Der Giacometti Skulptur dürfte es egal sein, wo sie in Zukunft steht. Manch deutschen Museumsdirektor wohl nicht.
Giacometti Skulptur wird versteigert
Die
Commerzbank läßt beim
Auktionshaus Sotheby's am 3.Februar eines der wichtigsten und seltensten Werke von
Alberto Giacometti versteigern. Eigentlich gehörte die 183cm große Skulptur der
Dresdner Bank, bzw. deren Kunstsammlung. Nun wurde aber genau diese Bank von der Commerzbank mit samt der Kunstsammlung geschluckt.
Und was braucht man in Krisenzeiten unbedingt - natürlich Geld. Also verkauft man solch wichtige und prestigeträchtige Kunstwerke wie
Giacometti's "L'HOMME QUI MARCHE I" (Der Schreitende). Sotheby's hat die
Bronzeskulptur auf 12 bis 18 Millionen britische Pfund taxiert. All zu schnell und oft dürfte eines der wichtigsten Werke der Nachkriegsgeschichte in Deutschland wohl nicht mehr zu sehen sein.
Anzeige
Anzeige
Kunstauktion ab 1 EUR - Gemälde, Grafiken, Zeichnungen
jetzt ansehen
News zum Thema: