Ausstellung: 11.03.2022 - 16.06.2022
Künstler: Klaus Fritze Michelle Grabner Alex Grein Sabrina Jung Timo Kube Mike Meiré Ulrike Rosenbach Ludwig Philipp Strack (1761 – 1836) Raphael Weilguni Noa Yekutieli
Veranstalter & Ort:
Galerie Galerie Gisela Clement
53115 Bonn
Lotharstraße 104
Die Idylle lebt als Ort des harmonischen, friedlichen und meist ländlichen Lebens seit der Antike in unserer idealisierenden Vorstellungskraft. Und besonders nachdem die ersten turbulenten Monate der Pandemie vermeintlich überstanden waren, machte sich zunächst ein entspanntes Aufatmen bemerkbar: endlich mal zu Ruhe kommen können, wandern gehen, Zeit mit der Familie verbringen, sich im Homeoffice seinen Tagesablauf individuell gestalten können… Der Rückzug ins Private, aufs Land und zur Familie ließ sich vielerorts beobachten.
Doch was das Idyll auch seit jeher auszeichnet, ist sein offensichtlich fantastischer Ursprung – komplett losgelöst von allen Umweltfaktoren existiert es wie ein autarkes Kleinod in unserer Fantasie. Realistisch war die Idylle nie und ist daher als künstlerische Gattung mit der Hinwendung zur Darstellung der Wirklichkeit nach und nach in den Hintergrund getreten.
Die Gruppenausstellung in der Galerie zeigt künstlerische Positionen, die unsere gegenwärtigen Idyllen hinterfragen. Wie oft ist die Idylle doch nur eine Flucht vor der Realität oder scheinbar existent?
Mit Dank an GALERIE NEUSE, Bremen
16.12.2022 - 17.03.2023
IMAGINARY HOMELANDS
08.07.2022 - 15.09.2022
Margarine
08.07.2022 - 15.09.2022
Woven Roving
28.04.2022 - 03.07.2022
Who is afraid of white, black, and beige?
11.03.2022 - 16.06.2022
IDYLLE
10.12.2021 - 24.02.2022
VIER
10.12.2020 - 27.02.2021
faces - traces
03.07.2020 - 25.09.2020
WAND IM GETRIEBE