Ausstellung: 30.10.2014 - 18.01.2015
Künstler: Andreas Amrhein, Christian Ludwig Attersee, Joseph Beuys, Regina Götz, Ann-Kristin Hamm, Candida Höfer, Jörg Immendorf, Per Kirkeby, Markus Lüpertz, Dana Meyer, Otto Müller, Cornelia Schleime, Jochen Seidel, Werner Rataiczyk, Yvonne Roeb und Aloys Zötl
Veranstalter & Ort:
Kunstverein Talstrasse e.V.
6120 Halle
Talstraße 23
Die Ausstellung gibt sich unterschiedliche Fragestellungen auf und versucht in erster Linie dem Phänomen und Mythos des Tieres auf den Grund zu gehen. Seit wann gibt es Tiere in der Kunst? Warum tauchen sie dort auf? Wer waren die Pioniere? Welche Schuld oder Last tragen wir am Schicksal der Tiere? Dies sind nur einige Fragen, mit denen sich die Ausstellung an die „tierische Materie“ herantastet.
12.08.2016 - 29.01.2017
Jean Lurçat - Meister der französischen Moderne
28.04.2016 - 24.07.2016
Eros und Apolkalypse
08.09.2015 - 29.11.2015
Die phantastische Linie - Kunst aus Leipzig
30.11.2014 - 25.01.2015
Struggling Cities - Japanische Architektur der 1960er Jahre
30.10.2014 - 18.01.2015
Mythos Tier - Tier in der Bildenden Kunst
17.07.2014 - 19.10.2014
Emotionsräume
25.04.2014 - 06.07.2014
Die Puppe in der Moderne
24.10.2013 - 01.12.2013
Schmuck für Halle - Halle für Schmuck