Ob beim Galeriewechsel auch entsprechende Ablösesummen bezahlt werden, ist uns nicht bekannt. Fakt ist das sich, das "Transfermarkt Karussell" auch auf dem internationalen Kunstmarkt dreht. Die neuesten Wechselabsichten betreffen u.a. Künstler/innen wie Jonathan Meese, Wolfgang Tillmans oder Elizabeth Peyton.
Elizabeth Peyton wechselt zu Barbara Gladstone
Da ist zum einen Elizabeth Peyton. Die Malerin, seit 1993 von Gavin Brown präsentiert, wechselt nun zur renommierten Galerie von Barbara Gladstone. Elizabeth Peyton (geb. 1963) ist eine figurative Malerin, deren Werke in internationalen Sammlungen und Museen wie dem New Yorker Museum of Modern Art oder im Centre Pompidou in Paris sich befinden.
Die Zusammenarbeit zwischen dem Künstler Jonathan Meese und seiner Berliner Galerie Contemporary Fine Arts (CFA) ist für beendet erklärt worden. Meese wurde seit den 1990er Jahre von CFA vertreten. Der Künstler geriet in letzter Zeit in verschiedene juristische Auseinandersetzungen, wie z.B. im Prozess um seinen "Hitlergruß", den er u.a. zur Documenta 2012 in Kassel während einer Diskussionsrunde zeigte. Wohin die Reise bzgl. einer neuen Galerie, für Jonathan Meese geht, ist bisher nicht öffentlich bekannt gegeben worden.
Wolfgang Tillmans zu David Zwirner?Von Artnet wurde gestern über Twitter verbreitet, das der Fotograf Wolfgang Tillmans nun vom Global Player David Zwirner vertreten wird. In Deutschland wurde der Fotokünstler bisher durch die Galerie Buchholz vertreten.
News: Der Fotograf Wolfgang Tillmans wird angeblich jetzt von @DavidZwirner repräsentiert http://t.co/AR6TmJt3Gd
— artnet Deutschland (@artnetDeutsch) 10. Februar 2014
Edmund de Waal zu Max HetzlerDie Berliner Galerie Max Hetzler hat verkündet, sich dem britischen Keramiker Edmund de Waal (1964) anzunehmen. Erste Werke von de Waal werden in der Gruppenausstellung "Damals und heute" vom 6. März bis 19. April 2014 in Berlin zu sehen sein.
Michael Eastman wechselt zur Houk GalleryDer zeitgenössische amerikanische Fotograf Michael Eastman, zuvor von der Barry Friedman Ltd Galerie vertreten, wechselt nun zur Houk Gallery. Der Grund ist, dass die Galeriearbeit von Barry Friedman nach 50 Jahren in der Branche eingestellt wird.
Serge Alain Nitegeka zur Marianne Boesky GalleryDer südafrikanische Künstler Serge Alain Nitegeka (1983), bisher von der südafrikanischen Stevenson-Gallery vertreten, wechselt nun zur New Yorker Marianne Boesky Gallery. Nitegeka fertigt vor allem Bilder, Skulpturen und Installationen an.
Quellen: AMA (Art Media Agency), Artnet
Anzeige
Exklusive Kunst kaufen - Editionen, Skulpturen, Unikate
jetzt ansehen