Ausstellung: 25.04.2014 - 06.07.2014
Künstler: Hans Bellmer, Giorgio de Chirico, James Ensor, Hannah Höch, Karl Hofer, Paul Klee, Oskar Kokoschka, Pablo Picasso sowie Bernhard Heisig, Willi Sitte, Michael Triegel, Gisèle Vienne
Veranstalter & Ort:
Kunstverein Talstrasse e.V.
6120 Halle
Talstraße 23
Der Kunstverein “Talstrasse“ e.V. beteiligt sich mit einer Ausstellung zur „Puppe in der Moderne“ an der Themenwoche „Doppelgänger – Von Puppen, Menschen und Maschinen“, die im Rahmen des Jubiläums 60 Jahre Puppentheater in Halle (Saale) stattfindet. Gemeinsam mit der Nationalakademie Leopoldina, die neben künstlerischen auch wissenschaftliche Aspekte untersucht, beteiligt sich ebenso die Werkleitz-Gesellschaft, die für ihre innovativen Medien-Festival-Konzepte hohes Ansehen genießt. Neben den beiden tragenden Säulen der halleschen Kulturgeschichte – den Franckeschen Stiftungen und der Stiftung Händelhaus – repräsentiert die Ausstellung des Kunstvereins den Bereich der bildenden Kunst.
Das Festival wird von der Kulturstiftung des Bundes gefördert und unterstützt.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Verlagsprogramm des Kunstvereins.
12.08.2016 - 29.01.2017
Jean Lurçat - Meister der französischen Moderne
28.04.2016 - 24.07.2016
Eros und Apolkalypse
08.09.2015 - 29.11.2015
Die phantastische Linie - Kunst aus Leipzig
30.11.2014 - 25.01.2015
Struggling Cities - Japanische Architektur der 1960er Jahre
30.10.2014 - 18.01.2015
Mythos Tier - Tier in der Bildenden Kunst
17.07.2014 - 19.10.2014
Emotionsräume
25.04.2014 - 06.07.2014
Die Puppe in der Moderne
24.10.2013 - 01.12.2013
Schmuck für Halle - Halle für Schmuck