Die Kunstsammlung von Lehmann Brothers wurde bei Sothebys jetzt im ersten Durchgang versteigert.
Lehman Auktion
Knapp 12,3 Millionen Dollar (9,1 Millionen Euro) wurde mit der Insolvenzmasse Kunst der US-Investmentbank Lehman Brothers erlöst. Mit der Summe sollen Gläubigerforderungen beglichen werden.
Größte Überraschung waren die Kunstwerke, die nicht versteigert wurden. Darunter das
Damien Hirst Werk „We've Got Style“, eine türkise Vitrine mit Keramikobjekten.
Teuerstes Kunstwerk der Auktion
Das Werk „UNTITLED 1“ von Julie Mehretu war mit rund 1,02 Millionen Dollar das teuerste Kunstwerk der Lehman Auktion.
Auch die
Kunst deutscher Künstler fand ein neues Sammler-Zuhause. Gleich drei Werke von
Gerhard Richter fanden einen neuen Eigentümer. Das Bild „Betty“ von G.Richter konnte mit einem Auktionsergebnis von 458.500 Dollar sogar die Schätzungen um das Dreifache übertreffen. Weitere erfolgreiche Verkäufe von deutschen Künstlern waren
Andreas Gurski's Arbeit „Niagara Fälle“, die Arbeit „Einbruch“ von
Neo Rauch, eine Gouache von
Sigmar Polke sowie die Fotografie „SHIBUYA CROSSING, TOKYO, 1991“ von
Thomas Struth.
Anzeige
News zum Thema: