Ausstellung: 10.12.2020 - 27.02.2021
Künstler: Alex Grein Sabrina Jung Keti Kapanadze Sara-Lena Maierhofer ORLAN Ulrike Rosenbach Lydia Schouten Sarah Schumann Annegret Soltau
Veranstalter & Ort:
Galerie Galerie Gisela Clement
53115 Bonn
Lotharstraße 104
Mit neun Beiträgen aus verschiedenen Generationen spürt die Ausstellung dem Bild der Frau im Werk von Künstlerinnen nach, das bis zu den frühen feministischen Interventionen hauptsächlich männlich und patriarchal strukturiert war. Ulrike Rosenbach, ORLAN, Annegret Soltau und Sarah Schumann sind Teil der frühen feministischen Interventionen in die Bildwelten des Weiblichen. Mit Alex Grein, Sabrina Jung, Sara-Lena Maierhofer, Keti Kapanadze und Lydia Schouten kommen zwei weitere Generationen von Künstlerinnen dazu. Damit schließt diese Ausstellung an das Projekt „Feminismus 3.0“ an, das vor wenigen Jahren einen vergleichbaren Ansatz verfolgte. Diesmal steht jedoch explizit das Porträt im Mittelpunkt.
Die Interventionen der Künstlerinnen sind vielfältig: sie zerlegen, ordnen neu an, hinterfragen und zeigen auf, was oft selbstverständlich empfunden wird.
16.12.2022 - 17.03.2023
IMAGINARY HOMELANDS
08.07.2022 - 15.09.2022
Margarine
08.07.2022 - 15.09.2022
Woven Roving
28.04.2022 - 03.07.2022
Who is afraid of white, black, and beige?
11.03.2022 - 16.06.2022
IDYLLE
10.12.2021 - 24.02.2022
VIER
10.12.2020 - 27.02.2021
faces - traces
03.07.2020 - 25.09.2020
WAND IM GETRIEBE