Kunstmesse: 13.11.2015 - 15.11.2015
Künstler: EINZELKÜNSTLERINNEN Magdalena Abele (nominiert für den VRP), Rosalinde Bakker, Heike Becker, Astrid Bergmann, Annette Besgen, Karin Rosemarie Bleser, Petra Brinkschmidt, Liilá Choi, Marie-Josée Comello, Cornelia Enax, Karin Feuchtinger, Silke Frosch, Wendy Hack, Sabine Hagedorn, Martina Hamrik, Andrea Hillen, Magdalena Hohlweg, MARIOLA Maria Hornung, Pascale Hussong-Renz, Heike Iserlohe, JOHannaS, Sonja Kalb, Susanne Kamps, Kristina Kanders, Anja Kleemann-Jacks, Petra Knauer, Nicola Köchel, Gisela Krause, Tanja Krause (nominiert für den VRP), Sabine Krüger, Manuela Krug, Anette Lenzing, Yvonne Lötz, Katrin Lühmann, Hanne Neß, Anastasiya Nesterova, Katerina Omelchuk (nominiert für den VRP), Youn-Ok Ou, Carola Paschold, Weiqun Peper-Liu, Dorothee Pfeifer, Susanne Pillmann (nominiert für den VRP), Elke Reis, Anna-Katharina Rintelen, Marianne Roetzel, Cornelia Rohde, Sibylle M.Rosenboom, Simone Rosenow, Inna Rust, Daniela Schweinsberg, Helen Shulkin, Rike Stausberg, Larissa Strunowa-Lübke, Zsuzsa Szvath, Andrea Temming, Zoe Toms, Martina Unterharnscheidt, Nina Urlichs, Karin Waldmann, Mechthild Wallrath- Karcher, Natalia Wehler, Sieglinde Weindl, Mirjam Wingender (nominiert für den VRP), Sarah-Victoria Winter (nominiert für den VRP), Katja Zander (nominiert für den VRP) GRUPPEN DominArs: Susanne Beringer, Birgit Brinkmann- Grempel, Barbara Ring Fünfbettzimmer GmbK: Martina M.Altmann, Sandra Beyer, Natja Jander, Karin Mühlwitz, Daniela Schneider Die Hamburgerinnen: Katharina Holstein-Sturm, Lillemor Mahlstaedt, Johanna Wunderlich
Veranstalter & Ort:
Museum Frauenmuseum Bonn
53111 Bonn
Im Krausfeld 10
Zum 25. Mal präsentiert das Bonner Frauenmuseum
aktuelle Positionen aus der internationalen
Kunstszene. 76 Künstlerinnen zeigen in diesem Jahr
ihre Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik,
Fotografie und Objektkunst. Das Museum wird auf
drei Etagen und 3000 qm zum lebendigen Forum
der weiblichen Kunstszene.
Auch 2015 ist der Valentine Rothe Preis ausgelobt
und wird zur Messeeröffnung an drei
Nachwuchskünstlerinnen verliehen.
Einmal mehr wird unser Publikum selbst zur Jury
und ermittelt während des Messebesuches die
diesjährige Publikumspreisträgerin. Die Vergabe
findet zum Abschluss der Messe statt.
Besuchen Sie uns. Alle Künstlerinnen sind vor Ort.
Öffnungszeiten: Fr. + Sa. 14 – 20 Uhr | So 11 – 18
Uhr
Eintritt 8 € inkl. Katalog
Parken + Standort:
Stadthausgarage (Einfahrt Weiherstraße) und
Friedensplatzgarage (Einfahrt Oxfordstraße) in etwa
700 m Entfernung zum Frauenmuseum. Die
ausführliche Beschreibung finden Sie unter
bit.ly/anfahrtfm
PROGRAMM :
FREITAG
13.11.2015 | 14:00 – 20:00
15:00
Frauen in Kunst und Kultur - Zwischen neuem
Selbstbewusstsein und Quotenforderungen. Vortrag
zur gleichnamigen Studie von Ursula Theißen,
Frauenkulturbüro NRW. Im Anschluss
Podiumsgespräch Ute Pauling, Journalistin
WDR/ARD; Luzia Sassen, Galeristin Bonn/Köln; Dr.
Arta Valstar-Verhoff, Kunsthistorikerin und
Kuratorin; Susanna Neunast, Künstlerin und
Preisträgerin des Valentine Rothe Preises 2012;
Marianne Pitzen, Direktorin Frauenmuseum Bonn.
Moderation: Dr. Klaudia Nebelin, Pressesprecherin
Frauenmuseum Bonn
19:00
Eröffnung und Vergabe des Valentine Rothe Preises
Marianne Pitzen, Direktorin Frauenmuseum Bonn
mit Dank an Renate Hendricks (MdL)
Vergabe Valentine Rothe Preis: Priv. Doz. Dr.
Valentine Rothe
Musik: Andrea Will. Flöte
___________________
SAMSTAG
14.11.2015 | 14:00 – 20:00
17:00
Performance.
Brandherzzeitgeist Sonja Hellmann.
___________________
SONNTAG
15.11.2015 | 11:00 – 18:00
17:00
Vergabe Publikumspreis
Kinderatelier:
FR.-SO.
Workshops + Kinderkunstmarkt
Info + Anmeldung:
www.kinderatelier-im-frauenmuseum.de
25.11.2015 - 08.03.2015
“One in Three” und “Die Dinge beim Namen nennen“
13.11.2015 - 15.11.2015
25. Kunstmesse in Bonn
13.11.2015 - 15.11.2015
25. Kunstmesse und Verleihung des Valentine Rothe Preises
23.08.2015 - 11.10.2015
Marlen Seubert - Projektionsfläche Haut
21.06.2015 - 16.08.2015
Homa Emami – Im Labor der Zeichen und Dinge
10.05.2015 - 14.06.2015
"Aus der Spur" - Variationen über das Phänomen Trümmerfrauen
19.04.2015 - 01.11.2015
Frauen in Krieg und Frieden 15 - 45 - 15
20.03.2015 - 22.03.2015
femme 5