Ausstellung Galerie kulturreich Galerie Hamburg
kulturreich präsentiert Fotoprojekt „ways of knowing“ von Daniel Stier:
Obskure Laborversuche, bei denen Grenzen zwischen Realem und Fiktivem verwischen
Am 17.06.2015 eröffnet die kulturreich Galerie Hamburg im Rahmen der 6. Triennale der Photographie die Ausstellung „ways of knowing“ mit Fotografien von Daniel Stier. Gezeigt werden dokumentarische Aufnahmen authentischer Laborversuche sowie fiktive Versuchsanordnungen in Form von Stillleben, die das Zusammenspiel von Kunst und Wissenschaft umkreisen. Anlass der Ausstellung ist die neu erschienene gleichnamige Buchpublikation von Daniel Stier, die während der Triennale vorgestellt wird.
Ausstellung: Das Fotoprojekt „ways of knowing“ von Daniel Stier wirft einen eigentümlichen Blick eines Außenstehenden in die unverständliche und zugleich faszinierende Welt der Wissenschaft. Die Ausstellung zeigt sowohl dokumentarische Fotografien aus Forschungslaboratorien in Europa und den Vereinigten Staaten als auch im Studio von Daniel Stier arrangierte Stillleben fiktiver Versuche. Durch das Zusammenspiel seiner dokumentarischen Aufnahmen und selbst konstruierten Versuchsanordnungen zeigt er Berührungspunkte und Parallelen zwischen der Arbeit eines Wissenschaftlers und der eines Künstlers auf. Daniel Stier sagt dazu: „Künstler und Wissenschaftler sind emotionale, irrationale Menschen mit allen Seltsamkeiten, die dazu gehören. In ihrer Arbeit liegt der Versuch, Ordnung im Chaos zu finden, in der Komplexität unseres Lebens etwas Sinnhaftes zu suchen.“ Stiers Fotografien werden zu Metaphern für einen Prozess mit offenem Ausgang – und für den Versuch, eine Ordnung in unserer komplexen Realität zu finden.
Buch: Das frisch erschienene Buch „ways of knowing“ von Daniel Stier, gestaltet und publiziert in Zusammenarbeit mit YES studio, umfasst 160 Seiten und beinhaltet Essays von Pedro Ferreira, Professor für Astrophysik an der Universität Oxford und Daniel Jewsbury, Schriftsteller, Künstler und Dozent am National College für Kunst und Design in Dublin.
Während der Triennale der Photographie wird Daniel Stier als Gast des Freundeskreises des Hauses der Photographie e.V. den Bilderband in den Deichtorhallen vorstellen.
Daniel Stier: In seinem Schaffen bedient sich der Fotograf Daniel Stier an einem breiten Spektrum unterschiedlicher Genres und Gebrauchsformen. Seine Arbeiten werden seit 1998 regelmäßig in Ausstellungen in Galerien von Köln bis New York auf der ganzen Welt präsentiert. Große Erfolge konnte Stier insbesondere bei Fotofestivals in London, Moskau und Kopenhagen verbuchen.
Zudem arbeitet Daniel Stier für namhafte Magazine wie Q Magazine, GQ und The New York Times Magazine und als Werbefotograf für internationale Marken. Daniel Stier lebt heute in London.
Veranstaltungsdaten:
• Ausstellung: „ways of knowing“ – Fotografien von Daniel Stier, kulturreich
• Ausstellungseröffnung: Mi, 17.06.2015, 19 h
• Dauer: 17.06. - 04.09.2015, Mo - Fr, 13 - 18 h u.n.V.
• Führung beim Triennale-Galerienrundgang: Sa., 20.06.2015, 13 – 15 h, kulturreich
• Buchvorstellung in Kooperation mit Freundeskreis des Hauses der Photographie e.V.: So., 21.06.2015, 17:30, F.C. Gundlach Bibliothek, Haus der Photographie, Deichtorhallen
kulturreich: Als Agentur für Kulturkonzepte mit einer Galerie für zeitgenössische Kunst in Hamburg realisieren wir Kulturprojekte und Veranstaltungen. Unternehmen, die Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne geben, und Ihr Kulturengagement mit in die Unternehmenskommunikation einbeziehen wollen, bieten wir Dienstleistungen im Bereich Corporate Social Responsibilty und Marketing.
Für Rückfragen:
Ulrike Klug | Evgenia Perel
kulturreich Galerie Hamburg | Agentur für Kunst und Kommunikation
Wexstraße 28, 20355 Hamburg
Tel.: 040. 75 36 86 61
info@kulturreich.de | www.kulturreich.de
Ads