Feuilleton Schau: teure Batman Zeichnung, gieriger Assistent, Amazon Art und Fotokunst
Mit einem Blick in die Feuilletons dieser Woche fassen wir einige spannende und interessante Kunstnews zusammen. Diese Woche geht es um eine teure Batman-Zeichnung, um Jasper Johns Assistent, wie man Künstlernachlässe verwaltet, nochmal um Amazon's Einstieg in den Kunsthandel sowie um den Fotosammler Papst Manfred Heiting.

Wochenrückblick - News zu Kunst, Auktionen und Galerien

Anklage gegen Assistent von Jasper Johns
James Meyer war 27 Jahre lang Assistent von Jasper Johns. Dass dieser jahrelang in die eigene Tasche wirtschafte, viel dem Künstler nicht auf. Jetzt muss sich der ehemalige Assistent vor Gericht verantworten. Es geht um 22 Arbeiten, die er für 6,5 Millionen Dollar über eine New Yorker Galerie verkaufte.
- zum Artikel

Anzeige

teure Batman-Zeichnung bei Heritage versteigert
Seltene Comics haben ja in den letzten Jahren immer wieder für aufsehenerregende Preise gesorgt. Zu den teuersten Comics zählen etwa "Tim in Amerika" (Tintin en Amerique), welches für 1,3 Millionen Euro versteigert wurde. Wer den ersten Batman-Auftritt in einem Comic haben möchte, muss mittlerweile über 1 Million Dollar anlegen ("Detective Comics" Batman Exemplar Nr. 27). Beim Auktionshaus Heritage wurde jetzt für die Batman-Zeichnung (Coverbild) "The Dark Knight Returns" von Frank Miller 478.000 Dollar geboten. Ist das teuer? Nein, denn ebenfalls bei Heritage wurde im letzten Jahr eine Originalzeichnung für das Cover eines Spider-Man Comic für 657.250 Dollar (inklusive Aufgeld) versteigert.

Manfred Heiting - Foto- und Fotobuchsammler im Interview
Dem "Le Journal de la Photographie" ist es gelungen, in die heiligen Räume von Manfred Heiting zu gelangen. In einem Interview erzählt er über seine Passion und gibt Einblicke in sein Archiv. Er besaß eine der exklusivsten Fotokunst-Sammlungen bevor Heiting diese an das Museum of Fine Arts in Houston (MFAH) verkaufte. Dann widmete er sich dem Fotobuch, die er nun ebenfalls verkaufen möchte. Doch vorher wird alles digitalisiert und bald online gestellt.
- Bericht in der FAZ
- Interview + Bilder bei Le Journal de la Photographie
- Die wichtigsten & besten Bücher für Fotobuch-Sammler

Heiting - deutschland im fotobuchDeutschland im Fotobuch
von Manfred Heiting im Steidl Verlag erschienen

Kunsthandel: Amazons Einstieg in den Kunstmarkt etwas holprig
Man kann ja über den Einstieg von Amazon in den Kunsthandel denken, was man möchte, aber ein Coup ist dies schon. Ob er gelingt, bleibt abzuwarten. Aber schon jetzt in den ersten Tagen ereignen sich seltsame Dinge auf der Plattform wie Artinfo.com im Artikel "What the Curious Case of Nelson Shanks Tells Us About Online Art Sales" beschreibt.
- Artikel bei Artinfo.com
- Amazon Art - neuer Kunstshop startet mit 40.000 Kunstwerken

Nachlassverwaltung - eine Aufgabe für Galerien und jetzt auch Auktionshäuser
Zwischen "Zwischen Pietät und Prestige" titelte die Welt am Sonntag und widmete sich dem heiklen und nicht ganz einfachen Thema Nachlassverwaltung für das Werk von Künstlern. Neben allen rechtlichen, verwaltungstechnischen und kunsthistorischen Problemen ist auch eine kleine Goldgrube, die sich da mit den Jahren auftun kann. Oft setzen die Erben entsprechende Galerien als Nachlassverwalter ein. In Deutschland tut sich jetzt neue Konkurrenz durch ein Auktionshaus auf. In Köln gründete sich jetzt das Unternehmen „Van Ham Art Estate“, vom gleichnamigen Auktionshaus. Schon jetzt betreut man den Nachlass von Künstlern wie Karl Fred Dahmen, Tata Ronkholz und Karl-Hofer. Im Herbst 2014 zieht man eigens dafür dann auch in ein 3500 Quadratmeter großes Gebäude um.
- Van Ham Auktionen
- Kölner Auktionshaus Van Ham gründet die Firma „Van Ham Art Estate“

Christie's versteigert selte Prints deutscher Expressionisten
Am 18.September 2013 kommt es bei Christie's zur Auktion "Modern and Contemporary Prints". Rund 300 Lots stehen zur Auswahl. Mit dabei sind seltene Werke deutscher Expressionisten wie Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner oder Karl-Schmidt Rotluff. Den Auktionskatalog kann man sich als PDF anschauen oder online unter folgender Adresse.
http://www.christies.com/eCatalogues/index.aspx?saleid=24112

Anzeige
Kunstauktion ab 1 EUR - Gemälde, Grafiken, Zeichnungen
jetzt ansehen

Artnews News zum Thema: