Ausstellung Galerie kulturreich Galerie Hamburg
Datum: 18.02.2013 - 15.06.2013
Künstler: Alle Kunstschaffenden aus Hamburg und Umgebung
sind jetzt aufgerufen sich zu bewerben und dabei zu
sein!
Veranstalter & Ort:
Galerie kulturreich Galerie Hamburg
20355 Hamburg
Wexstraße 28
Ausschreibung für Kunstschaffende – jetzt
bewerben zur Teilnahme am Neustädter
Kulturfestival drunter & drüber
Der Startschuss für die Ausschreibung zum
Kulturfestival der Neustadt drunter & drüber vom
13. – 15. September ist gefallen. Initiiert von der
Interessengemeinschaft Großneumarkt-Fleetinsel
und KunstLeben e.V., führt das Festival Neustädter,
Kunstschaffende und Artverwandte zusammen.
Diese sind ebenso wie Läden, Ateliers, Galerien,
Geschäfte, Handwerkbetriebe, Unternehmen und
Institutionen eingeladen, sich mit ihren Projekten
und Aktionen zu beteiligen. Bewerbungsschluss ist
der 15. Juni 2013.
Die Neustadt ist nicht nur einer der schönsten
Stadtteile in Hamburg, sondern sie ist aufgrund
vieler Faktoren auch ein attraktives und
herausforderndes Quartier für Kunstschaffende. Sei
es aufgrund der hohen Dichte an kreativer
Produktivität und Gleichgesinnten, den vielen
Gegensätzen in ihrer langen Geschichte oder den
Möglichkeiten, Projekte zu realisieren und einem
aufgeschlossenen Publikum zu präsentieren.
Deshalb laden die Neustädter alle Kunstschaffende
aus Hamburg und Umgebung ab sofort ein, am
drunter & drüber teilzunehmen und sich zu
bewerben! Kunstschaffende, Designer und
Artverwandte verwirklichen ihre Ideen in selbst
gewählten Zwischenräumen, Lieblingsplätzen, Orten
oder Unorten der Kunst. Versteckte Winkel unter
Brücken oder in Kellern, auf Dächern mit Blick auf
den Michel und Hafen, kreative Standorte von
Unternehmen und Geschäften oder ein simples
Fenster, das zum Schaukasten für Kunst werden
kann – ein Parcours durch die Neustadt eröffnet
neue Blickwinkel. An dem September-Wochenende
führt er die Besucher von der Fleetinsel über den
Großneumarkt bis zur Laeiszhalle. Kunstaktionen,
Ausstellungen und Veranstaltungen finden dann
nicht nur in den Läden, Ateliers und Institutionen
statt, sondern ebenso an neu oder wieder
entdeckten Orten im öffentlichen Raum.
Hintergrund:
Handwerk und Kulturbetriebe, Kunst und Vielfalt:
Überall wird es weniger, in der Neustadt wird es
mehr. Viele der Läden, Ateliers und Galerien,
Restaurants und Institutionen möchten auf ihr
Angebot und ihre Aktivitäten aufmerksam machen,
andere Unternehmen und Mäzene engagieren sich
aus Überzeugung für die Kunst und ihren Stadtteil.
Das Kulturfestival möchte die Menschen der
Neustadt motivieren, sich mit ihrem Anspruch und
all ihren Kuriositäten vorzustellen und gleichzeitig
jungen Kunstschaffenden eine kreative Bühne zu
bieten.
Mehr Informationen zum Programm und
Bewerbungsunterlagen zum Download ab dem
01.03.2013 unter: www.kulturfestival-neustadt.de
oder ab sofort per Mail über info@kunst-leben.de
anfordern.
Ads