Potenzielle Sammler und Käufer wurden vom Auktionshaus Christie's zusätzlich durch eine sehr geringe Käuferprämie von nur 5 Prozent gelockt. Am ende der Auktion wurden fast alle Werke der Künstler, die teilweise extra für die Versteigerung angefertigt wurden, über den Schätzpreis versteigert. Diese lagen insgesamt bei 13 bis 18 Millionen Dollar.
Nicht nur die geringere Provision für Christie's sondern auch die Tatsache das bis auf zwei Lose alle Käufe steuerlich absetzbar sind, lockte Sammler sowie Spender und Investoren an. Zu Letztgenannten muss man wohl auch den Galeristen Larry Gagosian zählen, der dann auch das teuerste Werk der Benefizauktion ersteigerte. Für das "Untitled (Standard Lotus No. II, Bird of Paradise, Tiger Mouth Face 44.01)" von Mark Grotjahn zahlte Gagosian 6,51 Millionen Dollar, was ein neuer Auktionsrekord für Werke des Künstlers bedeutet. DiCaprio selbst kaufte ein Acrylbild des japanischen Künstlers Takashi Murakami für 735.000 Dollar.
Foto: Robert Longo Untitled (Leo) Charcoal on mounted paper 96 x 70 in.(243.8 x 177.8 cm.)
Anzeige