben Elemente der Bildergeschichte und erinnern an meine Zeichenmethoden als Jugendlicher – an meine Vorliebe für die Einfachheit des Grafischen. Sie behalten dennoch die raffinierte Ästhetik des Gemalten. Kennzeichnend sind möglichst wenige Striche, ohne blendende Farben“, so der Künstler.

Es ist nicht nur das Figürliche, das er darstellt, sondern menschliches Empfinden auf einer allgemeingültigen Ebene. Dabei erscheinen selbst alltägliche Situationen wie im Bild The Nap (der Mittagsschlaf) melancholisch. Warum eigentlich?
Was hat es mit diesem Ausdruck auf sich? Woher rührt er?

Richardsons Figuren erscheinen oftmals gebückt, mit dunkler Kleidung und leicht verschobenen Gesichtszügen. Körper und Kleidung verschwimmen zu einer Einheit. Die gebückte Körperhaltung unterstreicht dabei den melancholischen Gesichtsausdruck.

Der in Kroatien geborene und seit 1991 in Königsfeld lebende und arbeitende Bildhauer Zeljko Rusic ergänzt die Ausstellung mit lebensgroßen Figurenstelen, die er mit der Kettensäge aus dem Holz heraus gearbeitet hat.
Er misst dabei dem Material große Bedeutung zu, welches er abschließend schwärzt, weißt oder auch teilweise natürlich belässt.

Durch die Kettensäge kann er Vorsprünge, Schnitte, Verdichtungen oder Maserungen im und am Holz auf seine Weise hervorheben.
Riefen, Schrunden, Splitter und Risse bleiben sichtbar und verweisen auf den bildhauerischen Arbeitsprozess.
Bei Rusic steht die Figur als Mensch allgemein im Vordergrund.
Das Ergebnis ist eine architektonisch wirkende Holzskulptur, die zum Teil in geometrische Formen eingearbeitet ist.
„Ich arbeite mit Zufällen. Gemeint ist damit, dass sich die Form im Schaffensprozess ergibt. Ich sehe den Zufall und lasse ihn zu. Damit erzeuge ich Spannung in der Skulptur. Sie wird nicht anatomisch perfekt und regelmäßig, damit aber auch nicht zu gegenständlich“, erklärt der Bildhauer.

Seltsame Proportionen sind so beabsichtigte Verfremdungen. Die dargestellten Figuren stellen keine menschliche Nachbildung dar, sondern dienen als Symbol für verschiedene Emotionszustände. Da die Figurenstelen absichtlich nicht betitelt worden sind, muss sie der Betrachter über ihre Gestaltung interpretieren.
Ads
BETWEEN - Malerei und Skulpturen

11.06.2016 - 29.07.2016
BETWEEN - Malerei und Skulpturen

"One Day | Verona"

12.03.2016 - 27.05.2016
"One Day | Verona"

KOPFKINO | Malerei und Skulptur Ausstellung Stuttgart

20.09.2014 - 07.11.2014
KOPFKINO | Malerei und Skulptur

forget the rest Ausstellung Stuttgart

14.06.2014 - 05.09.2014
forget the rest

Paul Revellio | Malerei Ausstellung Stuttgart

08.03.2014 - 06.06.2014
Paul Revellio | Malerei