Der belgische Kunst- und Antiquitätenhändler sowie Inneneinrichter ist einer der Erfolgreichsten seiner Zunft.
Kunst Antiquitäten und Inneinrichtung als Symbiose
Es ist die Kombination aus diesen drei Bereichen, die Axel Vervoordt nicht nur bei den Königsfamilien in Belgien oder Großbritannien so beliebt macht. Hier findet keine Trennung zwischen einer zeitgenössischen Malerei, einer afrikanischen Maske und Jahrhunderte alten Steinskulpturen statt.
Die Dinge scheinen sich einander anzuziehen. Die Fähigkeit Kunstobjekte aus verschiedenen Epochen und täglichen Gebrauchsgegenständen sowie dem dazugehörigen Umfeld zu verbinden, verfeinerte und perfektionierte Axel Vervoordt in den letzten Jahrzehnten immer weiter.
Anzeige
Axel Vervoordt "Artempo" & "Academia"
Als "Stilpapst" oder auch "Meister der Inszenierung" wird der Belgier gerne bezeichnet. Im Jahr 2007 zeigte er während der
Biennale in Venedig die museumsreife Ausstellung "
Artempo". Später wiederholte er das Konzept in Paris mit der Kunstschau "
Academia".
Es sind diese besonderen Arrangements von Bildern, Fundstücken aus der Natur, antiken Säule und verschiedensten Objekten der Menschheitsgeschichte die einen geradezu betören.
Axel Vervoordt "Inspiration Wabi"
Im Jahr 2010 erschien der beeindruckende Bildband "
Inspiration Wabi" aus dem kleinen Berliner Verlag Jacoby & Stuart. Das Buch zeigt Axel Vervoordt Inspirationen von West und Ost sowie zwischen Alt und Neu. Als Quelle dienten philosophisch-ästhetische Konzepte der buddhistischen Kunst, Architektur und Kultur Asiens.
>>> jetzt Buch bei Amazon ansehen <<<
Axel Vervoordt auf der Tefaf Maastricht
Das Vervoordt Stammgast auf der bedeutendsten Kunst- und Antiquitätenmesse, der Tefaf Maastricht ist, versteht sich von selbst. Sein Stand ist jedes Jahr nicht nur in optischer Hinsicht ein Highlight der Messe.
Öffnungszeiten Tefaf 2012 in Maastricht
vom 16.März bis 25.März 2012
Anzeige

Antiquitäten News zum Thema: